Re: Re: Mares ICON HD net

SWISS DIVERS Foren Tauchausrüstung Mares ICON HD net Re: Re: Mares ICON HD net

#69517
TauchKaterli
Mitglied

Hallo nochmals!

Ohne Besserwisserisch wirken zu wollen: Offensichtlich ist da eine Wissenslücke vorhanden.

Deshalb Nachtrag zum Thema unkontrollierter Aufstieg:
Aktuelles Manual auf http://www.mares.com, oben links gleich auf download, runterscrollen bis IconHD net ready.
Direktlink – hoffentlich funktioniert die:
http://www.mares.com/common/__/6179.4f027996.dl
(nicht quick-guide… 😉 )
Seite 10, Absatz 2.2.1.9, Unkontrollierter Aufstieg:
Ein Aufstieg gilt als unkontrolliert, wenn mit einer Aufstiegsgeschwindigkeit von 12 m/min / 40 ft/min oder schneller aufgetaucht wird und diese Geschwindigkeit über mehr als zwei Drittel des Aufstiegs beibehalten wird. Dies gilt jedoch nur für Tauchgänge auf über 12 m / 40 ft Tiefe.

Ich hoffe das steht auch in deinem manual so… 😉
Ansonsten wär es doch ziemlich ungünstig, wenn nur schon bei einem ganz kurzen Piepsen des Alarms für schnellen Aufstieg der Computer gesperrt wird.
Ich würde es nicht draufankommen lassen, aber theoretisch, wenn du dich innerhalb der Spezifikationen von PADI bewegst, kannst du somit sogar den Notaufstieg trainieren, ohne einen gelockten Computer zu kriegen…

Danke für das Interesse an meinen Erfahrungen!
Ich erlaube mir die billige Version mit einem link, da ich schon in folgendem Thread die Finger wundgetipselt habe:
https://www.swiss-divers.ch/old/index.php?option=com_smf&Itemid=27&topic=682.0
Allerdings war dies ja noch ohne Luftintegration, aber die Unterschiede zur aktuellen Version sind hier ja schon wiedergegeben.

Was ich noch nicht nirgens erwähnt hatte, ist die folgende zum Teil nervige Tatsache:
Der Safety-Stop wird ja runtergezählt, sobald man über 6m kommt. Verlässt man diese Tiefe nochmals kurz, wird der Timer gestoppt, läuft aber wieder weiter, wenn man wieder da rein taucht.
Nicht so beim Deeptstop. Dieser ist von der Toleranz gleich wie ein Dekostop (+/- 1m), fixe Dauer 2min, Tiefe abhängig vom aktuellen Profil. Soweit so gut und machbar. Leider aber, wenn man die Tiefe nur für einen Bruchteil einer Sekunde verlässt, wird der Timer des Deepstop zurückgesetzt, kommt man wieder in die Toleranz, beginnt er wieder von vorne. Klar, eine Tiefe von 2m für 2min einhalten, das sollte – zumindest auf der Tiefe von um die 17m – ziemlich jeder können, der ein solches Gerät sein Eigen nennt. Auch hat eine «Verletzung» eines Deeptstops keinen Einfluss auf die Dekoberechnung. Dennoch irgendwie unschön. Empfinde ich wie ein scharfkantiger Kieselstein in einem Sack voller Murmeln.

Ansonsten – nach wie vor top und voll zufrieden. 🙂

Grüessli,
TauchKaterli