4. Tec Event am Thuner See

SWISS DIVERS Foren Technisches Tauchen 4. Tec Event am Thuner See

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 16 Beiträgen – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beiträge
  • #55846
    Anonym
    Inaktiv

    Hi zusammen, wir werden unser 4. Tec Event am Thuner See wieder im Stella del Lago http://www.stelladellago.ch , vom 22.März 2014 bis 23.März 2014 abhalten. Wir haben wieder die «üblichen Verdächtigen» mit IART (Chris Ulman), IANTD Benelux (Paul LIjnen), Innerspace Explorers, exd-divegear.eu (Christian Müller) , Ursuit Drysuits, northernlightscuba, tecserv Booster (Jari Toivonen), SF Tech Drysuits (Franz Schönberger), Inäbnit Scuba Trading (Dietmar Inäbnit), Wetnotes.eu , learntecdiving.net (Gerry Stuber) und mehr……dabei.

    Sabine Kerkau wird über «Deep Wreck Diving in Spanien» referieren
    Gerry STuber und Markku Diedrich halten einen Workshop zum Thema «Tauchen in mixed (OC//CC) teams» ab.

    Bei fragen bitte eine mail an diedrichm@gmx.de

    #72771
    Tinu
    Taucher

    Der Tauch-Club Thunersee TCT wird wiederum als Teilnehmer an diesem Event anwesend sein und führt spezielle, ungeführte Bootstauchgänge an die schönsten Tauchplätze des Thunersees durch. Jeweils 2 Ausfahrten pro Tag.
    Der Tauchplatz wird aufgrund der Bedingungen und Wünsche der Teilnehmer kurz vor der Abfahrt festgelegt. Die Details und Anmeldung für diese Bootsausfahrten findest Du zur gegebenen Zeit im Bereich Events unter http://www.tc-thunersee.ch.

    #72772
    Anonym
    Inaktiv

    Denke, ISE wird mit einem mccr am Start sein. Markku 🙂

    #72773
    Anonym
    Inaktiv

    Wie läuft das mit den Anmeldungen? Was sind die Kosten? Wär's möglich mehr Infos zu bekommen?  Wie viel Leute kommen so? usw. ;D

    (Ich hätte Interesse mir das anzusehen, sprich ich bin neugierig, kenne aber bisher niemanden hier aus der «Szene» und habe außer den ähnlich aufgebauten «Event-Ansagen» keine weiteren fundierten Infos gefunden.)

    #72768
    Anonym
    Inaktiv

    Komm doch einfach vorbei und geniesse die 2 Tage am Thunersee,  🙂

    #72769
    Anonym
    Inaktiv

    Komm doch einfach vorbei und geniesse die 2 Tage am Thunersee,  🙂

    Guut, das beantwortet dann schon mal die erste Frage.  ;D ;D ;D

    #72770
    Anonym
    Inaktiv

    Es macht jedes Jahr Freude 🙂

    #72774
    Anonym
    Inaktiv

    Wie läuft das mit den Anmeldungen? Was sind die Kosten? Wär's möglich mehr Infos zu bekommen?  Wie viel Leute kommen so? usw. ;D

    (Ich hätte Interesse mir das anzusehen, sprich ich bin neugierig, kenne aber bisher niemanden hier aus der «Szene» und habe außer den ähnlich aufgebauten «Event-Ansagen» keine weiteren fundierten Infos gefunden.)

    Wie schon geschrieben einfach vorbei kommen. Anmelden muss man/frau sich nicht. Das Event und auch die Vorträge sind gratis !!!! Es kommen nur nette Leute !!!! Wieviel Leute kommen weiss ich nicht, sorry.

    Update:

    Dietmar Inäbnit hat den neuen JJ-CCR Kopf mit der neuen DiveScan elektronik, die Heizsystme von Yello Diving und zu 98% den neuen Shearwater NERD Computer dabei.

    Zusätzlich hat er ein paar «specials» nur für das Event für uns. 😮

    #72775
    Anonym
    Inaktiv

    Denke, ISE wird mit einem mccr am Start sein. Markku 🙂

    Ok, cool, da bin ich gespannt.

    #72776
    Anonym
    Inaktiv

    Update:
    Dr. Beatrice Rivoire wird einen Vortrag zum Thema «Biologie im Mittelmeer» halten (EN), Paul Lijnen zum Thema «My first rebreather? What should i pay attention. How do i determine the right choice»(EN)

    #72777
    Anonym
    Inaktiv

    Wie schon geschrieben einfach vorbei kommen. Anmelden muss man/frau sich nicht. Das Event und auch die Vorträge sind gratis !!!! Es kommen nur nette Leute !!!! Wieviel Leute kommen weiss ich nicht, sorry.

    Ich schaue, dass ich es mir einrichten kann vorbeizukommen.  😀

    #72778
    Anonym
    Inaktiv

    wird es nur technische Tauchgänge geben also quasi über 40m mit Deco etc.? Mir fehlt dazu zwar nicht unbedingt die Praxis aber entsprechendes Brevet ;).

    Ansonsten würde mich das ganze sehr interessieren.

    #72779
    Anonym
    Inaktiv

    🙂 🙂 Hallo

    Es werden alle Tiefen von 0 bis ….. Meter Getaucht.

    Letztes Jahr war ich auch mit 2 OWD Tauchern auf 15 Meter Tauchen.

    Der Spass und die Geselligkeit steht im Vordergrund und nicht die Tiefen 😉 😉 😉

    Es gibt auch eine Ausstellung mit sehr Interessanten Ausstellern.

    Auch die Referate sind immer sehr Interessant für jeden Taucher.

    #72780
    Tinu
    Taucher

    Hallo zäme

    Anlässlich des Tek Events am Thunersee führt der Tauch-Club Thunersee spezielle, ungeführte Bootstauchgänge zu den schönsten Tauchplätzen im Thunersee durch. Für Samstag planen wir 4 Bootstauchgänge. Um 12:00 Uhr; 14:00 Uhr und um 16:00 einen Normoxic Trimix (nur für TaucherInnen mit entsprechender Brevetierung).
    Sonntag um 09:00 Uhr und 14:00 Uhr

    Sa 10:00 abgesagt, da keine Anmeldungen

    Der Tauchplatz wird aufgrund der Bedingungen und Wünsche der Teilnehmer kurz vor der Abfahrt festgelegt. Folgende Spezial-Tauchgänge stehen zur Verfügung:
    – Frankenstein
    – Spiezberg
    – Schloss Spiez
    – Schwefelquellen
    – Gelbe Wand
    – Nasteln
    – Gletschergarten

    Treffpunkt 30 Minuten vor Abfahrt bei der Einstiegsrampe neben dem Hotel Stella del Lago, wo auch der Anlass stattfindet.
    Bitte bei der Abfahrtszeit vollständig ausgerüstet auf dem Boot bereit sein.

    Kosten: Spezialpreis CHF 20.00/Bootstauchgang und CHF 40.00/Normoxic Trimix Bootstauchgang (für Mitglieder des Tauch-Club Thunersee gratis).

    Anmeldungen via http://www.tc-thunersee.ch/tctevents/externe-anlaesse/cat.listevents/2014/03/19/-
    Dazu braucht es eine einmalige Registration, bei welcher die e-Mail Adresse überprüft wird.

    Oder vor Ort in die Liste eintragen

    Achtung:
    Ausfahrten nur bei guter Witterung und genügender Teilnehmerzahl (min. 4 Taucher). Für den Normoxic Trimix Bootstauchgang max. 6 Taucher

    #72781
    Anonym
    Inaktiv

    War schön, und man konnte wieder einige Bekannte treffen. Was nicht so toll war: Rahmenbedingungen für Vorträge. Schade für die Vortragenden, die Zeit und Mühe in ihre Präsentation investiert haben, und Schade für interessierte Zuhörer, die kaum etwas mitbekommen. Habe mir nur den Vortrag von Sabine Kerkau angehört, und obwohl ich in der 1. Reihe sass, nicht viel mitbekommen. Die anderen Vorträge habe ich mich daher geschenkt.
    Keine Kritik an den Veranstaltern, schon klar, dass das Stella kein Kongresszentrum ist, aber für das (hoffentlich) nächstemal gibts viellwicht ein paar Ideen zu Verbesserung (vielleicht besser im Ausstellungsraum als im Restaurant)?
    Gruss
    Martin 

    #72782
    Anonym
    Inaktiv

    Habe mir nur den Vortrag von Sabine Kerkau angehört, und obwohl ich in der 1. Reihe sass, nicht viel mitbekommen. Die anderen Vorträge habe ich mich daher geschenkt.

    Die Referate waren für Redner und Zuhörer gleichermassen frustrierend.

    Nächstes Jahr werden die diese hoffentlich wieder im frisch renovierten Bellevue stattfinden.

Ansicht von 16 Beiträgen – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.