Tagesanzeiger: Die hohen Temperaturen wecken Erinnerungen an 2003. Damals ging der Äschenbestand zwischen dem Bodensee und Eglisau fast vollständig zugrunde.
Von Devin
Zeitung-, TV- und Radio-Beiträge über Tauchen in der Schweiz.
Tagesanzeiger: Die hohen Temperaturen wecken Erinnerungen an 2003. Damals ging der Äschenbestand zwischen dem Bodensee und Eglisau fast vollständig zugrunde.
Von Devin
TAGESANZEIGER:
Es ist stockdunkel unter Wasser. Die Strömung ist extrem. Nun sollen die thailändischen Kinder kilometerweit durch die Höhle tauchen. Warum ein Experte an sie glaubt.
Tobias Müller von SRF Einstein taucht mit Bullen-Haien auf Fiji. Eine interessante Hintergrundsendung mit grossartigen Haiaufnamhen. Es wird noch einen zweiten Teil geben.
Tages-Anzeiger:
An einer 30 Meter tiefen Steilwand im Zürichsee hat die Uhrenfirma Oris ein Werbeplakat angebracht. Die Guerillaaktion kam bei den Tauchern schlecht an. Das Plakat ist verschwunden.
Tages-Anzeiger:
Die Schweizerin Angela Ziltener erforscht die Indopazifischen Grossen Tümmler im Roten Meer mit unzähligen Tauchgängen. Die Meeressäuger drängen Weibchen zur Paarung und heilen sich selbst.
Von SFDRS: Mitten in der Bandasee liegt die geheimnisvolle Insel Gunung Api: über Wasser ein Paradies für Vögel, unter Wasser eines für giftige Schlangen. Zusammen mit dem Schweizer Auswanderer Edi Frommenwiler und seinem selbstgebauten Tauchschiff reist der Filmer Otto C. Honegger durch die reizvolle Inselwelt der indonesischen Molukken bis hin zur Schlangeninsel. Mit fantastischen Bildern zeigt «DOK» diese abenteuerliche Reise quer durch die artenreichsten Korallenriffe der Erde.
Mehr hier…