SWISS DIVERS › Foren › Tauchmedizin › "Entenflöhe" qüalen Taucher
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
3. Juli 2008 um 9:29 Uhr #54234
Anonym
InaktivHoi mitenand
Habe auch tauchen.de einen interessanten Beitrag gelesen:
Ein böses Erwachen gibt es häufig nach den Tauchgängen in unseren Seen. Denn bei Wasseroberflächentemperaturen von über 24 Grad fängt auch die Schwärmzeit der Zerkarien an. «Diese Saugwurmlarven befallen normalerweise Lungenschnecken. Wobei als Endwirte Enten geplant sind.
Dumm nur, dass die Zerkarien (Trichobilharzia ocellata) sich irrtümlich auch in Menschen einbohren. Die Folge ist eine unangenehme Badedermatitis durch ,Entenflöhe'», so der Diplom-Biologe und Tauchlehrerausbilder Uli Erfurth. Die Larven verursachen einen Juckreiz ähnlich einem Mückenstich.
Glücklicherweise sterben die Quälgeister nach kurzer Zeit ab. Ein erneuter Befall führt allerdings zu einer heftigen Immunreaktion, die sich als starker Juckreiz und Quaddelbildung bemerkbar macht. Nach 10 bis 20 Tagen heilen die Pusteln mit oder ohne Therapie vollständig ab.
Ist das jemandem von euch schon einmal passiert hier in der Schweiz?
Grüsse
Markus
3. Juli 2008 um 9:41 Uhr #59481Anonym
InaktivHmm ich hatte das mal, dass sich eine «Art» kleine Made in meinen Fuss reinfressen wollte! Was das genau war, keine Ahnung! Aber war nicht lustig und irgend wie gurselig! 😮
3. Juli 2008 um 9:49 Uhr #59482marc
Taucherhabe auch schon davon gelesen.
Ein böses Erwachen gibt es häufig nach den Tauchgängen in unseren Seen.
Häufig? Finde ich irgendwie arg überdramatisiert (siehe unten).
Ist das jemandem von euch schon einmal passiert hier in der Schweiz?
in den über 400 seetauchgängen bis jetzt noch nie. aber 95% der TG wäre im trocki. weiss nicht, ob die dinger es da auch schaffen.
3. Juli 2008 um 9:55 Uhr #59483Anonym
InaktivVor etwa 10 Jahren hatte ich mal Entenflöhe. Wir waren im Bodensee baden und mein Vater und ich haben dann Entenflöhe bekommen, mein Bruder, der nur auf der Luftmatratze war, blieb verschont.
Wir haben am ganzen Körper einen äusserst unangenehmen Ausschlag bekommen und lagen Tage im Bett, es beisst furchtbar am ganzen Körper. Ich empfand es damals fast so schlimm wie Windpocken.
Gruss Corina3. Juli 2008 um 11:15 Uhr #59484Anonym
Inaktivaber 95% der TG wäre im trocki. weiss nicht, ob die dinger es da auch schaffen.
na ich hoffe doch nicht, sonst werden die trocki reparaturen schnell teuer 😉
3. Juli 2008 um 12:09 Uhr #59485marc
Tauchermeinte das auch so, das die dinger evtl. ja ne zeit «an land» überleben und einem so ggf. beim umziehen noch «erwischen». 😉
4. Juli 2008 um 9:56 Uhr #59486marc
Taucherhier noch der link zum besagten tauchen.de artikel:
http://www.tauchen.de/news/detail.php?objectID=1749&class=59 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.