SWISS DIVERS › Foren › Technisches Tauchen › IG Gase Schweiz
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
10. September 2008 um 5:42 Uhr #54304
rbaumann
MitgliedHallo zusammen
Ich bin im Moment mit mehreren Gaslieferanten in der Schweiz in Diskussionen bezüglich besseren Konditionen für den Bezug von 50L 200bar (ev. auch 300bar) Helium, Argon und Sauerstoff.
Entscheidend wird diesbezüglich natürlich die voraussichtliche Abnahmemenge pro Jahr sein. Gerne würde ich erste Daten diesbezüglich über diesen Poll ermitteln.
Annahme: Wir bekommen ähnlich gute Preise für die Gase wie in Deutschland (in CH dürften die Preise wohl etwas höher zu liegen kommen, dafür fällt der Weg nach DE weg).
Bin gespannt…
cu
reto10. September 2008 um 6:10 Uhr #60100Walter Ciscato
TaucherHallo Reto
Da bin ich mal gespannt und wüsnche dir erfolgreiche Verhandlungen. He sollte nun auch 300bar lieferbar sein. Wie sieht es mit O2 aus?
Grüsse
Walter CiscatoPS: Kleiner Tip: die höheren Flaschenmietpreise in der CH sind AUCH ein FAKTOR 😮
10. September 2008 um 12:56 Uhr #60101un1x
Mitgliedo2 – 200 bar bringt mir nicht sehr viel….ohne booster pumpe…bei He 300 bar lasse ich mich mal überaschen
10. September 2008 um 13:11 Uhr #60102GAW
TaucherHoi Zäme
super das da wieder Initiative ergriffen wird…. 🙂
ich wäre auch dabei….
Helium 50 lt./300bar ist in CH bei Messer erhätlichGruss Walter
10. September 2008 um 13:36 Uhr #60103SSI TXR
Mitgliedwenn da was zustande kommt hast du viele abnehmer
27. Oktober 2008 um 14:00 Uhr #60104rbaumann
MitgliedHallo Leute
Die IG Gase Schweiz steht kurz vor dem gelingen 🙂
Carbagas als erster Partner wird die IG Gase mit Helium, Sauerstoff und Argon versorgen. Die letzten Schritte sind in Abklärung und sollten in den nächsten Wochen stehen.Ich halte Euch auf dem Laufenden.
reto27. Oktober 2008 um 14:06 Uhr #60105Walter Ciscato
TaucherTss, tss, tss
Hat Herr Balmer (Leiter Regionalverkauf Zürich) sich nun doch entschieden Nägel mit Köpfen zu machen, nach über 4 Jahren Wartezeit. 😮Für mich persönlich nur ein Thema wenn:
1.) 300bar (alle Gase)
2.) Gas- und Mietpreise max. 10% teurer als in DEGrüsse
Walter Ciscato27. Oktober 2008 um 14:13 Uhr #60106rbaumann
MitgliedOffenbar… leider wird es kein 300Bar geben. Carbagas bietet dies leider nicht an. Entsprechende Diskussionen mit Messer (einzigen in der CH welche 300Bar liefern können?) werden noch gesucht.
Gruss
reto21. Dezember 2008 um 16:06 Uhr #60107Anonym
InaktivLäuft da noch was?
Gruss Hans
22. Dezember 2008 um 21:43 Uhr #60108Bluewater Explorers
MitgliedJa das würde mich auch interessieren ob da noch etwas zustande kommt!
Rings um die Schweiz gibt es ja IG Gasgemeinschaften.
Gruss Mani
23. Dezember 2008 um 12:06 Uhr #60109rbaumann
MitgliedHallo zusammen
Ja, wir sind nach wie vor im Gespräch mit einzelnen Verkaufsstellen. Leider ist es alles andere als einfach. Ich hoffe wir können auf Anfang nächstes Jahr genaueres bekannt geben.
Gruss
reto23. Dezember 2008 um 12:12 Uhr #60110Anonym
InaktivJa, habs auch schon versucht, hab aber bei He, O2 und Ar die gleichen Preise, ob Privat oder übers Geschäft. Obwohl unser Umsatz da sicher nicht so klein ist, aber halt hauptsächlich Propan ist.
Für Industriepreise im Geschäft müssten wir noch einiges an Mehrverbrauch haben. 🙁10. März 2009 um 9:08 Uhr #60111Anonym
InaktivGibt es da was neues?
11. März 2009 um 7:37 Uhr #60112Walter Ciscato
Taucher@Hans
Wie schon geschrieben. Seit 5 Jahren das gleiche…
Habe mal mit Airliquide 2005/2006 direkt verhandelt und vom Volumen her, dazumal einen besseren/tieferen Preis für He als IG Gase.de seinen Mitgliedern anbietet, erhalten.
Wir sprechen von Bezügen zwischen 2000m3 und 5000m3 He 4.6 im Jahr.Grüessli
Walti Ciscato11. März 2009 um 8:07 Uhr #60113Anonym
InaktivHab ich schon gedacht, aber vielleicht geschehen irgendwann mal kleine Wunder.
12. März 2009 um 10:51 Uhr #60114ursusspeleo
MitgliedAls grenznaher Ostschweizer bin ich einmal im Vorteil 😀 ich beziehe die 300-Bar-Speicherflaschen via IG-GASE bei einer AIRLIQUIDE-Filiale in D-Lindau. Für mich z.Zt. das beste Preis/Leistungsverhältnis. Von meinem Wohnort bis nach Lindau dauerts verkraftbare 45 Minuten.
12. März 2009 um 14:58 Uhr #60115Anonym
Inaktiv@ ursus, nur leider ab und zu etwas Wartezeit beim Helium…
16. März 2009 um 12:56 Uhr #60116Walter Ciscato
TaucherAls grenznaher Ostschweizer bin ich einmal im Vorteil 😀 ich beziehe die 300-Bar-Speicherflaschen via IG-GASE bei einer AIRLIQUIDE-Filiale in D-Lindau. Für mich z.Zt. das beste Preis/Leistungsverhältnis. Von meinem Wohnort bis nach Lindau dauerts verkraftbare 45 Minuten.
Mhhh nach Singen habe ich auch etwa so lange. Dort entstand bei Rundel nach meinen Bemühungen 2004 ein Depot für die Tauchergase mit gut verfügbarem Lagerbestand. Schön, dass wir Leute mit Anhänger haben. Somit karre ich nur selten meine Flaschen nach DE rein und raus.
Grüessli
Walti Ciscato16. März 2009 um 13:16 Uhr #60117ursusspeleo
MitgliedFreut mich zu hören Walti 😉 IG GASE ist ne gute Sache 😀
Aber: bei der Fa. RUNDEL in Singen wirst du momentan kein grosses Glück mit Helium haben. Aussage des Gaslieferanten: AIRLIQUIDE beliefert uns momentan nicht mehr mit Helium :'(16. März 2009 um 15:29 Uhr #60118Walter Ciscato
TaucherFreut mich zu hören Walti 😉 IG GASE ist ne gute Sache 😀
Aber: bei der Fa. RUNDEL in Singen wirst du momentan kein grosses Glück mit Helium haben. Aussage des Gaslieferanten: AIRLIQUIDE beliefert uns momentan nicht mehr mit Helium :'(Auch in der Gasindustrie gilt: Mit den richtigen Beziehungen bekommt man dass, was man braucht….
Grüessli
Walti Ciscato -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.