Erhöht sich die Isolationswirkung der Luft im Trockenanzug mit zunehmender Tiefe?

SWISS DIVERS Foren Smalltalk Erhöht sich die Isolationswirkung der Luft im Trockenanzug mit zunehmender Tiefe?

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 5 Beiträgen – 21 bis 25 (von insgesamt 25)
  • Autor
    Beiträge
  • #71269
    drummy
    Taucher

    Zum Thema «Rettungsdecke»:
    Soweit ich weiss gibt es schon einige Trocki-Hersteller, welche ähnliche Materialien «verbauen». (Nennt sich meines Wissens Metalite oder so ähnlich). Gut möglich, dass das noch etwas Zusätzliches an Isolationswirkung bringt…

    #71270
    Anonym
    Inaktiv

    Aus meinen bescheidenen Tauchgängen habe ich den Schluss gezogen, etwas mehr anziehen, dann reicht es ziemlich lange. Dicker Neopren hilft enorm, da haben schon einige ihre Meinung zu so einem Mistding geändert da es mit Trilaminat einfach nicht mehr ging. Wenn alles bekannte nicht mehr nützt nehme ich die Atemgasheizung mit.

    Grüsse Hans

    #71271
    chefkoch
    Mitglied

    Aloa,

    Also den Metallite respektive habe ich einen vorgänger den ND Flectalon 300 oder so ähnlich. Finde den nicht wirklich gut. Der Mares Mobbys war besser. Und jetzt habe ich den Oceanic Combo 500 der ist auch ok. Aktuell würde ich den Scubapro zwei teiler ins Auge fassen. Oder ein Unterzieher mit Abstandsgewirke drin.

    @ Hans
    Was meinst du wen eine 2mm Neoprenweste darunter getragen wird? Oder die Weste über Funktionsunterwäsche? Taugt das was? hat da jemans Erfahrung so?

    Gruss

    #71272
    YelloDiver
    Mitglied

    Hey!

    Also Isolationswirkung vom «Unterbau» unterscheidet sich etwas von der Isolationswirkung von Gasen, daher versuch ich es wieder In Topic:

    Aha, schau an. Auf Wikipedia habe ich nicht nachgelesen. Pangas und Linde schreiben beide folgendes über CO2: «Bei Temperaturen zwischen –56,6 und +31,1°C und Drücken von mindestens 5,2 bar kann CO2 in flüssiger Form vorliegen. Bei atmosphärischem Druck (1 bar) kann flüssiges CO2 nicht existieren.».

    Hallo Irensche

    Die beiden Quellen stimmen soweit überein, nur Deine Interpretation der Zahlen war nicht ganz korrekt. Ist kein Beinbruch. Schnappi's Grafik verdeutlich es – merci dafür! Die Aussage von Pangas bezieht sich auf «mindestens 5,2 bar» heisst bei -56,6 Grad kann man es unter Druck von 5,2 bar verflüssigen. Die Obergrenze von 31,1 Grad meint, wenns wärmer ist kannst das Gas nicht mehr verflüssigen, egal bei welchem Druck.

    Nun für den Trocki bedeutet das, CO2 wird nie verflüssigt da immer genug Wärme da ist. Was die zweite Aussage betrifft: CO2 ist gut löslich und bildet mit Wasser Kohlensäure. Ob dies nun schädlich ist und wie es auf der Haut reagiert dürfte recht individuell sein. Wir atmen ja mit jedem Atemzug 4% CO2 aus und unsere (feuchten) Lungen überleben das schadlos. In den handelsüblichen Kohlensäuresprudlern (Soda Club und weitere) wird CO2 unter Druck in Wasser gelöst. Dieses gesäuerte Wasser trinken wir ebenfalls schadlos, worauf die Säure in der Wärme (des Körpers) zerfällt und wieder als CO2 gasförmig wird (rülps).

    Da mir die TT Erfahrung fehlt kann ich es nicht abschliessend beurteilen, ob CO2 nicht auch für den Trocki geeignet wäre. Da das industriell eingesetzte – und ökologisch eher unbedenkliche – Argon ein Inertgas ist, also an keinen chemischen Reaktionen teilnimmt und ebenfalls recht günstig ist, wird es schon Sinn machen.

    Gruss, Martin

    #71273
    Anonym
    Inaktiv

    Aloa,

    Also den Metallite respektive habe ich einen vorgänger den ND Flectalon 300 oder so ähnlich. Finde den nicht wirklich gut. Der Mares Mobbys war besser. Und jetzt habe ich den Oceanic Combo 500 der ist auch ok. Aktuell würde ich den Scubapro zwei teiler ins Auge fassen. Oder ein Unterzieher mit Abstandsgewirke drin.

    @ Hans
    Was meinst du wen eine 2mm Neoprenweste darunter getragen wird? Oder die Weste über Funktionsunterwäsche? Taugt das was? hat da jemans Erfahrung so?

    Gruss

    Probiere es aus.
    Bei Neoprenschichten im Trocki drin besteht die Gefahr, dass die Körperwärme nicht mehr das ganze Unterzieherpacket aufheizen kann.
    Ich tauche ausser dem Neoprentrocki dann nix mehr mit Neopren im Trocki drin.

    Grüsse Hans

Ansicht von 5 Beiträgen – 21 bis 25 (von insgesamt 25)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.