SWISS DIVERS › Foren › Technisches Tauchen › FAQ zur DIR
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
21. August 2012 um 17:50 Uhr #63742
Sucktopus
MitgliedHallo zusammen,
ich bin zwar noch sehr frisch dabei, aber wegen meiner ungebremsten Neugier auf DIR gestossen und ein paar Sachen haben mich wirklich überzeugt. Daher habe ich bei meinem «einfachen» Wing (5Oceans von Aeris) versucht, bei einer Monoflasche (15l) an eines der beiden Ventile zu kommen um zu sehen, wie schwer so ein Valve Drill ist. Was soll ich sagen? Keine Chance. Ich selbst habe nicht gesehen, wie weit ich weg war, aber mein Buddy meinte, die Ventile wären zu weit hinten gewesen.
Jetzt wundere ich mich doch etwas und bin ein wenig skeptisch. Bin ich nun zu ungelenkig, ist mein Jacket besch…eiden, oder braucht man auch bei Monos spezielle Brücken/Ventile/was weiss ich?
21. August 2012 um 19:15 Uhr #63743un1x
MitgliedWas sagt DIR zu konkaven Flaschen? Allenfalls Einfluss auf Trimm?
Also meine Frage ist ernst gemeint… Habe eine Doppel 12 (konkav) letzthin zum esten Mal in einem Shop gesehen.
Und da weiter oben über Standfüsse diskutiert wurde…Ich sehe grundsätzlich keine Nachteile. Aber vielleicht sagt mir ein DIR bewanderter Taucher ja was anderes. Das würde mich ernsthaft interessieren.
Danke.Es spricht natürlich nichts gegen konkave Flaschen. Warum sollte es auch? Die Standfüsse wollen wir nicht wegen ihrer Form nicht, sondern weil wir sie zum tauchen nicht brauchen. Zudem sind 2 einzelne Standfüsse schöne Leinenfänger.
Jetzt wundere ich mich doch etwas und bin ein wenig skeptisch. Bin ich nun zu ungelenkig, ist mein Jacket besch…eiden, oder braucht man auch bei Monos spezielle Brücken/Ventile/was weiss ich?
Das ist nicht so einfach übers Internet zu beurteilen. Denn für einen erfolgreichen V-Drill gehören viele kleine Details:
– Trim (Wasserlage)
– Körperhaltung
– Technik
– Richtig eingestelltes Gerät
– Passende Ventile
– Passender Anzug und UnterzieherWenn alles stimmt, wirst du auch bei Monigerät an deine Ventile kommen.
21. August 2012 um 19:20 Uhr #63744Sucktopus
MitgliedAha, das habe ich vergessen zu erwähnen: Der Test mit den Ventilen fand noch «trocken», also an Land, vor dem eigentlichen Tauchgang, also im Stand statt.
21. August 2012 um 19:26 Uhr #63745un1x
MitgliedAha, das habe ich vergessen zu erwähnen: Der Test mit den Ventilen fand noch «trocken», also an Land, vor dem eigentlichen Tauchgang, also im Stand statt.
Ja das machts schwer 🙂 Das ist im Wasser bedeutend einfacher
21. August 2012 um 20:12 Uhr #63746QRM
MitgliedKleiner Tipp: Falls du auch unter Wasser nicht ans Ventil kommst, dann fasse einfach mit der freien Hand unter die Flasche und schiebe sie nach oben. Meist kommt man dann auch bei einer tief hängenden Monoflasche an die Ventile.
Man kann natürlich auch den Schultergurt fassen und so die Flasche nach oben ziehen. Allerdings geht das nicht so schnell und unkompliziert.
22. August 2012 um 13:17 Uhr #63747Dirk
MitgliedKleiner Tipp: Falls du auch unter Wasser nicht ans Ventil kommst, dann fasse einfach mit der freien Hand unter die Flasche und schiebe sie nach oben. Meist kommt man dann auch bei einer tief hängenden Monoflasche an die Ventile.
Man kann natürlich auch den Schultergurt fassen und so die Flasche nach oben ziehen. Allerdings geht das nicht so schnell und unkompliziert.
Und bei den ganzen Verrenkungen bitte nicht vergessen, dass die V-Drills kein Selbstzweck sind, sondern einen ganz klaren Sinn haben.
23. August 2012 um 18:36 Uhr #63748un1x
MitgliedKleiner Tipp: Falls du auch unter Wasser nicht ans Ventil kommst, dann fasse einfach mit der freien Hand unter die Flasche und schiebe sie nach oben. Meist kommt man dann auch bei einer tief hängenden Monoflasche an die Ventile.
Man kann natürlich auch den Schultergurt fassen und so die Flasche nach oben ziehen. Allerdings geht das nicht so schnell und unkompliziert.
Und weil man immer eine Freie Hand zur Verfügung hat um die Flaschen nach oben zu schieben…
Mein kleiner Tipp: Lern es richtig. Heisst nicht um sonst Doing it right. Richtige Backplate einstellung, richtige Ventile, richtige Körperhaltung, richtige Technik und ein passender Anzug. Dann brauchst du nicht die Flaschen nach oben schieben.
24. August 2012 um 16:17 Uhr #63749Sucktopus
MitgliedIrgendwo habe ich noch gelesen, dass es eigentlich nur mit den H-Ventilen (http://www.techduikshop.nl/shop/images/catalogus/cilinders/kranen/215.jpg) geht. Ich hatte aber nur so ein einfaches Doppelventil (http://www.techduikshop.nl/shop/images/catalogus/cilinders/kranen/192.jpg).
Ich nehme an, das war der hauptsächliche Grund für das Misslingen.24. August 2012 um 19:33 Uhr #63750un1x
MitgliedEs geht auch mit anderen. Jedoch ist es sehr schwer mit den Ventilen, die nach hinten abstehen, ausser du stellst sie steil nach oben.
26. August 2012 um 22:51 Uhr #63751Scubandro
Mitgliedbei mir und meiner 15er Mono klappts nur mit Gurt lockern, mit der linken Hand kurz hochschieben, damit ich mit der rechten dran komme. Das Problem ist dabei webiger, dass die Flasche zu weit unten ist, sondern halt zu weit vom Rücken absteht, als dass ich dahinkommen könnt – bin kein Gummimensch 😉 bzw. auch nicht sonderlich gelenkig.
Denke mal das wichtigste ist, dass man irgendwie rankommt an die Dinger, ohne die neutrale Tarierung zu verlieren… Als normaler Sporttie kommt mir kaum ne Situation in den Sinn wo ich nicht beide Hände nutzen kann .. und ich denk mal im Anwendungsbereich wo man nichtmehr beide Hände frei hat, hat man eh 2 Flaschen aufm Rücken 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.