SWISS DIVERS › Foren › Tauchausbildung › Setpoints und Gradientfaktoren für CCR › Re: Re: Setpoints und Gradientfaktoren für CCR
4. Januar 2012 um 12:11 Uhr
#70105

Mitglied
schlussendlich muss man sich natürlich wohl fühlen beim Tauchen und dies ist sicher auf verschiedene Arten zu erreichen…
Ich find einfach das man einen Hauptvorteil des Gerätes nicht oder nur bedingt ausnutzt, denn ein CCR kann doch so viel mehr als Gas sparen 😉
Wenn du für den selben Tauchgang 1h länger hast (als ein vergleichbarer, konservativer Tauchplan), zieht das eine ganze Schlange an Konsequenzen hinter sich her. Muss man einfach bedenken…
Natürlich schade, das du das HUD nicht selber konfigurieren kannst.