SWISS DIVERS › Foren › Re: Re: Backplate aus Carbon
hallo eemgee
das mit dem grössenunterschied zum original würd ich so noch weiter minimieren: erste schicht aufs original – trocknen lassen – ablösen und reinigen – restliche scichten auf derjenigen seite auftragen auf der deine vorlage war 😉
vakuumpumpe etc. ist nicht nötig. lass dir immer genügend zeit zwischen 2 schichten, dann kanst du die neue «aufpinseln» also nur das fliss auflegen (möglichst schon in formm geschnitten) und mit nem pinsel das harz aufpinseln bis keine luftblasen mer dazwischen sind, jedoch nicht mehr – erhöt nur das gewicht.
fals doch noch blasen bleiben, sobald das ganze halb trocken ist mit nem teppichmesser aufstechen und blase «ausdrücken»
wen dus so langsam aufbaust siste selbst mit wiefilen schichten das du's für genügend stabil hältst. (denke 4-8 solltens sein)
zur optik, s wird n gelbliches halbdurchschimmerndes brett, die glasfasern sind verarbeitet kaum zu erkennen.
gruss