ausbildung gegen arbeit

SWISS DIVERS Foren Smalltalk ausbildung gegen arbeit

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • #55237
    zoidberg
    Mitglied

    habt ir schon mals von solchen oder ähnlichen angeboten gebrauchgemacht oder anderstwertige erfahrungen disbezüglich gesammelt:

    Wir suchen Verstärkung!
    Das Barakuda Tauch Center TENERIFFA bietet Ausbildung gegen Mitarbeit.
    Voraussetzungen:
    – Zeit minimum 6 Monate
    – eine eigene Ausrüstung
    – Sprachen deutsch und englisch,
    – professionelles und freundliches Auftreten
    – Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit
    – Spaß im Umgang mit Menschen

    Wir bieten die Möglichkeit der Weiterbildung gegen Mitarbeit bis zum CMAS TL
    Arbeit mit viel Spaß in einem familiärem Team, Freie Unterkunft im Studio allein,
    Kleines Gehalt + Provisionen als Guide.

    ich überlege mir nächstes jahr einen einsatz in dieser richtung zu unternehmen und wäre froh über erfahrungen und/oder anregungen

    gruss zoidberg

    #69800
    Fadri
    Mitglied

    Ist wohl irgendwo zwischen Working Poor und moderner Sklaverei einzuordnen ;-)… Rechne mal den Stundenlohn aus.

    #69801
    eemgee
    Mitglied

    Ich denke wenn du es als Interessante Erfahrung anschaust und viele neue Leute kennen lernen willst ist es eine Überlegung wert. Des Geldes wegen würde ich es bestimmt auch nicht machen.

    #69802
    scubatinoo
    Taucher

    …Rechne mal den Stundenlohn aus.

    Berücksichtige dabei aber:
    • 6-Tage-Woche (üblich in «Toursitenbetrieben»)
    • Präsenzzeit von 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr (jenachdem, wie früh der erste Tauchgang ist, wieviel Laufkundschaft am Abend in den Laden kommt usw.)

    #69803
    zoidberg
    Mitglied

    ne des geldes wegen ist das nict, solange sich das ganze selbst trägt, also für mich kene mehrkosten entstehen ist schon ok.
    ich sehe es als erfahrung für michselbst und ne gute gelegenheit ne menge zu tauchen.
    dases kein zuckerlecken  wird ist mir bewusst, sollte aber kein problem darstellen.

    #69804
    marcokaufmann
    Taucher

    ne des geldes wegen ist das nict, solange sich das ganze selbst trägt, also für mich kene mehrkosten entstehen ist schon ok.

    zu beachten ist, dass es sinnvoll wäre in der schweiz die AHV und die Krankenkasse weiter zu bezahlen, wegen späteren Finanz Einbussen. So brauchst du schon mal einen definierten mindest lohn, sonst müssen da deine Eltern eingreifen.
    Auch sollte die entschädigung so hoch sein das du zumindest deinen Retour Flug finanzieren kannst. auch schon aus 1 Hand gehört.
    Schau das der Vertrag jederzeit, zb mit einer einwöchigen Kündigungsfrist, kündbar ist.

    Auch gibt es Basen die haben eine Bar Pflicht, heisst du arbeitest 6 Tage die woche von 07.00-18.00(22.30) und hast am abend noch 2 Stunden Bar Pflicht, jedoch unbezahlt………. Pass auf das du nicht zum Säufer wirst.

    Hab gerade mal die Website angeschaut
    http://www.teneriffa-tauchen.de/wDeutsch/index.php

    Die letzte Aktuellen Infos haben mit der Boot 2010 zu tun :-[
    Das Gäste Buch ist dafür dann wieder aktuell und gut.

    Achja, es ist eine PADI und CMAS Tauchbasis, da kommt die Frage auf warum sie dich nicht zu beiden TL's ausbilden oder zu nem PADI TL. ich denke mal weils günstiger ist……………………..

    Mein Tipp, mach vorher mal Ferien da dann siehste wies ist.

    mfg

    #69805
    Fadri
    Mitglied

    Des Geldes wegen würde ich es bestimmt auch nicht machen.

    Yep, das ist klar. Aber wie schon gesagt, nur schon die in der CH weiterlaufenden Kosten (KK, AHV, ev. Miete, Auto etc.), Reise und Lebenshaltungskosten vor Ort zu bezahlen ist – was man so hört – kaum möglich.

    #69806
    zoidberg
    Mitglied

    na gut dann werd ich mich mal ganz sachte, umsichtig und ohne zu grosse hoffnungen an die ganze sache ranmachen.
    danke für eure einschätzung
    ev. ja dann mal noch der bericht wies war, oder wesshalb nix draus wurd  😉

    #69807
    barakuda2011
    Mitglied

    Welch eine Diskussion…
    Unser angebot Ausbildung gegen Mitarbeit ist:
    Arbeit:
    Kein Barbetrieb, keine Stundenfresserarbeit, keine Ausbeutung.
    Basis Zéiten: wie man der Website entnehmen kann ist Treff an der Basis 09.30 für die Gäste, für das Personal der Basis 09.00. Schluss ist meistens gegen 18.00 +- 30 min. und das an 6 Tagen die Woche.
    Geboten: Wohnen in einem komplett eingerichteten Studio ALLEIN (Gegenwert 350,-€ Miete)
    Ausbildung den CMAS Regularien entsprechend bis zum TL Assistenten / OWD TL je nach Dauer der Mitarbeit. Dazu gehören alle Kurse / Brevets/ Seminare/
    und die Prüfungsgebühren. Gegenwert mit allem zusammen ca. 3000,-€
    wir bieten dazu:
    private KV auf TF während der Zeit  // Kleines Taschengeld
    Provision auf das Guiden/ Werben/ Schnuppertauchen
    So, hoffe mit dieser kurzen Darstellung einiges gerade gerückt zu haben.Fragen nehmen wir gerne dazu an unter : barakuda@arrakis.es
    Sonnige Teneriffagrüße, Petra

    #69808
    tho.mei
    Administrator

    Ich denke es muss jeder für sich selbst entscheiden, ob diese Sklaverei ist oder nicht.

    Ich denke, wenn jemand so oder so plant länger zu reisen, kann eine solches Angebot eine gute Option sein, um die Zeit um Ausland zu verlängern und zwischendurch etwas anderes zu tun als «nur» zu reisen.

    Ich weiss wirklich nicht wo das grosse Problem mit der AHV, KK… sein soll. Das kann man alles voraus, respektive nach-zahlen. Nur Mut, die Versicherungen und Ämter fragen. Die sind in der Regel sehr hilfsbereit. Wenn du kein Geld gespart hast ist eine solcher Auslandsaufenthalt natürlich schwierig.

    @barakuda2011: Danke für die Werbung… 😉

    Thomas from New Zealnd

    #69809
    BlueVoid
    Mitglied

    Ich weiss wirklich nicht wo das grosse Problem mit der AHV, KK… sein soll. Das kann man alles voraus, respektive nach-zahlen.

    Das Problem ist eher, dass man die Sachen bezahlen muss. Es ist also nicht «Ausbildung gegen Arbeit» sondern «Ausbildung gegen Arbeit+laufende Fixkosten».
    Ich persönlich komme zum Beispiel günstiger weg, wenn ich die Ausbildung zum Tauchlehrer hier in der Schweiz zum vollen Preis machen würde und weiterhin nebenbei auf meinem Beruf arbeite, als wenn ich ein solches Angebot nutzen würde.
    Wenn man noch zu Hause wohnt, die Eltern deine Versicherung übernehmen usw. dann ist sowas sicher attraktiv. Man muss es halt einfach rechnen ob es sich finanziell für einen lohnt, bzw. ob einem die Erfahrung des Auslandaufenthaltes und der Arbeit auf einer Basis die Kohle wert ist.

    Ich stell mir das schon toll vor.. nur eben: Ich persönlich kann bzw. will es mir nicht leisten.

    #69810
    Pömä
    Taucher

    Gemäss dem Beitrag von Petra, wird ja eine Krankenversicherung auf Teneriffa bezahlt. Demnach sollte es, zumindest in der Theorie, möglich sein, die Krankenversicherung in der Schweiz während dieser Zeit aus zu setzen, damit man nicht doppelt zahlen muss. Zumindest wenn man eine längere Zeit im Militär ist (RS, UOS, OS mit dazugehörenden Diensten) geht das.

    Betreffend AHV. Ich weiss jetzt grad nicht, was da der Fall ist, wenn man bereits 100% gearbeitet hat. Aber ich als Student zahle CHF 411.00 im Jahr an die AHV. Und ein geregeltes Einkommen steht mir in diesem Sinne ja auch nicht zur Verfügung…

    Beste Grüsse

    Sandro

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.