Log Reader fuer Shearwater Pursuit

SWISS DIVERS Foren Tauchausrüstung Log Reader fuer Shearwater Pursuit

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 14 Beiträgen – 21 bis 34 (von insgesamt 34)
  • Autor
    Beiträge
  • #61941
    Anonym
    Inaktiv

    Bei den ersten BETA Versionen musste man aber den IRDA Treiber installieren, bevor man die Shearwater Software installiert hat.

    find ich etwas billig. treiber installieren, nur damit ich das teil oeffnen kann? dass ein irda treiber fuer die kommunikation drauf sein muss kann ich ja verstehen, aber nur um das log anzusehen muss ein treiber drauf sein? na ja…

    jedenfalls laeuft (laeuft == startet, aber mehr nicht 😉 ) das teil auf meiner steinzeit windows xo umgebung auf der ich irda hab.

    Kleiner Nachtrag: Etwas scheint an dieser Version doch nicht zu stimmen. Bei den letzten internen BETA versionen konnte ich den Computer ohne Probleme auslesen. Bei dieser Version kommt wieder ein IRDA Kommunikationsfehler wie bei den allerersten Versionen.

    den bekomm ich nicht. dafuer bei 100% download ortschritt meldet sich die .net runtime zu wort mit einer System.ObjectDisposed exception oder so.

    kann jetzt bloss hoffen, dass die software die auf dem tauch computer laeuft besser geschreiben ist. wobei mich das bereits wieder an die «watchdog reset» meldung erinnert, die er mir vor kurzem auf dem letzten deko stop gebracht hat (netterweise ohne die saettigungsdaten zu verlieren)…

    cheers
    –bruno

    #61942
    DINspiration
    Mitglied

    Welche Firmware Version ist auf dem Rechner? Seit den ersten Versionen hatte ich nie wieder einen Watchdog Reset. Wenn eine aktuelle Version drauf ist und das Problem mit einer Regelmässigkeit auftaucht, sollte der Rechner zur Kontrolle eingesendet werden. 

    Wenn der Rechner eingesendet werden soll, bitte möglichst rasch zustellen. Ich werde in den nächsten Tagen eine grössere Sendung an Pursuit zwecks Upgrade auf Predator versenden und da könnte man das Teil noch beilegen!

    Diesen Fehler beim 100% Download hatte ich bei ersten Beta auch. Damals hiess es, dass es ein Problem mit VISTA sei. Aber ich habe die Software nur auf virtuellen XP Prof Systemen installiert. 

    #61943
    Anonym
    Inaktiv

    hatte den watchdog reset mit v67. ist aber nur einmal vorgekommen, also kann ich damit leben. fuer etwas hab ich ja noch die onboard deko des sentinel (die dekt sich fast auch die minute mit dem shearwater, nur die stops sind anders verteilt) und meine backup tabelle.. 🙂

    ich lass es mal dabei bleiben. mach am wochenende evtl einen etwas tieferen tg (102m, ~2.5h) mal sehen ob es wieder auftritt.

    mal sehen ob ich mit einem update der .net runtime das problem mit der exception beheben kann…

    cheers
    –bruno

    #61944
    DINspiration
    Mitglied

    OK – Wenn es nicht funzt einfach melden. Wie gesagt ich hatte seit den allerersten Versionen keinen Watchdog Reset mehr.

    #61945
    DINspiration
    Mitglied

    Hallo

    Eine neue Version der Software ist nun auf der Homepage vom Hersteller verfügbar. Nach Infos von anderen Foren soll diese 1.0.0 Version nun nicht mehr beim Download hängen bleiben. Werde die Software mal auf einem meiner virtuellen Systeme installieren und mal versuchen ob ich einen Download der letzten TGs machen kann.

    DINspiration

    #61946
    Anonym
    Inaktiv

    supi und ich hock hier in spanien und hab weder irda noch einen shearwater zur hand 🙁 na ja naechste woche mal genauer anschauen das teil 🙂

    #61947
    DINspiration
    Mitglied

    Also Ich habe die Version 1.0.0 nun auf einem virtuellen XP Prof installiert. Die Installation verlief ohne Probleme. Die .svn Verzeichnisse habe ich auch nicht mehr gesehen. Software liess sich auch sofort starten und der Import hat beim ersten Versuch funktioniert.

    Der generelle Funktionsumfang ist etwas mager. Vor allem die Logbuch Funktionen sind minimal gehalten. Die grafische Darstellung der TG's ist für mich OK. Die Software hat sicher noch Entwicklungs-Potential für weitere Funktionen und Optionen. In der grafischen Darstellung kann man die folgenden Infos ein- oder ausblenden: Tauchtiefe, Deko-Stops, O2 Gehalt, Stickstoff Gehalt, Helium Gehalt, Atemgas und Wassertemperatur.

    Grundsätzlich scheint die 1.0.0 Version nun zu laufen und die 0.0 CHF an Kosten dürfte sich jeder noch leisten können  ;D

    DINspiration

    #61948
    Anonym
    Inaktiv

    hoert man gerne. plus ganz ehrlich, das ding speichert die daten ja in einer sqlite datenbank, also wenn jemand mehr braucht, laesst es sich ja auslesen (mal in der annahme dass nicht alles mit passwoertern und so geschuetzt ist)… 😉

    cheers
    –bruno

    #61949
    Anonym
    Inaktiv

    ich habs jetzt auch nochmals mit version 1.0 versucht, aber das ist genau so erfolglos. jetzt kommt bei 100% entweder .net mit PlatformNotSupported oder eine schoene «transfer interrupted» meldung. aber hab kein einzes mal erfolgreich alles ruebergeladen. und waehrend dem transfer hab ich den computer keinen mm verschoben, komisch, dass es trotzdem beii 100% fehlschlaegt…  >:(

    dann lad ich eben keine logs runter….

    #61950
    DINspiration
    Mitglied

    Hast du die alte Version und Adobe Air zuvor komplett de-installiert? Habe es zwischenzeitlich noch auf einer anderen virtuellen Maschine mit XP Prof und SP3 installiert und konnte hier auch einen Download machen. Auf dem ersten virtuellen Rechner mit XP Prof und SP2 habe ich auch die neuen TGs übertragen können.

    DINspiration

    #61951
    Anonym
    Inaktiv

    ich hab den installer von shearwater runtergeladen und der fragte mich dann, ob ich die alte version deinstallieren will… vielleicht war das nicht genug. werd morgen evtl mal versuchen, das ganze teil von hand zu deinstallieren.

    muss es evtl mal auf dem neuen rechner im geschaeft versuchen, der hatte noch keine version vom dive log reader drauf, vielleicht gehts dann…

    oder ich schau mal, ob ich eine beschreibung des kommunikations protokolls zwischen pc und tc finde, dann kann ich selbst was schreiben 😉

    #61952
    Anonym
    Inaktiv

    wow jetzt hab ich es tatsaechlich noch geschafft. adobe air deinstallieren, shearwater desktop manuell loeschen (die scheinen den uninstaller vergessen zu haben). dann das ganze von vorne, einmal die .net exception ignorieren und dann hats doch noch geklappt… ohne worte 😉

    #61953
    DINspiration
    Mitglied

    Und das alles um sich eine Grafik auf Bildschirm anschauen zu können.  🙂

    Ich frage mal nach ob es einen SDK vom Hersteller gibt und ich diesen bekomme. 

    #61954
    Anonym
    Inaktiv

    ja das wuerd mich auch brennend interessieren. am meisten wuerd mich interessieren, wie man via irda mit dem teil kommuniziert, dann koennt ich mir was in java bauen, das dann evtl auch auf meinem mac laeuft 😉

Ansicht von 14 Beiträgen – 21 bis 34 (von insgesamt 34)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.