SWISS DIVERS › Foren › Re: Re: software
interessant ist auch, das die ganzen formen für deko-berechnung so annäherungsformeln sind. viele zusammenhänge der hyperbaren medizin bzw. der gesetze, welche die deko beeinflussen sind noch nicht mal bekannt geschweige den in erwiesene mathematische formeln ausformuliert. geht alles so etwa nach dem motto ab: «probieren wir hier noch zu drehen und testen dann wieder». ist halt noch alles relativ jung/neu im vergleich zu anderen gebieten der wissenschaft.
in anderen bereichen wie z.b. der aerodynamik sieht das dann doch etwas anders aus. da ist das problem dann, das die «echten» berechnungen zu aufwendig sind und man darum an einigen orten in der formel wieder abkürzungen verwendet (anstatt 10'000 Zeilen Algebra sind's dann nur noch 3500 Zeilen).
kurz: bei der deko-berechnung gibt es nach heitigem wissen nicht richtig oder falsch. eher etwas besser oder schlechter für mich persönlich. evtl ist das in 100 jahren dann anders. darum muss wohl wie hans geschrieben hat, jeder für sich rausfinden, was gut für ihn passt. das kann man wohl mit jedem programm.