SWISS DIVERS › Foren › Re: Re: Deko-Kammer in Überlingen gerettet
Hallo zusammen
Hier ein paar aktuelle News dazu:
http://www.susv.ch/fileadmin/Bilder_und_Dokumente/Allgemein/Nereus/Nereus_2-2011.pdf ==> siehe Seiten 22 bis 25
Zudem hat die FTU Anfangs März CHF 5'000.- und der SUSV Ende März 6'000.- für die Dekokammer in Ueberlingen gesprochen.
An der DV der FTU hat der REGA Vertreter zudem darauf aufmerksam gemacht, dass die REGA – Flüge ohne Probleme über die Grenze, resp. durch den Zoll können. Aber eine Sanität sei wohl noch nie (trotz Blaulicht) durch den Zoll gefahren. Wenn die REGA wegen Nebel / Regen nicht fliegen kann, wird die Fahrt nach Ulm dann ganz lange. Die Taucher der Deutschschweiz sind also auf Ueberlingen angewiesen..
Hier ein Merkblatt der REGA: Tauchunfälle: Merkblatt für Rettungsdienste
http://www.ftu.ch/de/tipps/index.php?page=1298391655&kat=downloads&skip=1
Nun mein kritischen Fragen dazu hier an diese Gemeinschaft:
Es wurde über die langsamen Gremien gelästert und darüber siniert, ob nicht ein Trägerverein gegründet werden soll… Was wurde von diesen Personen in der Zwischenzeit getan??
FTU & SUSV haben langsam aber sicher Geld gesprochen. Der SUSV sogar gegen Widerstand der Romand's und Tessiner …
Wer hat sonst noch etwas für Ueberlingen getan?
Mein Vorschlag: werdet SUSV Mitglied (nun auch ohne Versicherung möglich)und / oder spendet direkt nach Ueberlingen (Angaben im NEREUS aus Seite 24).
Auf, dass wir die Dekokammer nie besuchen müssen.
Martin