Kategorien
Tauchausbildung

Ein erfolgreicher GUE Info-Abend in Zürich

Gestern Abend fand der erste Global Underwater Explorer (GUE) Info-Abend in Zürich (oder gar der Schweiz allgemein) statt. Swiss Divers konnte den Deutschen GUE Instruktor Tom Karch nach Zürich zu einem 90 minütigen Info-Abend einladen.

Gegen 19:30 Uhr durften rund 15 interessierte Taucher im Technopark begrüsst werden – vom Tauch-Neuling bis zum TDI Trimix Instruktor waren Taucher anwesend – ja sogar zwei Frauen haben den Weg in den Technopark gefunden, was uns beim sonst (leider) oft frauenarmen Sport besonders freute.
Tom schilderte in einer interaktiven Gesprächsrunde die Ideen und Grundsätze von GUE und fokussierte dabei auf den Einstig ins «ambitionierte Tauchen» und dem damit verbundenen Kurs «GUE Fundamentals «.

In Fundi Kurs wird während 4 Tagen der Fokus aus Trim, Tarierung, Flossenschlagtechniken und Awareness (Umgebung / Team) gelegt. Erst wenn ein Taucher diese Fertigkeiten beherrscht kann er sich in Folgekursen mit mehr Ausrüstung und komplizierteren Prozeduren auseinandersetzen. Wie Tom berichtete (und auch eigene Erfahrungen aus dem Fundi zeigten) tönt dies einfacher als es ist und bereitet nicht nur Tauch-Neulingen sondern teils auch erfahrenen Hasen mit mehreren 1000 Tauchgängen Probleme. Und genau in Fokus des Kurses auf die Basics liegt der immense Vorteil: In welchem anderen Kurs nimmt man sich schon 4 Tage Zeit und «kehrt an den Anfang» zurück? Die GUE Instruktoren üben dabei auch brutal-direkte (aber faire) Kritik: Nach jedem Tauchgang folgt ein intensives Debriefing und es wird auf Fehler und Schwachstellen eines jeden einzelnen Tauchers eingegangen. Dies ist nicht immer gleich erfreulich und leicht zu verdauen, hilft aber immens Fehler zu erkennen, zu beheben und nebenbei auch eine Standortbestimmung der eigenen Fertigkeiten zu erhalten. Ob man den Kurs besteht oder nicht (die Durchfallsraten sind nicht gerade gering) wird sehr schnell zur Nebensache, denn das eigene Tauchen verbessert sich von Tag zu Tag und wird dadurch nicht nur sicherer sondern macht auch mehr Spass.

In der Schweiz (Region Bodensee) finden im April und August jeweils zwei Fundi Kurse unter der Leitung von Tom statt. Ich kann den Besuch des Kurses nur jedem interessierten Taucher empfehlen – die Art des Tauchens wird sich für die meisten signifikant verändern. Termin-Details wie auch weitere Kurse findet man direkt auf der GUE Course Schedule Webpage.

Auf Swiss Divers hat sich mittlerweile eine kleine Gruppe an GUE ausgebildeten Tauchern eingefunden, welche sicherlich gerne auf Fragen über das Forum weiterhelfen oder aber auch regelmässig an Schweizer Gewässer beim Tauchen anzutreffen sind.