Von 20 Minuten.ch: Bei den rätselhaften Veränderungen der Geschlechtsorgane bei den Thunersee-Felchen spielt offenbar die Nahrung eine Rolle. Nach bisherigen Erkenntnissen keine Rolle spielt die im Thunersee vor Jahren versenkte Munition oder die ehemalige Neat- Baustelle am Lötschberg. Immer wieder war spekuliert worden, dass vom dort verwendeten Sprengstoff Substanzen in den See fliessen, die die Entwicklung der Felchen beeinflussen könnte. Dies hat der Kanton am Mittwoch in Spiez BE vor den Medien bekannt gegeben.
Mehr hier… (Kanton Bern)
Mehr hier… (20 Minuten)