Tauchlampe für Fugreise vorbereiten

SWISS DIVERS Foren Tauchausrüstung Tauchlampe für Fugreise vorbereiten

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beiträge
  • #55265
    moortis
    Mitglied

    Ich habe nöimen gelesen, dass wenn man die Lampe ins Handgepäck nimmt, muss man die Akkus entfernt aufbewahren.

    Und wenn das nicht geht? Die Akkus sind an der Lampe dran.
    Ich fliege im Jannuar auch das erste Mal mit Gerödel. Na mal schauen.

    Moortis

    #69954
    Anonym
    Inaktiv

    Und wenn das nicht geht? Die Akkus sind an der Lampe dran.

    nimm die birne raus, dann sollte es gut gehen. hatte jedenfalls noch nie Probleme so. 🙂

    ok, gut, in den USA haben sie meine Funzel erst noch auf Sprengstoff untersucht. ich könnte ja schließlich für Osama arbeiten LOL

    #69955
    marc
    Taucher

    Und wenn das nicht geht? Die Akkus sind an der Lampe dran.

    nimm die birne raus, dann sollte es gut gehen. hatte jedenfalls noch nie Probleme so. 🙂

    ok, gut, in den USA haben sie meine Funzel erst noch auf Sprengstoff untersucht. ich könnte ja schließlich für Osama arbeiten LOL

    Genau so geht's. Es geht darum, dass der Brenner (z.b. Birne) von der Energiequelle (z.b. Batterie) getrennt ist. Wie Du das trennst ist egal. So kann sich bei einem Kurzschluss nichts entzünden.

    #69956
    marc
    Taucher

    Moderator: Habe das Thema in ein eigenes Thema abgetrennt.

    #69957
    chrigel
    Mitglied

    Hier noch mehr Infos und das Formular für die Gepäckkontrolle am Flughafen. Dieses ausgefüllt vorweisen und man hat schon ein paar Pluspunkte bei den grimmig dreinschauenden Damen und Herren 🙂
    http://www.flughafen-zuerich.ch/desktopdefault.aspx/tabid-126/

    #69958
    moortis
    Mitglied

    Vielen Dank für eure Tipps.

    Ist echt nützlich eure Seite. Kompliment und Danke an euch.

    ;D ;D ;D ;D

    M

    #69960
    scubatinoo
    Taucher

    Komme grad aus Ägypten zurück und habe auf dem Hinflug nebst iPad auch gleich den Akku der Tanklampe in die Plastikkiste gelegt. Da hat sich aber niemand dafür interessiert und das ulkige Formular musste ich auch nicht ausfüllen. Entweder haben sie die Lampe nicht als solches erkannt, oder sonst noch ein bisschen geschlafen am Morgen früh 🙂

    #69961
    sacha
    Taucher

    Beim Rückflug aus Ägypten bin ich auch schon mit Tauchlampe, Notebook und Sonnencreme (halber Liter, versehen !!) IM RUCKSACK durch den Security Check gekommen 🙂

    Aber beim Abflug in Zürich wirds meistens sehr ernst genommen, gerade vor 2 Wochen musste ich auch aus meiner LED Backuplampe die Batterien entfernen…

    #69962
    Squarry
    Taucher

    Bei mir hat auch noch nie jemand das Formular verlangt, aber ich hab's schon freiwillig vorgelegt und da hat auch niemand reklamiert  😉

    A propos Rückflug von Ägypten: letztes Jahr hatte ich eine 1.5 Liter Wasserflasche in der Hand, lauf durch den Metalldetektor mit dem Ding in der Hand, der Beamte fragt mich «Hello my Friend!!! Where are you from???» Und ich «I'm from Liechtenstein!» Und er «Aaaahhhh, Liechtenstein! Very nice place, very nice! Have a nice flight!» Ich schau meine Wasserflasche an, zucke mit den Schultern und geh zum Flugzeug…  ;D

    In diesem Jahr war's nur eine 0.5 Liter Flasche, ging aber auch problemlos  8)

    #69959
    Aero88
    Mitglied

    Habe die selben Erfahrungen gemacht in Ägypten, da wird das ganze sehr «locker» gesehen.
    In Zürich musste ich sogar eine neue Sonnencreme wegwerfen, weil ich sie blöderweise im Handgepäck hatte 🙁

    #69963
    marc
    Taucher

    Dito Rückflug aus Ägypten. Die kratzt das extrem wenig was Du wie auf den Flieger nimmst. War da mit 1.5 Wasserflasche im Aussennetz des Rocksackes bis auf den Flieger – selbes beim Kollegen.

    Bei anderen Destinationen sieht das schon seriöser aus. Die «mühsamsten» bzw. detailiertesten Kontrollen gibts aber beim Abflug in Zürich – also da wo es auch wichtig ist *g*.

    #69964
    chraebby
    Taucher

    Noch etwas zu Thema Rückflug: Seit ich mal an einem Flughafen, der nicht gerade als DIE Tauchdestination gilt, am Security-Check «Lämppe» mit dem Personal gekriegt habe, weil die partout nicht akzeptieren wollten, dass ich die Tauchlampe im Handpäck transportiere, nehme ich an solche Orte immer eine Kopie der Beörderungsbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft mit. In meinem Fall musste schlussendlich der Kapitän des Flugzeugs unterschreiben, dass er die Verantwortung für meinen Transport übernimmt. Der Flug hatte wegen dem Theater 30min Verspätung!

    #69953
    Excalibur
    Taucher

    autsch chraebby.. ich hoffe, Du musstest dafür nicht grade stehen

    #69965
    chraebby
    Taucher

    Nein, das nicht, aber ich musste die bösen Blicke der anderen Passagiere ertragen, welche nicht wirklich so richtig happy waren, wegen der Verspätung… Später kam der Kapitän zu mir und hat sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt. ER konnte ja nichts dafür – im Gegenteil, er hat mich ja vom stupiden Bodenpersonal erlöst!

Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.