SWISS DIVERS › Foren › Re: Re: Deep Stop
auf die ganz genauen tiefenzahlen kommt's ja bei den deepstops nicht zwingend an, wenn man all die verschiedenen modelle vergleicht. darum bin ich auf zwei einfachere varianten gekommen:
variante 1:
1. DS = TMax / 2
2. DS = 1.DS / 2
Staftystop/Restdeko auf 5m
vorteil: ist universell einsetzbar und einfach zu rechnen (auch mit stickstoff)
nachteil: beim 1.DS haut es einem weiter deko auf den vyper weil dieser keine DS kennt. zudem besagen einige modelle das DS unter 15m nix bringen (z.b. uwatec aladin tec2).
variante 2:
1. DS = 15m
2. DS = 8-10m
Saftystop/Restdeko auf 5m
vorteil: es muss nix gerechnet werden und beim vyper haut es bereits beim 1.DS keine zusätzlich deko drauf.
nachteil: falls die obige aussage mit DS unterhalb von 15m nicht stimmt, baut dieses modell die boubles weniger schonend ab.
dies alles natürlich ohne gewähr und irgendwas 😉 ist sicher eher als «the poor mans decompression model» zu betrachten aber für mich und meinen vyper funktioniert das so ordentlich. auch für mich gilt, wenn ich DS mache (egal welches modell) fühle ich mich anschliessend fitter.
cheers,
marc