Neue Tauchverordung beim Tauchplatz „Riedsort“ 6353 Weggis

SWISS DIVERS Foren Schweizer Gewässer Neue Tauchverordung beim Tauchplatz „Riedsort“ 6353 Weggis

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #53852
    Anonym
    Inaktiv

    Seit Jahren gibt das negative Verhalten einiger weniger Taucher und Tauchgruppen beim Tauchplatz „Riedsort“ in Weggis am Vierwaldstättersee Anlass zu Klagen der Anwohner des Quartiers Riedsort und der Bootshallenmieter beim Gemeinderat.
    Bei einem Treffen am 9. März mit den Vertretern von Anwohnern, Bootshallenmieter und dem Gemeindeammann vor Ort, musste der deutliche Unmut der Anwohner des Quartiers „Riedsort“ entgegen genommen werden.
    Vor allem das Platzbrauchende parkieren und umziehen, urinieren, das Tauchen vor der Bootshalleneinfahrt und das Auslegen von Tauchutensilien auf den Parkbänken und der Liegewiese am Seeufer wurde angeprangert.
    Da diese Problematik schon seit Jahren existiert, beschloss der Gemeinderat das Tauchen zu reglementieren.
    Neu wird der Platz in eine Badezone und je eine Taucherzone links und rechts der Badezone eingeteilt.
    Eine dieser beiden Taucherzonen ist bei der Steilwand, ca. 20m westlich der Pappeln. In dieser Zone dürfen Tauchutensilien nur westlich der beiden Parkbänke deponiert werden.
    Die andere Taucherzone befindet sich am östlichen Rand der Anlage bei der Kurve vor dem Gebiet „Lützelau“. Dieser Platz konnte als „Schulungsplatz“ ausbedungen werden. Hier können die letzten 20m des Rasen für das evtl. deponieren von Ausrüstungsgegenständen benutzt werden.
    Auf der dazwischen liegende Badezone ist jegliches deponieren von Tauchutensilien untersagt, dieser Platz soll den Anwohnern und Gästen zum Baden und Sonnenbaden dienen. Die Parkbänke sollen zur Erholung frei bleiben.
    Hinter dem Parkplatz befindet sich eine Bootshalle, welche mit einem kurzen Kanal mit dem See verbunden ist. Das Tauchen in der Umgebung dieser Hafeneinfahrt ist gemäss der aktuellen Binnenschifffahrtsverordnung (BSV), Art. 77 verboten.

    Grundsätzlich wäre es wünschenswert wenn sich die Taucher bei ihren Autos umziehen und das Tauchmaterial nach dem Tauchgang wieder in ihren Autos verstauen würden.

    Als Zeichen des guten Willens erlaubt uns die Gemeinde Weggis das Anbringen einer Einstiegsleiter an jeder der beiden Tauchzonen, diese werden mit Hinweistafeln markiert. Weiter erstellt die Gemeinde beim Parkplatz eine Toilette, an der sich der SUSV finanziell beteiligt. Eine Hinweistafel mit dem genauen Übersichtsplan über die Tauch- und Badezonen und mit den Verhaltensregeln wird beim Parkplatz angebracht.

    Die beiden Einstiegsleitern, die Hinweistafel und die Toilette werden im Verlaufe der nächsten Monate erstellt.

    Die Gemeinde Weggis bietet uns Hand, damit das Tauchen beim Tauchplatz „Riedsort“ angenehmer wird. Die schönsten Gebiete können auch weiterhin ohne Einschränkung betaucht werden. Die Gemeinde erwartet jedoch, das Anwohner, Bootshallenmieter und Gäste auch bei schönem Wetter das Gebiet zu ihrer Erholung nützen können, freien Zugang zum See haben und das sich die Taucher so benehmen wie man es von Gästen erwarten darf.

    Sollte sich jedoch für die Anwohner keine spürbare Besserung der Situation ergeben, erwägt die Gemeinde allerdings ein Tauchverbot.
    Es wäre unverständlich, sollte dieser schöne Platz wegen einigen wenigen unverbesserlichen Individuen verloren gehen.

    Ich hoffe das der SUSV auf die Unterstützung aller Taucher zählen darf, unabhängig ihrer Herkunft und ihrer Ausbildungsorganisation.

    Mit besten Tauchergrüssen

    Beat Keiser
    Vizepräsident Region DRS

    #56217
    Tinu
    Taucher

    Hallo zusammen

    Die beiden Leitern wurden montiert, Hinweistafeln angebracht + sogar eine Toilette beim Parkplatz hingestellt.

    Alle sollen sich an die Hinweise halten und dann dürfen wir weiterhin an diesem schönen Ort tauchen.

    #56218
    balou
    Taucher

    Leider gibt es diese Taucher! Ich kenne das vom Thunersee, wo das Guntenbad von mitte Mai bis mitte September für das Tauchen gespert ist. Es gibt aber auch hier immer wieder sollche die meinen dass das nur für alle anderen gilt nur nicht für sie!

    Ist schade das es immer wieder solche leute gibt.
    Aber diese schwarzen Schafe gibt es wol immer und überall!

    Schade

    #56219
    Anonym
    Inaktiv

    Und dank diesen müssen alle anderen mit Tauchverboten oder ähnlichem Bluten… >:(

    Grüsse

    #56220
    true
    Taucher

    Diese Thematik besteht leider schon seit über 10 Jahren. Es mag so 6 bis 7 Jahre her sein, dass sich die dort ansässigen Badegäste derart gestört fühlten, dass sie eine Petition beim Gemeinderat einreichten.

    Dass bis heute nichts geschehen ist, grenzt an ein Wunder. Noch verwunderlicher ist das Entgegenkommen der Gemeinde.

    Verband hin oder her, doch hier hat der SUSV hervorragende Arbeit geleistet und deshalb gebührt ihm ein herzliches Dankeschön.

    True

    Habe mit dem Tauchen 1989 begonnen und es von 1993 bis 2012 beruflich betrieben. Meine höchste Tauchlizenz ist der Technical Diving Instructor Trainer. Heute betreibe ich aber noch Sporttauchen - ist auch gesünder so, Grins.

    #56221
    Anonym
    Inaktiv

    Hier noch die erwähnte Hinweistafel als pdf.
    Gruss, Damian

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.