Re: Re: Konfiguration der Automaten

SWISS DIVERS Foren Re: Re: Konfiguration der Automaten

#37229
Anonym
Gast

nachtrag zu meinem letzen text

um spekualtionen und dergleichen gleich vorweg zu nehmen: die geschilderte situation hat sich tatsächlich so abgespielt, marc und dani kennen die geschichte, ich weiss dass mein verhalten bei der geschichte ein totaler «bock» war und habe etwas gelernt.

der vorfall: ich war mit einem kollegen im vierwaldstättersee tauchen. materialcheck war i.O., buddycheck haben wir grundlegend gemacht, ebenso die tauchgangsbesprechung. als wir abtauchten bekam ich schon beim ersten atemzug unter wasser den mund voll wasser. ein starker flossenschlag und ich war wieder an der oberfläche. nochmals den kopf unter wasser, wieder den mund voll. meine feststellung war das mit der primären 2. stufe was nicht in ordnung ist. da wir aber schon den weiten weg gemacht und das ganze gerödel einen längeren hang hinunter geschleppt hatten wollte ich unbedingt tauchen. also war meine entscheidung halt nur mit dem octopus zu tauchen. die ging bis auf knapp 30 meter runter gut. doch bei einer kopfdrehung merke ich plötzlich dass irgendwas nicht stimmt. plötzlich hatte ich nur noch das leere mundstück im mund, der atemregler selber war weg (kabelbinder gebrochen). da mein buddy schön ca. 1.5 meter links und etwas vor mir war konnte ich relaxed einen flossenschlag machen und mich mal kurz an seinem octopus bedienen. dann hatten wir genug zeit in ruhe die situation zu analysieren und mein buddy hat mir meinen runterhängenden octopus in die hand gegeben. trotz fehlendem mundstück konnte ich recht gut atmen, wir haben dann aber den tauchgang abgebrochen und sind in normalem tempo aufgetaucht.

jetzt nehmen wir mal dieses vorkommnis und ersetzen mich durch einen weniger geübten taucher und meinen buddy durch einen mit DIR-konfiguration. entweder hätte der taucher seinen octopus sofort selber suchen oder die reaktion des DIR-tauchers hätte prompt erfolgen müssen. viel zeit für eine handzeichen-diskussion bleibt da nicht. klar, der tauchgang hätte erst gar nicht gestartet werden dürfen, aber hand aufs herz, wer ist noch nie mit einem kleinen defekt trotzdem runter….

ich bin nicht gegen DIR, aber es gibt situationen wo es für mich keinen sinn macht. solange nicht technisches oder höhlentauchen angesagt ist sehe ich keinen vorteil, im gegenteil (-: worin ich mich auch bestätigt fühle wenn ich solche grundsätze höre vonwegen DIR-taucher sollen nicht mit nicht-DIR-tauchern ins wasser hüpfen…

@marc: klaro tauche ich mit dir weiterhin!!! klaue dir im notfall einfach den regler aus dem mund  😛