SWISS DIVERS › Foren › Buddysuche › Suche Buddy / Instructor für Deep Dives 40m-60m Air
- Dieses Thema hat 12 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 3 Monaten von
dive.steha.ch aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
11. Mai 2018 um 8:55 Uhr #88199
VooDust
TaucherWeiss jemand eine Kursmöglichkeit, um Tauchgänge mit Luft in grösseren Tiefen vorzunehmen?
Mich beschäftigt der Einfluss der narkotischen Effekte auf meinen Körper und mich als Taucher. Daher will ich ein besseres Verständnis über meine Grenzen und Fähigkeiten erlangen.
Ich möchte mich mit den Atem- und Tauchfertigkeiten sowie den Prozeduren auseinandersetzen, die dafür nötig sind.
Herzlichen Dank.
12. Mai 2018 um 12:51 Uhr #88200dive.steha.ch
TaucherHallo VooDust
Willkommen bei SWISS DIVERS!
Grundsätzlich ist das Tauchen mit Luft zwischen 0m und 57m in jedem CMAS ** und *** enthalten. In einem CMAS-zwei- oder -drei-Stern-Kurs erlernst du die ganz dazu nötige Dekompression-Theorie und Tauchgangplanung.
Soll es noch tiefer als 57m gehen, benötigst du andere Atemgasgemische als «nur» Luft. Also sogenannte technische Gase. Dies fällt somit in den Bereich des technischen Tauchens. Nahezu jede Tauchorganisation bietet heute Kurse für technisches Tauchen an. Bei PADI heissen diese Ausbildungen TecRec, bei SSI XR… Auch CMAS oder NAUI bieten Kurse für technisches Tauchen an.
Viele Tauchschulen die technische Taucher ausbilden, bieten Schnuppe-Kurse dafür an. Im Shop-Verzeinis von SIWSS DIVERS, kannst du mehre Tauchschulen finden die solche Angebote haben.
Ich hoffe, ich konnte dir die wichtigsten Fragen beantworten. Sonst stelle einfach weitere Fragen.
Das Team von dive.steha.ch
12. Mai 2018 um 22:51 Uhr #88201VooDust
TaucherDanke dir für die Infos!
13. Mai 2018 um 21:21 Uhr #88202steve
TaucherHi VooDust
Welches ist die «höchste» Tauchausbildung die du zur Zeit besitzt??
Steve - the African diver!
14. Mai 2018 um 11:31 Uhr #88203VooDust
TaucherHi Steve, derzeit AOWD (PADI). Lg
19. Mai 2018 um 10:56 Uhr #88204steve
TaucherHi Steve, derzeit AOWD (PADI). Lg
Mit dem PADI AOWD bist du ausgebildet um bis 30m tief zu tauchen. Wenn du die PADI Tieftauchen Speciality absolvierst bis 40m! Wie schon oben gesagt, kannst du in einer CMAS– oder Tec-Ausbildung lernen noch tiefer zu tauchen.Steve - the African diver!
20. Mai 2018 um 16:11 Uhr #88205VooDust
TaucherDen Tieftauch Specialty hab ich gemacht, da war aber nicht viel Fleisch am Knochen.
Werde mich wohl wie empfohlen mit dem CMAS ** auseinandersetzen müssen.
21. Mai 2018 um 16:11 Uhr #88206Devin
TaucherDen Tieftauch Specialty hab ich gemacht, da war aber nicht viel Fleisch am Knochen. Werde mich wohl wie empfohlen mit dem CMAS ** auseinandersetzen müssen.
Nach meiner Meinung geht die Deep Specialty von PADI komplett am wesentlichen vorbei: Weder das detaillierte Berechnen des benötigten Atemgasvorrats noch die Deko-Theorie ist enthalten.
Stattdessen vergleichen die Taucher ihre Tauchcomputer…
Die PADI Deep Specialty ist deshalb wirklich ein totaler Witz. Ich schäme mich jedes mal, wenn ich diesen Kurs unterrichten muss. 🙁LG
Devin23. Mai 2018 um 18:08 Uhr #88207scubalino
TaucherHallo zusammen
für Tauchgänge über 40 m empfiehlt sich eine Tec Ausbildung, da alles über 40 m nicht mehr zum Sporttauchen gehört.
Im Advanced Nitrox oder Tec 40 oder je nach Verband auch einen andern Namen, wird genau diese Atemgasberechnungen, reduzierte Deko mit 50 oder 100 % Sauerstoff usw. angeschaut. Auch Versicherungstechnisch würde ich da noch das eine oder andere abklären.LG scubalino
23. Mai 2018 um 19:16 Uhr #88208Devin
TaucherHallo zusammen für Tauchgänge über 40 m empfiehlt sich eine Tec Ausbildung, da alles über 40 m nicht mehr zum Sporttauchen gehört. Im Advanced Nitrox oder Tec 40 oder je nach Verband auch einen andern Namen, wird genau diese Atemgasberechnungen, reduzierte Deko mit 50 oder 100 % Sauerstoff usw. angeschaut. Auch Versicherungstechnisch würde ich da noch das eine oder andere abklären. LG scubalino
Der Unterschied zwischen einer CMAS-Ausbildung und einer «Tec 40» ist, dass man bei CMAS keine spezielle Ausrüstung benötigt. Wer mal etwas tiefer als die 40m tauchen möchte, muss nicht gleich einen Gaswechsel machen und mit einer Stage tauchen… Das nützt alles nur dem Ausrüstungsverkäufer!LG
Devin24. Mai 2018 um 9:13 Uhr #88209scubalino
TaucherHallo zusammen für Tauchgänge über 40 m empfiehlt sich eine Tec Ausbildung, da alles über 40 m nicht mehr zum Sporttauchen gehört. Im Advanced Nitrox oder Tec 40 oder je nach Verband auch einen andern Namen, wird genau diese Atemgasberechnungen, reduzierte Deko mit 50 oder 100 % Sauerstoff usw. angeschaut. Auch Versicherungstechnisch würde ich da noch das eine oder andere abklären. LG scubalino
Der Unterschied zwischen einer CMAS-Ausbildung und einer “Tec 40” ist, dass man bei CMAS keine spezielle Ausrüstung benötigt. Wer mal etwas tiefer als die 40m tauchen möchte, muss nicht gleich einen Gaswechsel machen und mit einer Stage tauchen… Das nützt alles nur dem Ausrüstungsverkäufer!Hallo Devinsämtliche Versicherungen und Verbände, und da gehört auch CMAS dazu, hat die Sporttauchgrenze auf 40 m festgelegt.
Ob du mit einer normalen Ausrüstung über die Grenze gehst, ist deine Sache und dass schreibt dir kein Verband vor. Der ist ja nicht mit dir am Tauchplatz.
Würde dies aber auf jeden Fall noch mit deiner Versicherung klären, denn Vorsicht ist besser als Nachsicht!Wenn Sicherheit mit Ausrüstungsverkäufen zu tun hat, ja….ich bin schuldig!
24. Mai 2018 um 18:36 Uhr #88210Devin
TaucherHallo Devinsämtliche Versicherungen und Verbände, und da gehört auch CMAS dazu, hat die Sporttauchgrenze auf 40 m festgelegt. Ob du mit einer normalen Ausrüstung über die Grenze gehst, ist deine Sache und dass schreibt dir kein Verband vor. Der ist ja nicht mit dir am Tauchplatz. Würde dies aber auf jeden Fall noch mit deiner Versicherung klären, denn Vorsicht ist besser als Nachsicht!Wenn Sicherheit mit Ausrüstungsverkäufen zu tun hat, ja….ich bin schuldig!Ich hoffe dir ist bewusst, dass deine Aussage bezüglich der «Sporttauchgrenze» falsch ist! SSI und PADI sind nicht die ganze Welt!Die SUVA ist eine ganz andere Frage: Eine Tauchversicherung ist schon dann sinnvoll, wenn man als Schweizer in viel geringen Teifen im Ausland taucht möchte.
LG
Devin24. Mai 2018 um 19:05 Uhr #88211dive.steha.ch
TaucherIch denke es ist wenig sinnvoll darüber zu streiten welcher Verband besser ist. Dies Hilft VooDust in keiner Weise weiter.
CMAS, SSI, PADI… sind einfach unterschiedliche Wege zum selben Ziel. Sie haben unterschiedliche Regeln und Namen für ihre Kurse.
Für mich ist immer nur wichtig ob jemand versteht was er tut. Denn die Physik und Medizin setzt allen die selben Grenzen. Ob sich deshalb jemand als Teci oder nur Sporttaucher bezeichnet ist letztlich total egal, solange er/sie versteht was er/sie tut. Die Gefahren realistisch abschätzen können.
Ob jemand die physikalischen und medizinischen Grenzen der Tiefe in einem Tec oder einem CMAS***-Sporttauch-Kurs erlernt hat ist Nebensache. Welche Ausrüstung er besitzt auch. Wer versteht was er tut, wir er auch die passende Ausrüstung auswählen, für einen tiefen Tauchgang.
Das Team von dive.steha.ch
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.