Kategorien
Alle Medien Umwelt

Invasive Muscheln machen der Trinkwasserversorgung zu schaffen.

Die invasive Quagga-Muschel ist für Taucher zwar interessant zu anzuschauen, macht aber sie macht der Trinkwasserversorgung zu schaffen.

Lese mehr auf  www.tagesanzeiger.ch >>

topelement

 

Von tho.mei

Kategorien
Medien Umwelt

Die Weltmeere heizen sich immer schneller auf

Tagesanzeiger 11.1.2019:
Eine neue Studie zeigt: Die Ozeane haben sich durch Treibhauseffekt an der Oberfläche stark erwärmt.

Dies geht aus einem Bericht der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in der Fachzeitschrift «Science» hervor. Die neuesten Erkenntnisse widerlegen demnach vorige Berichte, wonach die Erderwärmung in den vergangenen Jahren ausgesetzt habe.

Alles lesen >>

 

Von Devin

 

Kategorien
Medien Tauchplätze

Illegale Werbung im Zürichsee

Tages-Anzeiger:

An einer 30 Meter tiefen Steilwand im Zürichsee hat die Uhrenfirma Oris ein Werbeplakat angebracht. Die Guerillaaktion kam bei den Tauchern schlecht an. Das Plakat ist verschwunden.

 

Mehr lesen…

Selfie mit Uhr: Diese Werbeaktion des Uhrenherstellers Oris rief die Seepolizei auf den Plan. Bild: PD

Kategorien
Medien Umwelt

«Delfine können gegenüber Menschen rabiat werden!»

Tages-Anzeiger:

Die Schweizerin Angela Ziltener erforscht die Indopazifischen Grossen Tümmler im Roten Meer mit unzähligen Tauchgängen. Die Meeressäuger drängen Weibchen zur Paarung und heilen sich selbst.

Mehr lesen…

Die Delfine im Roten Meer haben ein hochentwickeltes Gruppenleben, und jedes Tier hat eine eigene Persönlichkeit. Foto: Natalia Pryanishnikova (Alamy)