SWISS DIVERS › Foren › Tauchausrüstung › Regler ins Handgepäck?
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
9. Dezember 2011 um 20:03 Uhr #55264
rederic
MitgliedHi,
ist es sinnvoll die erste und zweiten Stufen jeweils ins Handgepäck zu nehmen wenn man in die Ferien fliegt oder gibt das Probleme?10. Dezember 2011 um 4:56 Uhr #699421977speedy
TaucherHallo
Ich habe Regler, Computer und Logbuch immer im Handgepäck.Gruss
Sascha10. Dezember 2011 um 4:59 Uhr #69943Excalibur
TaucherIch habe Regler, Computer und Logbuch immer im Tauchgepäck.. sonst wird mein Handgepäck viel zu schwer..
10. Dezember 2011 um 5:25 Uhr #69944marc
TaucherFrüher haben es viele im Handgepäck gehabt. Hatte aber schon Buddys beim Check-in gehabt, welche die Automaten dann vor Ort in das Tauchgepäck umsiedeln mussten.
Ich selbst habe die Automaten seit je her im Tauchgepäck und hatte nie Probleme damit. Das Handgepäck ist bei mir schon voll mit Foto-Equipment *hüstel*.
10. Dezember 2011 um 7:39 Uhr #69945rederic
Mitgliedhmm meine überlegung war, dass die Regler im Handgepäck etwas sanfter transporiert werden. Aber wenn das Probleme beim CheckIn oder der Sicherheitskontrolle gibt, dann pack ich die wohl besser in den Koffer.
Danke fürs feedback
erich10. Dezember 2011 um 9:07 Uhr #69946marc
Taucherhmm meine überlegung war, dass die Regler im Handgepäck etwas sanfter transporiert werden.
Ich packe die gut in die Mitte und Handtuch oben drauf. So ist den Automaten noch nie etwas passiert.
10. Dezember 2011 um 15:23 Uhr #69947blubbediblubb
MitgliedIch habe meine, zusammen mit Logbuch, Computer und Lampe immer im Handgepäck. Probleme hatte ich mit den Atemreglern noch nie, wieso auch? Wenn, dann mit der Lampe.
Auch ich bin zum Schluss gekommen, dass Atemregler im Handgepäck schonender transportiert werden. Hab mit aufgegebenem Gepäck schon so einiges erlebt.11. Dezember 2011 um 4:51 Uhr #69948marc
TaucherModerator: Beiträge betreffend Tauchlampe habe ich in dieses Thema abgetrennt.
11. Dezember 2011 um 4:55 Uhr #69949marc
TaucherIch habe meine, zusammen mit Logbuch, Computer und Lampe immer im Handgepäck. Probleme hatte ich mit den Atemreglern noch nie, wieso auch? Wenn, dann mit der Lampe.
Auch ich bin zum Schluss gekommen, dass Atemregler im Handgepäck schonender transportiert werden. Hab mit aufgegebenem Gepäck schon so einiges erlebt.Kann mich nicht mehr erinneren warum die Dame auf dem Flughafen bei der Gepäckaufgabr umpacken musste aber sie Tat es nicht freiwillig ::)
11. Dezember 2011 um 6:55 Uhr #69950chrigel
MitgliedDenke nicht, dass die Regler soo extrem empfindlich sind das sie in Watte gehüllt werden müssen. Einfach richtig packen und das kommt gut. Das heisst die harten Sachen in die Mitte, Anzüge, Kleider usw. aussen rum. So gepackt habe ich meinen Koffer aus dem Frachtraum des Flugzeuges auf den Betonboden knallen sehen. Der Koffer hatte danach ein leicht verbogenes Gestänge, alles andere blieb heil ;D
11. Dezember 2011 um 8:56 Uhr #69951Squarry
TaucherIch hab die Regler immer im Handgepäck und fühle mich damit einfach wohler. Betr. Gewicht hatte ich noch nie Probleme, obwohl ich sogar noch das Notebook dazu gepackt hatte.
Von Reactor Dive habe ich eine praktische Atemreglertasche, welche genau die richtigen Masse hat um sie in einen Handgepäckskoffer zu packen. Die Tasche selbst ist gepolstert und fliegt durch die passenden Masse im Handgepäck auch weniger rum. Zudem kann man diese Tasche bei der Sicherheitskontrolle schnell rausfischen, öffnen und separat auf's Band legen.
12. Dezember 2011 um 14:04 Uhr #69952Andreas_und_Dina
Mitgliedwir haben unsere regler auch immer im handgepäck. unsere sorge war nie primär beschädigung, viel mehr das risiko das sie nicht ankommen…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.