SWISS DIVERS › Foren › Tauchmedizin › Tauchen und Corona-Virus?
Schlagwörter: Corona, Corona-Virus, COVID19 Tauchtauglichkeit
- Dieses Thema hat 14 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren von
cristian aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
11. März 2020 um 12:38 Uhr #104082
cristianTaucherHallo
Wir hatten am letzten Sonntag beim Dekobier darüber gesprochen, was das Corona-Virus für die Tauch-Shops bedeutet. Daneben, dass weniger Leute reisen und die Tauch-Shops auf den Malediven oder in Ägypten deshalb weniger Gäste haben, gibt es wahrsch. auch direkte Auswirkungen für die einheimischen Shops?
Wir tauchten unter anderem mit zwei Mittaucher, die mit gemieteten Automaten unterwegs waren. Was, wenn diese Automaten zuvorher jemand genietet wurden, der nun am Corona-Virus erkrankt ist?
Mich würde interessieren, was die Schweizer Tauch-Shops gegen solche Gefahren unternehmen?
Und, gibt es noch andere Auswirkungen?
13. März 2020 um 17:38 Uhr #104112
scubalinoTaucherHallo Cristian
ich kann natürlich nur für mich sprechen.
– Wir desinfizieren jeden Automaten der von einem Kunden zurückkommt.
– Unsere Reisen und Events werden zur Zeit zurückhaltend gebucht.
– Bei den Schulungen spüren wir zur Zeit noch keine Änderungen.
– Wir könnten in nächster Zeit aber Probleme bekommen durch Schliessung von Schwimmbändern.
Wie sich das Weiterentwickelt und wie sich das auf unsere Shops auswirkt ist heute nicht absehbar.
14. März 2020 um 15:00 Uhr #104119
daveTaucherIch habe heute eine E-Mail vom Vorstand unseres Tauchclubs erhalten:
- GV abgesagt, und bisher keine Ersatztermin.
- Kurse alle abgesagt.
- Geplantes Hallbenbadtraining abgesagt.
- Clubtauchgänge bis aus weiteres auch abgesagt.
Damit werde eine Weisung des Kantons erfüllt, der Sportvereine anweist ihre Trainings und Versammlungen anzusagen, wie es weiter heisst.
Also sind viele Tauchclubs sehr stark betroffen!
16. März 2020 um 9:26 Uhr #104122
dive.steha.chTaucherZur momentanen Situation bei uns im Shop:
Wir habe von 12:00 16.03.2020 bis zum 30.04.2020 geschlossen! (Corona-Virus)
Das Team von dive.steha.ch
20. März 2020 um 9:36 Uhr #104153
daveTaucherWie lange überleben die Viren im Seewasser?
6. April 2020 um 15:57 Uhr #104309
steveTaucherIch kann dich beruhigen:
Das Coronavirus kann im Wasser nicht überleben und sich auch nicht vermehren.
Also bleibt die grösste Gefahr das Briefing vor dem Tauchen. 2 Meter-Abstand! Divemaster üben sich deshalb im laut Sprechen.
Das Dekobier fällt sowieso aus, weil alle Beizen Geschlossen sind.
Steve - the African diver!
26. April 2020 um 6:01 Uhr #104589
OctopusTaucherNach Erkrankung durch das Corona Virus an Covid19:
Allenfalls gibt folgender Blog mit Statements von Dr. Kraus, Prof. Dr. Brutsche, Prof Dr. Thurnheer und Dr. Fabian Fehr Auskunft zur Tauchtauglichkeit und ist eine Hilfe in der Entscheidungsfindung:
4. Mai 2020 um 16:40 Uhr #104611
OctopusTaucherGemäss Mitteilung des SUSV darf ab 11. Mai 2020 wieder geschult und geraucht werden, wenn das Sicherheitskonzept des SUSV eingehalten und respektiert wird.
das BUSPRO hat das Sicherheitskonzept genehmigt.
COVID19 – Schutzkonzept: Richtlinien zum Tauchen nach Ausbruch der Coronavirus Epidemie
18. Mai 2020 um 8:48 Uhr #104625
DevinTaucherDer Link direkt zum Schutzkoznept des SUSV:
Für einmal hat sich wohl die arrogante Vorsorglichkeit des SUSV wohl ausgezahlt für Tauchshops.
LG
Devin19. Mai 2020 um 12:00 Uhr #104628
claudezscTaucherWeiss jemand ob es eine Liste der geschlossenen Tauchplätze gibt? Zum Beispiel TP Baumgärtli? Da hörte ich es sei geschlossen, wiederum andere sagen er sei offen (Stand 15.5.20)
19. Mai 2020 um 18:08 Uhr #104664
DevinTaucherWeiss jemand ob es eine Liste der geschlossenen Tauchplätze gibt? Zum Beispiel TP Baumgärtli? Da hörte ich es sei geschlossen, wiederum andere sagen er sei offen (Stand 15.5.20)
Genrell kann man Tauchverbote beim SUSV nachlesen:
https://www.susv.ch/de/tauchen/tauchverbote-einschraenkungenWo man die Details zu momentanen Sperrungen wegen Corna findet, weiss ich auch nicht?
LG
Devin27. Mai 2020 um 10:24 Uhr #104792
dive.steha.chTaucherSchutzkonzept von PADI:
Lese: PADI: Acht einfache Schritte zur Reduzierung des COVID-19-Risikos für Taucher.
Das Team von dive.steha.ch
21. Juni 2020 um 16:52 Uhr #104829
DevinTaucherHeute am Thunersee hatte ich nicht den Eindruck, dass es noch Corona gibt. Einige Taucher-Gruppen/Tauchschulen scheinen momentan sehr unbekümmert zu sein. «Hoffen und beten» wir, dass sich dies nicht rächt.
Ich wünsche allen vernünftigen Tauchern, Gut-Luft trotz Corna.
LG
Devin26. Juni 2020 um 18:45 Uhr #104834
OctopusTaucherNoch immer ist nicht ganz klar, welche Folgen COVID19 für die Taucherei hat.
Grundsätzlich gilt höchste Vorsicht, wenn man an COVID19 erkrankte oder wenn ein COVID19 Test positiv war oder ist.Die Gesellschaft für Unterwasser- und Hyperbarmedizin SUHMS hat einen einfachen und für jeden (Arzt und Laie) gut nachvollziehbaren Flow-Chart erstellt.
18. November 2020 um 21:32 Uhr #105229 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.