Taucher-Apps für IPhone

SWISS DIVERS Foren Smalltalk Taucher-Apps für IPhone

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 20 Beiträgen – 1 bis 20 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beiträge
  • #55235
    chrigel
    Mitglied

    Hallo zusammen,
    ich bin seit kurzem (noch bedingt)stolzer Besitzer des neusten Kultgerätes.
    Als Apple-Neuling nun die Frage: Welche Taucher-Apps sind nützlich bis unverzichtbar? Welche wenigstens einfach lustig und welche nur Schrott? Es gibt ja doch einige, zum Teil recht kostspielige Tools.

    Für sachdienliche Hinweise dankbar  ;D
    Gruss Chrigel

    #69781
    Anonym
    Inaktiv

    V-Planer
    iDeco Pro

    #69782
    scubatinoo
    Taucher

    Sichtweiten-Seite von TC Aarau

    #69783
    scubatinoo
    Taucher

    Und wo wir es grad letzthin davon hatten:
    http://www.presselite.com/iphone/heater/
    Die iPhone- Anzugheizung 🙂

    #69784
    Anonym
    Inaktiv

    – trimix tools
    – ideco pro

    zewi sehr hilfreiche Tools 🙂

    #69785
    sacha
    Taucher

    Dive Log von Greg Mclaughlin, lässt sich super mit dem DiveLog von Sven Knoch synchroniseren. Läuft auch auf dem iPad.

    #69786
    bannerfish
    Mitglied

    Schonzeit, ist zwar ein Angler App, ist aber super als Fischbestimmer für Süssgewässer.

    Tauchzeichen OK 2 Dive, teilweise nützliche Zeichen und auch sehr witzige Tauchzeichen

    #69787
    sacha
    Taucher

    Neu hat von den kommerziellen Sporttauchverbänden neben PADI auch SSI eine App fürs iPhone:

    http://itunes.apple.com/ch/app/everything-diving-by-ssi-scuba/id493264256?mt=8

    Sicher nichts was unverzichtbar ist, aber aus meiner Sicht schön gemacht. Bei SSI hats dann auch nicht nur ein Shop-Locator und eine Möglichkeit für den Zugriff auf die Brevet-Karten sondern auch noch ein paar Checklisten, ein paar Tauchzeichen und die verschiedenen SSI Tabellen. Ich hoffe in Folgeversionen wird das noch ein bisschen ausgebaut.

    @Techies: Bitte nicht über die Sportie-App lachen 🙂

    #69788
    Irensche
    Taucher

    «Caveinfo» für Höhlentaucher

    #69789
    sacha
    Taucher

    Caveinfo sieht echt cool aus – bin leider kein Höhlentaucher, wär cool sowas für Sporttaucher zu haben mit Tauchplätzen (Koordinaten, Karten) und aktuellen Sichtweiten, als Quelle der Daten natürlich SwissDivers 🙂 Wer entwickelt uns eine Swissdivers-App?

    #69790
    Anonym
    Inaktiv

    Wer entwickelt uns eine Swissdivers-App?

    wer bietet mir einen Web Service zum Abfragen der Daten auf sd? 😉

    #69791
    un1x
    Mitglied

    Caveinfo sieht echt cool aus – bin leider kein Höhlentaucher, wär cool sowas für Sporttaucher zu haben mit Tauchplätzen (Koordinaten, Karten) und aktuellen Sichtweiten, als Quelle der Daten natürlich SwissDivers 🙂 Wer entwickelt uns eine Swissdivers-App?

    Gibt es glaube ich

    Tauchradar
    http://itunes.apple.com/ch/app/tauchradar/id346854161?mt=8

    Minimum Deco 😀
    http://itunes.apple.com/de/app/minimum-deco-calculator/id492075342?mt=8

    #69792
    marc
    Taucher

    An dieser Stelle mal noch den Link zur – für mobile Geräte optimierten –  Swiss-Divers Sichtweite:

    http://mobile.swiss-divers.ch/visibilities.php

    #69793
    Flex
    Taucher

    Hoi Marc,

    cool. Danke für den Mobile-Link. Damit kann ich schon was anfangen…
    Ich teile Euch hier mit wenn die App von Apple freigeschaltet wurde.

    viele Grüsse
    Flex

    #69794
    scubatinoo
    Taucher

    An dieser Stelle mal noch den Link zur – für mobile Geräte optimierten –  Swiss-Divers Sichtweite:

    http://mobile.swiss-divers.ch/visibilities.php

    Nice  ;D

    Auf meinem iPhone wird aber jediglich der Titel «Sichtweiten» in der korrekten Breite angezeigt. Die Tabellen muss man scrollen. Wäre toll, wenn Schriften und Symbole soweit verkleiner könnte, dass man nur vertikal scrollen muss…

    #69795
    marc
    Taucher

    Die Idee ist, dass man das iPhone quer hält. So passt es schön in der breite hin und man kann vertikal durch scrollen. Auch praktisch ist, wenn man mit der Adresse ein Lesezeichen direkt auf dem Homescreen erstellt So kann man die mobile Version der Sichtweite direkt wie eine App starten.

    Gruss, Marc

    #69796
    scubatinoo
    Taucher

    aha, Querformat  😉 Brauch ich eben fast nicht. Um mal schnell einhändig was zu suchen eignet sich Hochformat halt besser. «Dynamisch» geht nicht?

    #69797
    marc
    Taucher

    aha, Querformat  😉 Brauch ich eben fast nicht. Um mal schnell einhändig was zu suchen eignet sich Hochformat halt besser. «Dynamisch» geht nicht?

    wie meinst du dynamisch? in hochformat hat der inhalt ja nicht ohne scrollen platz (in einer grösse die man noch lesen könnte). darum muss man beim hochformat horizontal scrollen und in querformat nur vertikal.

    #69798
    scubatinoo
    Taucher

    Es fehlt ja nicht viel, um die Tabelle auch im Hochformat ohne horizontales Scrollen darzustellen… Ein bischen kleinere Schrift (immernoch gut lesbar) und etwas kleinere Symbole, dann sollte das klappen.

    Mit «dynamisch» meine ich obige Anpassung, sobald man das iPhone von quer auf hoch dreht – und umgekehrt.

    #69799
    marc
    Taucher

    ich frage mal nach.

Ansicht von 20 Beiträgen – 1 bis 20 (von insgesamt 20)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.