SWISS DIVERS › Foren › Tauchmedizin › Probandenaufruf: Studie der Lungenfunktion
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
16. November 2007 um 23:19 Uhr #53999
Octopus
TaucherStudie zur Evaluation der Lungenfunktion und Atemwegsreaktivität nach Süsswassertauchgängen
Das Gerätetauchen hat in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen. Es hat sich in unseren Breitengraden von einer Risikosportart zu einer sicheren Freizeitbeschäftigung entwickelt. Um diesen Trend fortzusetzen fehlen noch verschieden tauchmedizinische Grundlagen. Besonders fehlen gesicherte Daten über Atemwegserkrankungen und Tauchtauglichkeit von Sporttauchern.
Darum erforschen wir die Atemwegsreaktivität (Lungenfunktion) vor und nach einem Süsswassertauchgang. Wir erwarten mit diesen Resultaten wichtige Hinweise für die richtige Beurteilung der Tauchtauglichkeit von Sportlern mit Asthma oder asthmaähnlichen Symptomen zu erhalten.
Wir möchten Euch einladen, an einer Studie zu Erforschung der Veränderung der Lungenfunktion und der Atemwegswiderstände nach Süsswassertauchgängen teilzunehmen. Im Rahmen dieser Studie wollen wir Eure Lungenfunktion vor und nach dem Tauchgang messen. Die Teilnahme an dieser Studie ist ungefährlich und freiwillig. Ihr müsst dazu einen kurzen Fragebogen ausfüllen, kurz vor dem Einstieg, gerade nach dem Ende des Tauchganges und ca. einer Stunde nach dem Ende des Tauchganges eine Spirometrie durchführen. Die Spirometrie ist eine Lungenfunktions-testung, bei der Ihr mit voller Kraft durch ein dünnes Rohr ausatmet, um den Fluss und das Volumen Eurer Lunge und Eurer Luftwege zu messen. Diese Lungenfunktionsmessung gehört auch zur normalen taucherärztlichen Untersuchung und ist Euch gut bekannt. Um saisonale Einflüsse (Wetter, Temperatur, Pollenkonzentration) zu erkennen, wollen wir diese Messungen an vier verschiedenen Daten im Herbst, Winter, Frühjahr und Sommer, mit den selben Probanden durchführen. Damit die Studie auch repräsentative Resultate liefern kann, müssen wir eine grosse Anzahl von Tauchern untersuchen und sind darum um jeden Teilnehmer froh.
Was profitiert Ihr von dieser Teilnahme? Ihr werdet Eure individuelle Lungenfunktion und den Einfluss des Tauchganges auf Eure Atemwege erfahren, und ihr helft mit in Zukunft den Tauchsport sicherer zu gestalten. Die durch die Studie erhaltenen Daten zu Eurer Gesundheit werden anonymisiert weiterbearbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
Für Fragen stehe ich euch gerne zu Verfügung und Danke Euch herzlich für die Bereitschaft mitzumachen.
Rahel Paun-Schüepp
Janine Schüepp
Oskar Baenziger
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.