Wir von den Abfalltaucher Schweiz machen unser erster Cleanup in Brienz mit Roundtable 32. und Würden uns freuen wenn wir durch euch nochmehr Taucher erreichen könnten welche gern sich für die Unterwasserwelt einsetzen möchten.Denn ohne den Müll in unseren Seen wäre das tauchen doch noch viel schöner !! Deshalb würde es mich freuen wenn sich möglichst viele Taucher melden würden bei uns unter: Kontakt@abfalltaucher oder via TEL 079 / 360 44 14.
- Datum 30. November 2019
- Besammlung um 09:30
- in Bönnigen am Steg
Liebe Grüsse
Mättu
Von abfalltaucher
Von FTU.ch: Am Mittwoch, 2. November 2011, 18:45 Uhr, findet im Hauptgebäude der ETH Zürich, HG F7, Rämistrasse 101, der 10. Vortragsabend der Fachstelle für Tauchunfallverhütung mit dem Titel "Tauchen – und dann juckt, zwickt oder beisst es!" statt. Behandelt werden Verletzungen durch Meerestiere, deren erste Hilfe und Prävention.
Eingereicht News-Formular: Der Freiburger Unterwasserfotograph und Tauchabenteurer David Hettich tourt zur Zeit in der Schweiz und Deutschland mit seiner Live-Reportage "Abenteuer Ozean". An über 30 Schauplätzen in allen Ozeanen der Erde waren David Hettich und sein Team unterwegs, um nun eine umfassende Bestandsaufnahme der Meere zu präsentieren. Von den Weihnachtsinseln über die Schatzinsel Isla del Coco bis zu den Naturwundern von Galapagos, der Südsee und der Polarmeere erwartet die Zuschauer ein faszinierender Einblick in eine verborgene Wildnis.
FTU-Newsletter: Am Dienstag, 2. November 2010, 18:45 Uhr, findet im Hauptgebäude der ETH Zürich, (Neu: HG F7), Rämistrasse 101, der 9. Vortragsabend der Fachstelle für Tauchunfallverhütung statt. Themen "Tauchen aus ohrenärztlicher Sicht", "Ertrinkungsunfälle" und "Tauchen Frauen sicherer?".
Von IG Tauchen beider Basel: Am 05.09.09 findet wiederum eine "Rhyputzete"in Basel statt. Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind auf der Webseite der IG Tauchen beider Basel zu finden.
Von Tauchen.de: Anfang September geht es in Sipplingen am Bodensee rund. Neben dem Testtauchen von Ausrüstung kann auch mit Rebreathern geschnuppert worden. Hier lautet das Zauberwort "Delta P. Sentinel". Termin ist der 6. und 7. September 2008. In Sipplingen am Bodensee können interessierte Taucher in lockerer Atmosphäre von 10 bis 17 Uhr zum Beispiel Trockis von Waterproof und Tilly-Tec-Lampen testen sowie mit Rebreathern schnuppertauchen. Hier steht das neue "Sentinel" von Delta P. – ein eCCR-Rebreather – im Mittelpunkt.
Im Gegensatz zu Deutschland sind die Testevents um neue Tauchausrüstung zu testen in der Schweiz etwas rar. Um so cooler, das in Horgen bei der DiveAcademy am Wochenende des 28./29. Juni 08 die neuen Mares-Produkte live im Zürichsee getestet werden können. Zu testen gibt es von Jackets über Atemregler und Computer bis hin zu Trockis so ziehmlich alles in diversen Grössen. Eine komplette Liste findet Ihr auf der Webseite der DiveAcademy.
Vom FESPO-Team: An der FESPO 08 gibt es dieses Jahr neben den zahlreichen Taucherständen auch das erste mal versuchen eine Taucherplattform zu machen wo man sich über Sichtweiten, Tauchreisen, Equipment… austauschen kann. Zudem wird PADI Europa sein 25. Jähriges Jubiläum bei uns feiern.