Neues Tauchgerät?

SWISS DIVERS Foren Tauchausrüstung Neues Tauchgerät?

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 10 Beiträgen – 221 bis 230 (von insgesamt 230)
  • Autor
    Beiträge
  • #59177
    Anonym
    Inaktiv

    Unterschied Warmwasser – Kaltwasser?

    Die Temperatur..

    Sorry, konnte dem jetzt einfach nicht widerstehen  ;D
    Nicht böse sein, Hans 🙂

    Richtig  😀 der Kanditat hat 100 Punkte  😉

    #59178
    Anonym
    Inaktiv

    Laufzeit Akku sollte für mich über 30h sein im Kaltwasser, dies als Einzeltauchgang wie auch Repetiv ohne Nachladen / Sonne über mehrere Tage. Da Höhle bekanntlich auch bei mehrtägigem Aufenthalt dunkel ist.

    Grüsse Hans

    #59179

    Laufzeit Akku sollte für mich über 30h sein im Kaltwasser, dies als Einzeltauchgang wie auch Repetiv ohne Nachladen / Sonne über mehrere Tage. Da Höhle bekanntlich auch bei mehrtägigem Aufenthalt dunkel ist.

    Grüsse Hans

    Der OLED Tauchcomputer, Liquivision X1 sollte die 30 Stunden knapp schaffen  😉

    #59180
    Anonym
    Inaktiv

    Mal die ersten Testversionen ein paar Jahre im Markt laufen lassen  🙂
    Vielleicht kauf ich mir dann in ein paar Jahren auch wieder mal einen neuen Compi der halbwegs das kann was ich mir Wünsche.

    #59181
    Anonym
    Inaktiv

    m
    al einen neuen Compi der halbwegs das kann was ich mir Wünsche.

    jetzt war eine offene hardware platforn gut (aber die muss schon an ganzes stueck besser sein als der ostc), dann koennte man zumindest die software seinen wuenschen entsprechend anpassen. und reizvoll waer das allemal… 🙂

    #59182
    Anonym
    Inaktiv

    Wie er für mich rechnen soll glaube ich halbwegs zu Wissen. Es funktioniert auf jeden Fall. Nur das ganze in die Kiste rein zu bringen, da lass ich lieber die Finger davon…

    #59183
    Anonym
    Inaktiv

    fuer das waeren wir software entwickler dann da. aber beta testen darf wer anderes 😉  ::)

    #59184
    Anonym
    Inaktiv

    na ja, ich tauche langsam nur noch empirisch meine Deko

    #59185
    SirRichi
    Mitglied
    #59186

    Cooler und informativer Artikel.

    Zur Ergänzung:
    Uwatec produziert erst seit Mitte 2008 in Hallwil nicht mehr.
    Die Entwicklungsabteilung ist aber noch dort!
    So viel ich weiss war Völlm nicht knapp zehn Jahre ohne neuen TC tätigt (so liest sich die NZZ Aussage), sondern arbeitete bis 2003 im Auftrag für Uwatec. Die Smart Serie war sein letzter Wurf.

Ansicht von 10 Beiträgen – 221 bis 230 (von insgesamt 230)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.