SWISS DIVERS › Foren › Re: Re: No Air Situation mit CCR
Hast du dir die Standarts vom IART Level 1 überhaupt mal durchgelesen?
nein, ich hab meine ausbildung nicht nach iart gemacht. also hab ich andere standards gelesen…
in den psa standards steht auch einiges drin, aber es reicht einfach nicht, wenn da nur auch papier ein paar schoene worte stehen, am schluss muss es in der praxis klappen. 😉
Wieso man MEHRMALS einen bewusstlosen Taucher retten soll bei einem gerätespezifischen Userkurs erschliesst sich meiner Logik jedoch nicht wirklich!
je nach geraet laeuft so eine rettung ganz leicht anders ab, schliesslich unterscheiden sich die ccrs ganz leicht in der bedienung (meg != inspi != jj != kiss). wie isoliere ich z.b. den solenoid, wo ist der diluent injector (auf der gegenlunge oder ein separater block etc), wie stell ich einen anderen setpoint ein, wie lese ich ueberhaupt den ppo2 ab? all das sollte ich vielleicht wissen, wenn ich einen bewusstlosen taucher bergen will. vieles davon ist sehr gereaete spezifisch. also gehoert es doch in einen solchen *geraete spezifishcen* kurs rein.
warum ich so etwas auch mehrmals machen will/sollte? stichwort «routine bekommen»…
und ein prozedere kennen und auch wirklich durchfuehren zu koennen, ist noch ein himmelweiter unterschied.