SWISS DIVERS › Foren › Re: Re: software
USE TABLES hat nicht nur mit VR3 zu tun. Ratiodeko 1:1 driftet ab 40min Deko langsam immer mehr ab.
Für die mittleren Grundzeiten ab 40min (bei Ratio 1:1) braucht es daher andere Ratios oder Programme. Für mich ein Grund nicht nach der üblichen Ratiodeko zu tauchen.
Wer die maximalen Grundzeiten der Ratiodeko (DOTF) einhält, für den ist Ratiodeko sehr gut. Meine GZ ist oft ausserhalb der Ratiodeko.
Welches Programm wir nehmen, ist nicht so wichtig. Nur muss man sich bei allen Programmen langsam an längere Grundzeiten und Tiefen ran tasten. Die Programme bieten keine Garantie auf einen Tauchgang ohne Dekoprobleme. Durch die richtigen Einstellungen können fast sämtliche Dekoprogramme auf den gewünschten Dekokurs gebracht werden. Oft sind wir ja stark vom Hören/Sagen beeinflusst. Da etwas mehr und da etwas kürzer als die Programme ausgeben. Am besten ist, sich das Programm und die Einstellungen und deren Folgen von einem erfahrenem Taucher/in zeigen zu lassen.
Die meisten Programme sind kurz zusammen gefasst:
Die kurzen Grundzeiten tauchen zu schnell auf :-
Die langen Grundzeiten tauchen zu langsam auf >:(
Hier den goldenen Mittelweg zu finden, dies muss jeder in Hunderten von Tauchgängen selber raus finden. Die Tagesform hat jedoch oft mehr Einfluss als am Dekoprofil da und dort was kleines zu ändern.
Taucht mit Standardgasen, Bottom und Deko. Nach ein paar Tauchgängen sind die Dekozeiten im Kopf. Bestmix hat nur ganz selten eine Berechtigung.
…lieber etwas länger im Wasser als immer der Schnellste zu sein. Was Stickstoff Jahrzehnte später für Auswirkungen hat kennen wir. Wie es mit Helium bei Sporttauchgängen aussieht, das sehen wir dann in ein paar Jahrzehnten.
Grüsse Hans