Rote Route: (grmäss Tauchplatzkarten)
Lässt man sich beim Einstieg A senkrecht in die Tiefe fallen und taucht dann zuerst nach kurz Norden und folgt dann Richtung Osten, der Steilwand entlang, findet man auf etwa 30-33m zuerst ein altes Fahrzeugwrack und später auch eine Lore. Am einfachsten orientiert man sich an der Kante, welche durch Grund und Felswand gebildet wird. Nebst in den See gestürzte Bäume sind auch die unter Wasser verlegten Starkstromkabel und zum Teil deren Bewuchs sehr eindrücklich.
Option: Taucher die sich in Tiefen von 25m+ nicht wohl fühlen, können sich bereits beim Einstieg am „Taucher“ orientieren und sich bereits ab der ersten Minute am Starkstromkabel orientieren.
Weiter entlang dem Felsen tauchend wird ein aufsteigendes Stromkabel erreicht. Spätestens hier soll die Nullzeit im Auge behalten werden. Viele Taucher nutzen dieses Kabel auch als Umkehrpunkt.
Option:
Blaue Zusatzroute (grmäss Tauchplatzkarten)
Vom aufsteigenden Kabel, weiter in Richtung Kehrsiten, langsam die Tiefe verringernd, über die Geröllhalde Tauchen bis man am Fuss eines Felseinstichs (einem Kamin ähnlich) ankommt. Den Einstich folgend auf eine Tiefe zwischen 14 und 16m Meter steigen und zurück zum Einstieg tauchen.
Auf dem Rückweg (in einer Tiefe von etwa 15m – grüne Route) kann man einen Stromkabel, welcher entlang der Steilwand führt, folgen und man erreicht die Einstiegsstelle A, wenn man dabei nach dem auf 10m hängenden Taucher, Ausschau hält. Den Sicherheitsstopp kann man über dem Taucher abwarten oder man taucht aus, indem man eine Zusatzschlaufe bei der Anlegestelle des Restaurants taucht (gelb gestrichelte Route).
Der Ausstieg (eine Leiter die zum Steg führt) befindet sich über dem Taucher.
Als alternativer Einstieg bietet sich der Einstieg B (parkieren beim Guisan Quai) an. Hier muss über ein paar Felsen geklettert werden und entweder zum Einstieg A geschwommen oder unter der Bootsanlege-stelle des Restaurants AIOLA al Porto hindurch getaucht werden (rot gestrichelte Route – Achtung Nullzeit!).
Tauchplatzkarte:
Tauhcplatzkarte_SWISS-DIVERS_Harissenbucht-Stansstad.pdf

|