SWISS DIVERS › Foren › Tauchausrüstung › Inflatornippel Anschluss
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
19. Juli 2011 um 15:27 Uhr #55133
Anonym
InaktivHallo zusammen,
Mal ne Frage zum Standart Inflatornippel. Ist dieser Nippel ein bekannter Standartanschluss der auch ausserhalb vom Tauchsport verwendung findet(Wie nennt sich dieser anschluss genau)?
Was ist es für ein Gewinde für den Anschluss an ein Inflatornippel?Standart G1/4? Oder gibts da wider diverse?
Hätte jemand gerade noch einen Inflatornippel?Greez
19. Juli 2011 um 15:42 Uhr #68902
Walter CiscatoTaucherHihihi ja da gibts Standard(s) aka Norm(en), welche wir gerade revidieren ;D
Diese Nippel finden auch ausserhalb des Tauchsports Verwendung, Druckluftanwendungen usw.
Meinst du den Anschluss zum Mitteldruckschlauch oder das Gewinde zum Inflator oder Trockieinlassventil?
Und ja ich habe von allen Varianten mehrere zu Hause (an Lager).
19. Juli 2011 um 15:51 Uhr #68903Anonym
InaktivHallo,
Danke für die schnelle Antwort. Wie heissen den diese Nippel in der Druckluftanwendung? Oder welche grössen müsste/muss man Wissen um den Richtigen zu Kaufen? Ich wüsste gerne etwas über beide Anschlüsse. Der zum MD Schlauch ist ja eine «schnell» Kupplung. Und der Nippel ist ja zb. ins Trockiventil/Inflator geschraubt, Ist dieses Gewinde ein Standart? zb. immer G1/4? Und könntest du allenfalls so ein Teil an mich abgeben :o)? Je nach Anschlüsse die es hat.
Greez
19. Juli 2011 um 16:03 Uhr #68904Anonym
InaktivAh was ich noch erwähnen wollte. Es gibt ja den etwas älteren Nippelanschluss der glaube ich 9mm oder so ist. Den meine ich nicht, würde mich gerne auf den der die meistens haben konzentrieren.
Greez
15. Oktober 2011 um 6:16 Uhr #68905Anonym
Inaktivdazu hätte ich auch eine Frage
der Nippel bei meinem Trocki ist grösser als der beim Inflator.
Daher kann ich im Notfall nicht umkuppeln.Welche Grösse bzw. Normen haben diese Anschlüsse? Sind die Gewinde identisch, so dass ich auf eine einheitliche Grösse wechseln kann?
und auf welche Grösse?Danke
Erich15. Oktober 2011 um 13:32 Uhr #68906Anonym
InaktivHallo Eric,
Jep das habe ich auch. Habe an meinem Trocki den 8-9mm Inflator.
Aber ich lasse es so. In was für einem Fall möchtest du den da umstecken?
Also im Sport, und etwas längerem Sporttauchbereich sehe ich da kein gebrauch.Nim den Trocki an das Sekundär System,so ist die Funktion am längsten gewährleistet und das Jacket kannst du einfach mit dem Mund Aufblasen sollte dies der wunsch sein oder die Situation erfordern.
Aber so wie mir war wäre der Nippel einfach wechselbar, ich hatte damals 2-3 Bastler angefragt.
GrEez
15. Oktober 2011 um 15:01 Uhr #68907Anonym
InaktivSinnvollerweise haben Anzug und Blase immer den gleichen Anschluss.
Vorsicht beim raschen Umrüsten, Gewinde und Gewindelänge sowie Dichtung müssen passen.Grüsse Hans
15. Oktober 2011 um 19:26 Uhr #68908Anonym
InaktivSinnvollerweise haben Anzug und Blase immer den gleichen Anschluss.
ja und welche Grösse ist die «Norm»?
Die grosse Schnellkupplung am Anzug finde ich super, daher würde ich beim Inflator gerne auch auf diese Grösse wechseln… aber ich denke die ist nicht standard, oder?
16. Oktober 2011 um 5:12 Uhr #68909Anonym
InaktivWelche Grösse ist eigentlich egal, das ganze Team sollte jedoch den gleichen Anschluss haben. Ist auch einfacher, pro Team reicht dann ein Ersatzschlauch in der Rep-Kiste. DUI hat z.B. den gleichen Anschluss wie der Inflator. Gasspenden sind so schnell und einfach möglich, kenne einige Taucher die bei längerer Deko zu wenig Tariergase für den Anzug hatten. Wenn da im Notfall nur noch ein Trimix vorhanden ist, wird es ganz bitter. Entweder schön frieren oder schöne Blessuren auf der Haut bei erneutem tiefer Tauchen auf dem Weg Richtung Höhlenausgang.
Im See oft weniger entscheidend, da geht es ja meist nur nach oben.Grüsse Hans
17. Oktober 2011 um 4:55 Uhr #68910Anonym
InaktivWelche Grösse ist eigentlich egal
nun, wenn ich das Jacket mit in die Ferien nehme aber die Regler inkl. Schläuche zuhause lasse, könnte es dann nicht Probleme geben, wenn ich den «falschen» Nippel am Jacket habe? OK – zur Sicherheit einfach den Inflatorschlauch mitnehmen, wäre auch eine Lösung 😉
Ich habe den Eindruck, dass der kleinere Nippel weiter verbreitet (im Sportbereich) ist, oder täusche ich mich da?
Das Kupplungsstück vom grösseren Nippel lässt sich unter Druck zuverlässig und einfach an und abkuppeln. Bei der Kupplung vom Inflator (kleinere Ausführung) ist das Abkuppeln unter Druck eher mühsam.
Ist das generell so, oder hab ich einfach eine «schlechte» Kupplung beim Inflator? -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.