SWISS DIVERS › Foren › Re: Re: No Air Situation mit CCR
@Schnappi: Ist sicher abhängig von der Ausbildungsorganisation, dem Instruktor sowie dem subjektiven Empfinden ob etwas ausreichend behandelt wurde oder eben nicht. Kann da nur aus meiner Erfahrung sprechen.
Das jedoch grundlegende Notfallszenarien nicht angesprochen bzw auch mal durchgeführt werden kann ich mir nicht so richtig vorstellen und würde ich (falls es denn so ist) als grob fahrlässig bezeichnen!
Natürlich ist der «Rettungsversuch» immer abhängig von den gegebenen Umständen. In den meisten Fällen ist es jedoch sinnvoller erstmal auf OC zu wechseln (sofern möglich -> BOV) da man auch so schon mehr als genug taskload zu bewältigen hat.
Auch einem OC Taucher habe ich schnell erklärt wie mein BOV funktioniert und wie es im Notfall zu bedienen ist.
Mit den Skills ist es OC und CC das selbe… muss sicher regelmässig geübt und verbessert werden, damit man es im Ernstfall auch richtig einsetzten kann.
Ich find man kann tiptop zusammen tauchen…! Klar ist da noch der Krach, welcher ein OC Taucher veranstantet und die massiv längere Dekozeit (ausser man taucht Setpoints wie Schnappi *grins*) aber da kann man ja drüber hinwegsehen 😉
Kleiner Spass… klar sollte man sich Gedanken machen, aber auch nicht alles unnötig verkomplizieren.