Ist dieses Forum eigentlich tot?

SWISS DIVERS Foren Smalltalk Ist dieses Forum eigentlich tot?

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • #56170
    Devin
    Taucher

    Ist dieses Forum eigentlich tot? Die Original-Adresse scheint auch nicht mehr zu funktionieren. Über Google findet man diese Adresse.
    Schade.

    LG
    Devin

    #73858
    tho.mei
    Administrator

    Hallo Devin

    NEIN tot ist dieses Forum nicht, aber es gab schon bedeutend lebendiger Zeiten.

    Thomas from New Zealnd

    #73859
    Anonym
    Inaktiv

    Weshalb existieren die Kurznachrichten nicht mehr?
    Dort konnte man auf die Schnelle etwas posten.

    #73860
    walticausch
    Taucher

    Von Zeit zu Zeit wird die Seite einfach weiss und bleibt es solange, bis es jemand meldet. Anscheinend kriegen das die MOds nicht so direkt mit. Ich habe es diesmal via FB versucht zu melden & heute lief die Seite wieder. Es gibt auch auf Taucher.net einen Diskussionspunkt deswegen
    https://taucher.net/forum-schweizer_taucher_www.swiss-divers.ch/old__-ioz84315

    #73861
    tho.mei
    Administrator

    Von Zeit zu Zeit wird die Seite einfach weiss und bleibt es solange, bis es jemand meldet. Anscheinend kriegen das die MOds nicht so direkt mit. Ich habe es diesmal via FB versucht zu melden & heute lief die Seite wieder. Es gibt auch auf Taucher.net einen Diskussionspunkt deswegen
    https://taucher.net/forum-schweizer_taucher_www.swiss-divers.ch/old__-ioz84315

    Als Moderator bekomme ich leider nicht immer mit ob die Hautseite funktioniert. Ich nutze normalerweise folgende Adresse: https://www.swiss-divers.ch/old/smf/ Die hatte immer funktioniert und ich wurde erst durch den Beitrag von Devin auf das Problem aufmerksam.
    «Reto Baumann» (Benutzer «rbaumann») ist der Administrator, der solche Probleme beheben kann.

    Thomas from New Zealnd

    #73862
    Devin
    Taucher

    Danke fürs, wieder herstellen! Es wäre schade, wenn dieses Forum geschlossen werden würde.

    @Admin:
    Gibt es Pläne diese Plattform zu modernisieren?

    LG
    Devin

    #73863
    thunER
    Taucher

    Seite ist wieder tot…..nur via https://www.swiss-divers.ch/old/smf/ aufrufbar……

    #73864
    Anonym
    Inaktiv

    Ja, das Forum war wieder ein paar Tage weiss, somit tot. Was ist bloss los hier? Kein Interesse der Verantwortlichen mehr? Echt schade……

    #73865
    scubatinoo
    Taucher

    Die Frage ist ob sich der Aufwand für die paar verbliebenen Nasen hier lohnt… Ich als Admin würde mir überlegen, ob es nicht einfacher wäre den Forumteil auszulagern, z.b. in Google+ oder von mir aus in eine Facebook-Gruppe. Wobei ich Google+ bevorzugen würde, da dort zumindest eine ähnliche Struktur mit Unterverzeichnissen erstellt werden kann…

    Das Problem bei den selbstgehosteten Lösungen sind ja immer die grossen Versions-Updates, welche meistens einen «Rattenschwanz» an Anpassungen nach sich ziehen. Aber auch kleine Updates könnten zur Folge haben, dass man irgendwas anders konfigurieren muss… Ich verstehe durchaus, dass einem das irgendwann «verleidet». Zumal man das ja in der Freizeit und «gratis» macht, werden die Prioritäten nicht immer als erstes bei diesem Forum liegen. Und die Welt geht ja auch nicht unter, wenn mal ein paar Tage offline angesagt ist. Förderlich für allefällige Neumitglieder-Gewinnung ist das das sicher nicht – darum mein Vorschlag den Forum-Teil auszulagern.

    #73866
    dive.steha.ch
    Taucher

    Die Frage ist ob sich der Aufwand für die paar verbliebenen Nasen hier lohnt… Ich als Admin würde mir überlegen, ob es nicht einfacher wäre den Forumteil auszulagern, z.b. in Google+ oder von mir aus in eine Facebook-Gruppe. Wobei ich Google+ bevorzugen würde, da dort zumindest eine ähnliche Struktur mit Unterverzeichnissen erstellt werden kann…

    Diese Standardangebote sind so gesichtslos und austauschbar, dass sie kaum Swiss Divers ersetzen können.

    So ist man einfach von Google und Co. abhängig. Es wäre nicht das erste Mal, dass eine solche Internet-Firma ein Angebot aufgibt oder so verändert, dass es dem Zweck nicht mehr dient. Ich erinnre mich z.B. an das sehr beliebte Picasa, welches Google mutwillig zerstörte.

    Das Problem bei den selbstgehosteten Lösungen sind ja immer die grossen Versions-Updates, welche meistens einen «Rattenschwanz» an Anpassungen nach sich ziehen. Aber auch kleine Updates könnten zur Folge haben, dass man irgendwas anders konfigurieren muss… Ich verstehe durchaus, dass einem das irgendwann «verleidet». Zumal man das ja in der Freizeit und «gratis» macht, werden die Prioritäten nicht immer als erstes bei diesem Forum liegen. Und die Welt geht ja auch nicht unter, wenn mal ein paar Tage offline angesagt ist. Förderlich für allefällige Neumitglieder-Gewinnung ist das das sicher nicht – darum mein Vorschlag den Forum-Teil auszulagern.

    Joomla ist leider nicht gerade dafür bekannt, über längere einfach pflegbar zu sein. Auch wenn seine aufgeräumte Oberfläche einem etwas andere weise machen möchte. Ich hatte von etwa 10 Jahren auch mehre Plattformen auf Joomla aufgebaut. Der Wartungs-Aufwand war aber zu goss. Alle Webseiten welche keine Multiuser-Fähigkeiten benötigen hatte ich auf WordPress umgestellt und alle komplexeren Portale mit mehrstufiger Rechteverwaltung auf Drupal. WordPress oder Drupal machen es einem deutlich einfacher auch Major-Updates durchzuführen ohne alles neu erstellen zu müssen. Joomla scheint bis heute in dieser Beziehung störrischer zu sein.

    #73867
    scubatinoo
    Taucher

    Hai!

    Diese Standardangebote sind so gesichtslos und austauschbar, dass sie kaum Swiss Divers ersetzen können.

    Ja und nein. Ja, weil es tatsächlich so sein kann dass kostenlose Angebote von den Anbietern jederzeit eingestellt oder durch etwas anderes ersetzt werden können. Nein, weil sich das Nutzerverhalten in den letzten paar Jahren auch geändert hat. Wurde früher das Usenet (Newsgroups usw.) für den lebhaften Austausch genutzt, schossen später Foren wie dieses wie Pilze aus dem Boden. Gleiches passiert heute mit Gruppen auf Facebook & Co! Da gibts für jeden Sinn und Unsinn mittlerweile eine Gruppe…

    Die zentrale Frage ist: Was ändert sich am Verhalten der Nutzer? Im Usenet waren alles was nicht Text ist lange Zeit verpönt. Dann kamen die Foren und man könnte plötzlich Bilder veröffentlichen, plus Benutzer administrieren. Heute haben wir die Smartphones und Tablets und die meisten sitzen nur noch während der Arbeit am Computer. Der Austausch findet über mobile Geräte statt – und somit zum Nachteil der meist nicht mobile-tauglichen Internetforen…

    Von daher macht es schon Sinn, die Leute da abzuholen wo sie sich auch sonst aufhalten. Weil alles was ausserhalb des Trends liegt, verliert mit der Zeit an Beachtung…

    #73868
    tho.mei
    Administrator

    Heute haben wir die Smartphones und Tablets und die meisten sitzen nur noch während der Arbeit am Computer. Der Austausch findet über mobile Geräte statt – und somit zum Nachteil der meist nicht mobile-tauglichen Internetforen…

    Um auf sogenannten «mobile Geräten» nutzbar zu sein, musst man sich nicht zwingend den Datenkraken wie Facebook & Co unterwerfen.

    Die Nutzbarkeit auf Smartphones und Tablets funktioniert heute bei einem ganz normalen Forum – betreiben mit gewöhnlicher Forensoftware – bestens, wenn diese Software nicht derart veraltet ist, wie hier bei Swiss-Divers. Andere von den grossen amerikanischen Spionage-Firmen unabhängige Foren beweisen dies.

    Es stimmt nicht, dass dazu spezielle Apps oder Dienste von Grossfirmen nötig sind. Klar, diese Konzerne wollten diese der Welt weise machen, liegen aber trotzdem falsch damit.

    Thomas from New Zealnd

    #73869
    Devin
    Taucher

    Scheinbar ist dieses Forum wirklich tod. Schade. 🙁

    Gibt es Pläne für eine Erneuerung/Neuanfang? Wie geht es weiter?

    LG
    Devin

    #73870
    scubatinoo
    Taucher

    Scheinbar ist dieses Forum wirklich tod. Schade. 🙁

    Gibt es Pläne für eine Erneuerung/Neuanfang? Wie geht es weiter?

    Mach eine Facebook-Gruppe 🙂

    #82200
    stefan
    Administrator

    Nein, dieses Forum ist nicht tot. Es lebt weiter!

    Lese https://www.swiss-divers.ch/2018/01/20/swiss-divers-wird-weiter-leben/

    Immer gut Luft wünscht
    Stefan

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.