Welcher Halbtrockenanzug

SWISS DIVERS Foren Tauchausrüstung Welcher Halbtrockenanzug

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • #55472
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo Zusammen

    Ich möchte mir einen Tauchanzug zulegen und möchte halbtrocken tauchen.

    Nach einiger Recherche und Tests lesen hat sich meine Auswahl auf folgende Modelle reduziert:

    – Cressi Ice 7 mm Halbtrocken

    – Mares Isotherm 6.5 mm

    – Scubapro Nova Scotia 6.5 mm

    Hat jemand Erfahrung mit einem dieser Anzüge? Welchen würdet ihr empfehlen?

    Danke für eure Inputs!

    #71194
    Anonym
    Inaktiv

    Ich würde dir empfehlen, nach Möglichkeit alle mal anzuprobieren und den zu nehmen, der am besten passt. Die Anzüge sind ja doch von Marke zu Marke etwas anders geschnitten und auch der beste Anzug nützt dir nichts, wenn er nicht richtig passt.

    #71195
    Anonym
    Inaktiv

    Ich persönlich würde umbedingt noch de XCel ins Auge fassen. Mit dem neuen Bamboo Material unglaublich elastisch und hat eine herrvorragende Isolierung. Bin 100% happy damit. Davor hatte ich Scubapro, hat mich aber weitaus weniger überzeugt.

    Gruss Marc

    #71196
    Excalibur
    Taucher

    SeacSub hat auch noch einen klasse Halb-Trocki, wo das Preis-/Leistungsverhältnis klasse ist. Tauche ihn selbst und bin extrem zufrieden.

    #71197
    Irensche
    Taucher

    keinen der drei (ich kenne den Cressi und den Mares). Beide Anzüge sind nach meinem empfinden bessere Nassanzüge (vor allem nach 20 Tauchgängen).

    Waterproof – da bleibt bei Tauchgängen bis 10 Meter die Badehose noch trocken. Denn die Halsmanschette ist fast so dicht wie bei Trockenanzügen, die Hände auch. Der Reissverschluss ist 100% wasserdicht. Kostet mehr, hält ewig.

    #71198
    Anonym
    Inaktiv

    In der Armee benutzen wir die von Waterproof. Ich bin auch nach 60min tauchen noch komplett trocken darunter. (Sofern die Halsmanchette stimmt)

    #71199
    tho.mei
    Administrator

    Ich besitze einen Mares Isotherm 6.5mm und einen Bare ELASTEK 7mm. Mit beiden bin ich sehr zufrieden. Wobei ich sagen würde, dass der Mares etwas besser dichtet.

    Thomas from New Zealnd

    #71200
    Anonym
    Inaktiv

    Merci für eure Antworten!

    Den Waterproof Taurus hab ich mir auch schon angesehen. In Onlineshops wird der für über 800.- verkauft. Kennt jemand einen Tauchshop in der Region Zürich, der diesen im Laden hat zur Besichtigung / Anprobe?

    @ Irensche: Was meinst Du mit «besserem Nassanzug»?

    #71201
    tho.mei
    Administrator

    @ Irensche: Was meinst Du mit «besserem Nassanzug»?

    Zwar nicht an mich gereichet, aber im Allgemeinen kann man festhalten: Alle Halbtrockenanzüge sind «nur» «bessere Nassanzüge». Das liegt in der Natur der Sache.

    Lese auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Halbtrockenanzug#Halbtrockenanzug

    Thomas from New Zealnd

    #71202
    Irensche
    Taucher

    Bei Scuba Viva, Sihlfeldstr. 10 in Zürich gibts Waterproof Anzüge.
    Unter einem besseren Nassanzug verstehe ich einen Anzug, der zwar Halbtrockenmanschetten hat und so als Halbtrocken gilt, aber zum Beispiel am Hals eben keine vorweist, so dass bei jeder Bewegung trotzdem alles Wasser rein und raus läuft – eben nur «ein besserer Nassanzug». Wo hingegen ein richtiger Halbtrocken überall Neoprenmanschetten hat, auch am Hals und zwar wie bei einem Trockenanzug, so dass die Wasserzirkulation sehr eingeschränkt ist. Wie das eben bei Waterproof der Fall ist: Einmal Wasser rein und wenn er passt, dann findet praktisch kein neuerlicher Austausch mehr statt – das isoliert dann auch.

    #71203
    Anonym
    Inaktiv

    Ich hab mich bei meinem Tauchgeschäft des Vertrauens gut beraten lassen und schliesslich den Bare Sport Semidry anprobiert, welcher toll gepasst hat.

    Ich tauche nun diesen mit einer 2 mm Weste bei tiefen TG / bei kälterem Wasser.

    Am Torso bleibe ich komplett trocken, die Beine sind ab Knie aufwärts trocken, Arme kriege ich nun mit den richtigen Handschuhen trockener.

    Bei 8 Grad auf 25 Meter war mir warm. Tiptop!

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.