Re: Re: Tauchcomputer

SWISS DIVERS Foren Tauchausrüstung Tauchcomputer Re: Re: Tauchcomputer

#67185
marc
Taucher

Hmh nicht einfach, welche farbige Tauchcomputer mit Luftintegration sind zu empfehlen ?

Mares Icon HD net ready hat auch Farbdisplay. Er hat sicher Schwachpunkte, welche aber nach meiner Einschätzung sicherlich noch verbessert werden. Der Compi ist aber von den Massen her ziemlich gross. Ach ja.. und hat Luftintegration.

Die Einschätzung teile ich nicht, da diese Probleme (Selbstentladung in kürzester Zeit) war schon beim Vorgänger (Icon HD  – ohne Net) ein Problem und wurde in der ganzen Produktepalette nie gefixt. Wenn Mares da eine Ahnung hätte, wie der zu fixen wäre, hätten sie's wohl (hoffentlich) schon längst getan (in den letzten 2-3 Jahren). Wenn ich die Erfahrungsberichte zum Icon HD (Net) lese, dann würde ich einen riesen Bogen um diesen Tauchcomputer machen.

Der Mares Icon ist mir zu gross.

Also dann wohl der Uwatec Luna oder Sol ? Wie gross ist dieser eigentlich ? Sehe nirgends die Grösse angegeben

Die Galileo's sind nicht wirklich kleiner. Hattest Du mal einen in der Hand? Nicht falsch verstehen: tauche seit Jahren einen Galileo Sol und bin damit sehr zufrieden (ausser halt das er nicht selbst leuchtet (OLED)). Aber ist owhl auch einer der grössten Compis am Markt (dafür gut ablesbar).

Wie andere schon geschrieben haben, gibt es auf dem heutigen Tauchcomputer-Markt keinen Compi der sowohl OLED (selbstleuchtend) wie auch Luftintegration hat. Du musst Dich vermutlich entscheiden, was Dir von den beiden Features wichtiger ist.

Luftintegration ist nett und praktisch aber optional (auch mit Luftintegration wirst Du noch einen analogen Finimeter mitnehmen müssen, denn der Beste Sender hat mal einen temporären oder permanenten Aussetzer). Ich persönlich würde aktuell die Luftintegration zugunsten eines selbstleuchtenden Displays «opfern». Wenn man in den einheimischen Gewässern unterwegs ist, dann ist bald mal dunkel. Wenn man dann noch etwas am «arbeiten» ist (Boje setzen, Stage-Handling, etc.) dann ist's praktisch wenn man den Compi nicht immer wieder mit der Tauchlampe anleuchten muss um z.B. die aktuelle Tiefe ablesen zu können weil andere Referenzpunkte grad fehlen. Ist aber beim lockeren Sporttauchen evtl weniger kritisch bzw. wichtig.

Evtl kannst Du ja die Compis in Deiner engeren Wahl mal für einen oder zwei Tage mieten und so etwas testen bevor Du da den einen oder anderen Franken investierst.

Gruss, Marc