Heute Abend steht ein Übungstauchgang auf 40m mit rund 25 Minuten Grundzeit an. Dies soll unsere Gruppe optimal auf das bevorstehende Wochenende in Portofino beim Wracktauchen vorbereiten.
In einem ersten Schritt haben wir uns an den PC gesetzt und mittels V-Planer den Tauchgang bzw. die Dekostopps geplant. Dabei haben drei Leute der Vierergruppe den Tauchgang durchgerechnet – interessanterweise sind alle auf leicht andere Daten und Zeiten gekommen. Dies natürlich vor allem aufgrund der verschiedenster Parameter (wie Auf- und Absteigsgeschwindigkeit, ppO2 max, etc.) welche wir vorher in der Gruppe nicht abgesprochen haben. Die Erfahrung war äusserst interessant, mit welch unterschiedlichen «Voraussetzungen» an die Berechnung gegangen wird.
Anbei ein mögliches Modell, wie wir es vermutlich heute Abend tauchen werden (40m, 25min GZ, Air, Deko mit 50%):
Abst. 40m (2) Air 20m/min Abstieg
Tiefe 40m 22:59 (25) Air 1.02 ppO2, 40m ead
Aufst. 30m (26) Air -10m/min Aufstieg
Aufst. 21m (26) Air -10m/min Aufstieg
Aufst. 18m (27) Nitrox 50 -10m/min Aufstieg
Stop 18m 2:00 (29) Nitrox 50 1.37 ppO2, 8m ead
Stop 15m 1:00 (30) Nitrox 50 1.23 ppO2, 6m ead
Stop 12m 2:00 (32) Nitrox 50 1.08 ppO2, 4m ead
Stop 9m 3:00 (35) Nitrox 50 0.94 ppO2, 2m ead
Stop 6m 14:00 (49) Nitrox 50 0.79 ppO2, 0m ead
Oberfl. (50) Nitrox 50 -10m/min Aufstieg
Die Aufstiegsgeschwindigkeit von 6m weg werden wir vermutlich auf 1m/min reduzieren.