Taucher-Forum
|
Alle Forenbeiträge aus dem alten Forum wurden zur neuen SWISS DIVERS-Plattform migriert.

WYSIWYG-Editor löst die BBCodes ab
BBCodes spielen zukünftig im Taucher-Forum keine Rolle mehr. Mit dem neuen WYSIWYG-Editor lassen sich viel einfacher Links, Bilder oder Text-Formatierungen einfügen. Bei der Migration wurden alle BBCodes in HTLM-Tags umgewandelt.

Foren
Bei den einzelnen Foren gab es einige Rochaden und Umbenennungen. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick
Eine kurze Beschreibung der einzelnen Foreninhalte findest du in der Forums-Übersicht.
Wie schon weiter oben erwähnt, wurden alle Forenbeiträge in den entsprechen Foren von der bestehen Plattform migriert und bestehen auch in Zukunft.
|
News / Blog
|
 Beinahe alle News– und Blogbeiträge wurden auf die neue SWISS DIVERS-Plattform migriert. Einige Beiträge die zu sehr ins persönliche gingen oder offensichtlich nur Werbetexte waren, haben wir entfernt.
Für Mitgleiter gibt es keine Möglichkeit mehr in ihrem Benutzerprofil Blogbeiträge zu verfassen. Dafür kann jedes Mitglied News über das folgende Formular einreichen:
+ News einreichen >>
|
Shops- und Füllstationen-Verzeichis
|

Das Shops- und Füllstationen-Verzeichnis besteht weiterhin in ganz ähnlicher Art und Weise, wie bisher. Es wurde aber aktualisiert und neu strukturiert.
- Gerne dürfen sich auch Tauchvereine und -Clubs eintragen.
- Die Einteilung der Regionen richtet sich nun strickt nach den Kantons-Grenzen.
- Es gibt neu eine Kategorie für Schwerzier Tauchbasen oder -Safaris im Ausland, welche von Schweizer geführt und/oder gemanaged werden.
Sehr wichtig:
Neu verlangen wir als Gegenleitung für den Eintrag in unserem Shops- und Füllstationen-Verzeichnis eine Verlinkung von SWISS DIVERS auf der Homepage- des Shops, Clubs oder des Vereins.
In einem Jahr (nach dem 30. Juni 2018) werden wir alle Shops entfernen, die dieser Bedingung nicht nachgekommen sind.
|
Schweizer Tauchschulen, Tauchbasen, Dive Centres, Dive Shops, Tauchvereine, Tauch-Clubs, Tauchausrüstungsverkäufer und Füllstationen können durch das Shops/Füllstationen hinzufügen-Formular komfortabel ins Verzeichnis eingetragen werden. Eine Anleitung dazu gibt es unter folgendem Link:
Hilfe: Shops/Füllstationen hinzufügen >>
|
Tauchplatz-Verzeichnis
|

Das Tauchplatz-Verzeichnis wurde nahezu komplett von der alten Plattform übernommen. Nur einige wenige, nicht direkt zugängliche, Tauchplätze wurden entfernt. Die Informationen zu einigen Tauchplätzen wurden ergänzt und es ist geplant dieses Verzeichnis auszubauen. Deshalb existieren momentan auch noch einige leere Kategorien.
Alle Mitleidiger könne mit dem Fehlende Tauchplätze | Tauchplatz hinzufügen-Formular Tauchplätze ergänzen. Eine Anleitung dazu gibt es unter folgendem Link:
Hilfe: Tauchplätze hinzufügen >>
Sehr dankbar sind wir natürlich auch, wenn uns Fehler und Ergänzungen für Tauchplatz-Beschreibungen gemeldet werden. Eine Anleitung dazu gibt es unter folgendem Link:
Hilfe: Shop-, Füllstation- oder Tauchplatz-Eintrag ändern >>

|
Links
|
Die Link-Liste haben wir bereinigt und aktualisiert sowie ins Leere führende Links entfernt.
Mit dem Formular «Link hinzufügen«, können neue Links für die Aufnahme in die Liste vorgeschlagen werden.
|
Downloads
|
Auf der Download-Seite haben die Downloads von der alten Plattform eingefügt.
Die Downloads mit einem Schlösschen davor, können nur angemeldete Mitredender herunterladen.
Mit dem Formural «Download einreichen«, können Mitglieder Dateien hochladen und sie so für alle SWISS DIVERS-Benutzer verfügbar zu machen.
|
Taucher-FAQ
|
Neu ist das Taucher-FAQ. Es wird vom Besitzer der SWISS DIVERS-Community zur Verfügung gestellt, weil es viele Fragen beantwortet, die immer wieder gestellt werden. Wegen Urheberrechtsfragen liegt das Taucher-FAQ nicht direkt auf dem Domain von SWISS DIVERS.
|
Galerie
|
Zufallsbilder aus der Galerie:
Die Fotos aus der Galerie haben wir von nichtssagenden und zu persönlichen Bildern gesäubert. Alle anderen Fotos haben wir migriert.
Leider war es uns nicht möglich, alle Metadaten zu den Fotos zu migrieren. Die Beschreibungen fehlen leider.
Neue Bilder können der Galerie hinzugefügt werden, indem man sie in einem Forenbeitrag anhängt. Wenn du z.B. einen Reisebericht im Forum verfasst, so kannst du daran Bilder anhängen, die später in die Galerie aufgenommen werden.
Wie das funktioniert, erfährst du unter:
Hilfe: Fotos in die SWISS DIVER-Galerie hochladen >>
Zufallsbilder aus der Galerie:
|
PN
(persönliche Nachrichten)
|
Persönliche Nachrichten – welche nur vom angeschrieben Mitglied gelesen werden können – können wie bisher auch im eigenen Benutzerprofil erstellt, versandt und empfangen werden.
|
Sichtweiten
|
Die derzeitigen Besitzer von SWISS DIVERS sind der Ansicht, dass die Schweiz nicht mehr als einen Online-Sichtweiten-Dienst benötigt. Deshalb wurde der über Jahre von SWISS DIVERS zur Verfügung gestellte Sichtweiten-Dienst ersatzlos eingestellt.
Versuche eine gemeinsamen Sichtweiten-Dienst zu entwickeln sind leider in der Vergangenheit mehrfach gescheitert.
Wir empfehlen deshalb den Sichtweiten-Dienst vom TC-Aarau zu nutzen! Folge dem folgenden Link:
Sichtweiten beim TC-Aarau >>
|
Chat
|
Chat-Diest bietet SWISS DIVERS keinen mehr an. Es ist auch nicht geplant in Zukunft diese Funktionalität zu entwickeln oder zu ergänzen.
|