SWISS DIVERS › Foren › Tauchausrüstung › Infrarot Schnittstelle für Uwatec
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
22. Dezember 2011 um 17:01 Uhr #55275
Anonym
InaktivHallo Gemeinde,
Hat jemand Windows 7(64bit), und verwendet ein Infrarotschnittstelle für einen Uwatec Tc? Ich habe einen Hama(IRDA), der unter Windows 7 jetzt nicht mehr läuft. Damals mit XP konnte ich die Daten wunderbar auf den Pc Laden oder Einstellungen am Tc machen. Was habt ihr für einen IRDA? Weiss jemand ob der von Polar geht? Die Sagen zumindest das dieser Win7 tauglich wäre.
Danke,
Greez
22. Dezember 2011 um 17:20 Uhr #70029
1977speedyTaucherIch habe das selbe Problem!
Es gibt keine Treiber bzw Irda Unterstützung unter Windows! 🙁Ich lese meinen Luna auch immer mit einem alten Rechner aus und exportiere dann die Daten!
Gruss
Sascha22. Dezember 2011 um 18:55 Uhr #70030Anonym
InaktivOk, ja ich habe gesehen das eben der IRDA von Polaris Win7 kompatibel ist. Weiss jedoch nicht ob der auch für Uwatec geht, gibt da glaube ich auch verschiedene Protokolle oder so ähnlich.
Greez
23. Dezember 2011 um 3:32 Uhr #70031
marcokaufmannTauchermeiner von hama geht. der stick ist 5 jhre alt
23. Dezember 2011 um 3:47 Uhr #70032
1977speedyTaucherKomando zurück! Microdoof scheint da in den letzten Monaten was getan zu haben. Mein Stick funktioniert jetzt auch einwandfrei.
Ich habe folgenden Stick:
http://www.amazon.de/i-tec-Stick-IRDA-Infrarot-Adapter/dp/B000V988HWGruss
Sascha23. Dezember 2011 um 3:59 Uhr #70033marc
TaucherHat Infrarot-Sync mit SmartTrac unter Windows 7 32bit schon am Laufen, brauche es aber seit einiger Zeit nicht mehr. Win7 Auf Win7 64bit habe ich das ganze nicht mehr installiert und kann es darum nicht sagen.
23. Dezember 2011 um 4:34 Uhr #70034
scubatinooTaucherIch habe meinen Irda bei Conrad gekauft. Da gibt es auch Win7-Treiber (32+64bit)dazu… Jedenfalls gemäss Herstellerseite. Allerdings ist das Irda-Zeugs eh am Ausstreben. Bei den ganz grossen Händlern findet man das noch. Steg z.B. hat nichts mehr im Laden…
23. Dezember 2011 um 5:32 Uhr #70035Anonym
InaktivHatte genau das selbe Problem, nach dem Umzug auf den neuen Rechner ging es nicht mehr.
Habe nach einem (billigen) Fehlkauf nun einen gefunden der Problemlos auf Win7-64bit läuft:http://www.it-discount-shop.ch/tabid/15596/Default.aspx?ID=124244
23. Dezember 2011 um 5:37 Uhr #70036Anonym
InaktivDanke für eure Antworten.
@SCUBATINOO
Welchen von Conrad hast du? Auf der Seite habe ich 2 gefunden aber ohne grosse Bewschreibung.GreEz
23. Dezember 2011 um 5:57 Uhr #70037julbrygd
TaucherHi,
der IRDA Adapter von Amazon funktioniert unter Windows 7 64bit Problemlos. Ich hab schon seit April und ich kann damit meinen Luna auslesen.
Gruss Julbrygd
23. Dezember 2011 um 6:38 Uhr #70038
scubatinooTaucher@SCUBATINOO
Welchen von Conrad hast du? Auf der Seite habe ich 2 gefunden aber ohne grosse Bewschreibung.Hm, ich hab jetzt auch gleich nochmals geschaut… aber grad nicht gefunden. Gut möglich, dass sie den schon nicht mehr im Programm haben. Bin nicht mehr sicher, kann sein dass ich den im Laden gekauft habe. Weil Onlineshop und Laden sind nicht immer identisch, was das Angebot anbelangt… Jedenfalls hab ich die Treiber hier gefunden:
http://www.asix.com.tw/products.php?op=pItemdetail&PItemID=112;74;109&PLine=7423. Dezember 2011 um 6:45 Uhr #70039Anonym
Inaktivschlimmstenfalls vmware player (gratis) installieren und darin ein 32 bit windoof laufen lassen. dann kannst du usb devices and die virtual machine weitergeben und damit verwenden.
die daten, welche heruntergeladen werden koennen dann komfortabel via shared folders ins host OS zurueckgeladen werden 🙂
cheers
–bruno23. Dezember 2011 um 7:22 Uhr #70040
scubatinooTaucherBei Digitec gibts noch einen USB-Adapter für Fr. 27.- ;D
23. Dezember 2011 um 16:58 Uhr #70041Anonym
InaktivWir benutzen auch den USB Adapter von Conrad, in allen OS' inkl. Win 7 64bit, funktioniert tadellos.
Leider weiss ich nicht welcher das ist, auf der Rückseite ist er so angeschrieben:
Conrad Electronic
SD-U1IRDA01-A127. Dezember 2011 um 4:29 Uhr #70042
walticauschTaucherDer Stick von Digitec war/ist von HAMA und dort habe ich vor dem Kauf untenstehende Info erhalten und danach diesen auch gekauft. Dieser funktioniert problemlos m. W7
Sehr geehrter Herr Causch,
vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.
Seit Einführung von WIN 7 führen wir den USB-Infrarot-Adapter ( Artnr.: 39773 ) in der Ausführung V2. Nur diese Version ist WIN 7 kompatibel und läuft treiberlos.
Auf dem Adapter ist V2 aufgedruckt, auch auf der Verpackung ist nach der Artikelnummer 'V2' angegeben !
Der PC muss eine Online-Verbindung haben, damit der Adapter integriert wird. Bei Installationsproblemen bitte den Adapter (ohne das mitgelieferte USB-Verlängerungskabel) direkt ans Mainbord anstecken.
Nach Abschluss der Installation ist ein Neustart notwendig !
Bei V1 Version ist keine Funktion unter Windows 7 möglich.
Wir hoffen, Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßenhama ® GmbH & Co KG
Günther Weiser
Produktberatung
Adolf-Thomas-Straße 10
D-86653 Monheim/Bayern
Germany
27. Dezember 2011 um 9:20 Uhr #70043
marcokaufmannTauchermeld dich rasch per privat mail bei mir. brauche da auch deine Telefon Nummer und du solltest rasch am PC sitzen.
27. Dezember 2011 um 9:33 Uhr #70044Anonym
InaktivHallo nochmals,
Meiner hat die Artnr: 00039773, für den gibt es auch keine Treiber für win7. Habe ihn jetzt auch mal ohne Verlängerungskabel angesteckt, konnte auch nicht Installiert werden. Fahre jetzt schnell in den Conrad und schaue mal was es gibt. Ansonsten hole ich mir den bei Digitec.
Meiner hat auch nur irgendwie 10.- gekostet, vielleicht ist er auch defekt.
Greez
28. Dezember 2011 um 11:56 Uhr #70045Anonym
InaktivHallo,
@Marco, dankenochmals für die direkte Hilfe.
Ich habe jetzt den IRDA Stick von Digitec geholt. Und siehe da es funktioniert auf anhib und ohne Probleme. Kann ich nur Empfehlen.
Danke für alle Antworten.Greez
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.