Vorbereitung für 60m Trimix Tauchgang

Nach dem Aufbau einiger erster Erfahrungen mit Trimix und dem vor kurzem erfolgreich absolvierter Trimix-Tauchgang auf 50m machen wir uns an die Planung unseres ersten 60m Trimix-Dives. Dabei soll es an der Terlinde am Zürichsee zu den unterern Zwergen gehen. Da wir alle nicht genau wissen, wo diese zu finden sind, rechnen wir mit einer Grundzeit von rund 15 Minuten. Entsprechend wir der Tauchgang nach folgendem Profil geplant (nach V-Planer, modifizierter 3m und 6m Stopp, Konservatismus +2):

Dec to 60m  (5) Trimix 18/45 12m/min descent.
Level 60m  10:00 (15) Trimix 18/45 1.22  ppO2,  23m ead,  28m end
Asc to 33m  (18) Trimix 18/45 -9m/min ascent.
Stop at 30m   1:00 (19) Trimix 18/45 0.70  ppO2,  9m ead,  12m end
Stop at 27m   1:00 (20) Trimix 18/45 0.65  ppO2,  7m ead,  10m end
Stop at 24m   2:00 (22) Trimix 18/45 0.60  ppO2,  6m ead,  9m end
Stop at 21m   1:00 (23) Trimix 18/45 0.55  ppO2,  4m ead,  7m end
Stop at 18m   3:00 (26) Nitrox 50 1.37  ppO2,  8m ead
Stop at 15m   1:00 (27) Nitrox 50 1.23  ppO2,  6m ead
Stop at 12m   1:00 (28) Nitrox 50 1.08  ppO2,  4m ead
Stop at 9m   3:00 (31) Nitrox 50 0.94  ppO2,  2m ead
Stop at 6m   9:00 (40) Nitrox 50 0.79  ppO2,  0m ead
Stop at 3m   5:00 (45) Nitrox 50 0.65  ppO2,  0m ead
Surface   (48) Nitrox 50 -1m/min ascent.

Off gassing starts at  42.4m

 Für uns kommt eine bereits stattliche Deko-Zeit zusammen. Vor allem im Falle eines Deko-Gas-Verlustest (EAN50 fällt weg), wird es sehr sehr lange werden. Da stellt sich die Frage, ob zur Sicherheit nicht noch zusätzlich eine 40cuft Oxygen Stage mitgeführt werden soll. Bei den nächsten Test-Tauchgängen wollen wir mal die entsprechende Ausrüstung mitführen und testen, d.h. neben D12 und 80cuft Stage soll eine weitere 40cuft Stage mitgeführt werden. Bin gespannt, wie «mühsam» das bereits werden wird.

Bis wir uns an den 60m TX-Dive wagen soll noch fleissig geübt werden und mindestens ein weiterer 50m Deko-Dive stattfinden. Auch müssen wir uns noch genauere Gedanken zum Wärmehaushalt machen, da unser 60m Dive wohl im Winter stattfinden wird. Vor allem auch die Handschuhe sind heute noch ein Fragezeichen, verwenden wir im Team doch im Moment Trockenhandschuhe ohne Ringe (d.h. Trocki-Handschuhe mit angeleimten Latex-Manschetten). Was ist, wenn einer dieser Handschuhe ein Loch einfängt oder sonstwie undicht wird? Bei Wassertemperaturen um die 4°C dürfte dies eine Hand kaum während der ganzen Deko mitmachen 🙁
In den nächsten Wochen wollen wir auf jeden Fall mal bei Hr. Burkhardt in Schöfflisdorf vorbei um eine Kopfhaube auf Mass machen zu lassen – dies soll ja bereits «Wunder wirken».