Re: Re: Tauchcomputer

SWISS DIVERS Foren Re: Re: Tauchcomputer

#47121
Anonym
Gast

Als Sporttaucher würde ich mir etwas einfacheres kaufen und da richtig Geld sparen. Dieses Geld würde ich z.B. in einen richtig guten Trocki und eine gute Tanklampe investieren. z.B. würde ich mir heute sowas wie den Uwatec Aladin 2G (gibt – glaube ich noch eine «Tec» Variante davon) zulegen:

http://www.scubapro.com/de-DE/CHE/instruments/computers/products/aladin-2g.aspx

Wenn ein grösseres Modell mit vielen Funktionen welche (wenn überhaupt) im technischen Tauchen gebraucht werden, dann Galileo oder von HW den 2N. Auch interessant wäre Sharewater-TC's.

Aber ehrlich: als Tauchneuling und Sporttaucher würde ich mir (heute) genau überlegen, was ich wirklich brauche und wieviel Geld ich in den ersten TC stecken würde (man lernt dann schnell dazu, was man braucht). Für das «normale Sporttauchen» braucht man:

– Tiefe, Zeit
– Nullzeit und Deko
– Deko-Algorithmus mit Deep-Stopps wäre sicher nett (habe eigentlich alle aktuellen TC's)
– Nitroxfähig bis mind. 40%
– Gute/einfache Ablesbarkeit und Bedienung (ist individuell)
– Tiefenmess-Modus (ohne Nullzeit-/Deko-Berechnung)
– Fortgeschrittenes: zwei Gase konfigurier- und wärend dem TG umschaltbar

Optinal:
– selbstleuchtendes Display (OLED etc.)
– digialer Kompass wenn dieser brauchbar ist
– Luftintegration (teuer)

Braucht man nicht wirklich:
– Pulsmesser

Die Luftintegration bezahlt man praktisch bei allen Compis relativ teuer. Ist das keine «must have» dann würde auf Luftintegration verzichten.

Noch eine Anmerkung betreffend Ausbau und tauerischer Weiterentwicklung:
Nur weil man evtl ins technische Tauchen (z.B. Trimix, offenes System) gehen könnte, dass man jetzt schon einen Tauchcomputer mit Trimix etc braucht. Ich und einige meiner Buddys tauchen Trimix ohne Computer bzw. diese laufen nur im Tiefenmesser- und Stoppuhrmodus. Aktuelle Entwicklerungen im technischen Tauchen wie «Ratio Deko» oder «Deko on the fly» kommen ganz ohne TC aus und man rechnet die Deko im Kopf. Damit will ich sagen, dass sich Dinge grundsätzlich ändern können und tun. Ich persönlich würde keine TC kaufen, der 1000 Features hat und den ich in 3-4 Jahren evtl ausnutzen könnte; bis dann hat sich im Tauchen wieder soviel geändert das es fraglich sein könnte, welche der 1000 Funktionen dann überhaupt Sinn machen. Wenn ich Du wäre, würde ich mir überlegen, was ich jetzt brauche und was mir wichtig ist – evtl noch 1 Jahr voraus denken (max). Denke so wirst Du viel Geld sparen bzw. an besseren Orten in Deine Tauchausrüstung investieren können. Wenn das «haben wollen» kommt und das Budget egal ist, sieht sie Sache natürlich wieder anders aus  ;D

Gruss,
Marc