Neues Tauchgerät?

SWISS DIVERS Foren Tauchausrüstung Neues Tauchgerät?

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 20 Beiträgen – 121 bis 140 (von insgesamt 230)
  • Autor
    Beiträge
  • #59077
    Brendianer
    Mitglied

    Und für alle, die nicht bis zur «boot» warten wollen:

    In der heute erschienenen Zeitschrift «tauchen» (Ausgabe Januar 2009) gibt es einen exklusiven Testbericht mit vielen Produktefotos und Screenshots.

    Viel Spass!

    Lukas

    #59078
    scubalino
    Taucher

    Hallo Lukas

    auschliesslich in der Tauchen?

    Unterwasser, Taucherrevue usw. gar nix!?!?!?
    Kannst du mir sagen, ob ich die Geschichte auch noch wo anders bekomme, den ich hab die Tauchen nicht im abo.

    Gruss Ennio

    #59079
    scubalino
    Taucher

    Zusatz:
    oder Online auf swiss-divers oder taucher.net?

    #59080

    @Ennio

    Wir von Taucher.net werden keinen Testbericht des SDA publizieren.
    Grund dafür ist, dass uns die Uemis AG im Gegensatz zu anderen
    Tauchcomputerherstellern kein Testgerät zur Verfügung gestellt hat.

    Grüsse
    Walti Ciscato

    #59081

    Ich habe den Bericht in der «Tauchen» gelesen.
    In der Tauchen ist der Uemis SDA nicht einmal auf der Frontseite,
    was marketingmässig für die erste öffentliche und dazu noch exklusive
    Vorstellung des Tauchcomputers VOR dem Launchdate eher peinlich ist.
    Der Uemis SDA müsste ganz klar der Headliner auf der Frontseite sein.

    Fuktionen – wie erwartet/bekannt halt:
    – Enchancements wie Farbe, mehr Infos, abgleichbare Daten übers Web usw.
      sind zwar cool, für mich aber nicht wirkliche Evolutionen. Andere
      Mitbewerber bieten dies auch in ähnlicher Form an, wobei bei den
      Partnerdaten unter Wasser bisher nur der Flaschendruck.
      Die OLED Stromverbrauchprobleme könnte wie von den OLED Tauchcomputer
      Mitbewerber bekannt, auch Uemis einholen. Dazu nimmt wunder, wie lange
      Uemis auf den Akku Garantie gibt.
      Wie steht es mit einer Bilder-Synchronisation aus?
    – Gibt es auch eine Kompassfunktion?
    – max. Tauchtiefe von 150m (für Hans schon ein Problem). Frage ist auch ob
      der SDA diesbezüglich von einem «notified body» nach EN 13319
      entsprechend geprüft und zertifiziert wurde, so wie es die Mitbewerber
      jeweils auch machen.
    – Versprechungen wie Trimix und ppO2 Integration für Kreisler habe ich auch
      für den Galileo Sol mehrfach gehört – doch gibt es immer noch nix
      offizielles.
    – der Preis um 1500 CHF (mit oder ohne Sender ist nicht klar) entspricht
      den Erwartungen.
    – Frage für die Läden und Händler ist auch wie das Verkaufs-/Vertriebs- und
      Servicekonzept aussieht.

    Grüsse
    Walti Ciscato

    #59082
    Anonym
    Inaktiv

    na ja, dann halt weiter wie bisher mit Bottomtimer, Tabelle und DOTF

    #59083
    Brendianer
    Mitglied

    na ja Walti!

    Bin ja gespannt, bei welchen Geräten du all diese Features schon gesehen hast.

    Ob dein Kommentar der Weisheit letzter Schluss ist: das wollen wir doch einmal noch offen lassen.

    Einen über ein paar Jahre entwickelten neuen TC mit ein paar wenigen Worten in einem Forum abzutun, bevor du ihn in Händen gehalten hast bzw. damit getaucht hast, scheint mir etwas gar dreist.

    Gruss Lukas

    #59084
    marc
    Taucher
    Walter wrote:
    Ich habe den Bericht in der «Tauchen» gelesen.

    die equipment-artikel im tauchen sind leider eh nur abgedruckte produktebeschreibungen. soweit ich mich erinnere habe ich da noch nie gelesen, das an einem produkt etwas nicht gut oder gar «schlecht» war. auf die tauchen equipment-artikel kann also so oder nichts geben.

    denke man wird wohl mal abwarten müssen, bis die ersten leute damit getaucht sind bzw. bis man selbst mal daran fummeln kann. wer weiss, vielleicht haben die leute von uemis ja doch nicht so einen schlechten job gemacht und wir sehen in der zukunft gar noch tollere tc's aus der schweiz. uwatec hat ja wohl auch mal klein angefangen. ist doch interessant die geschichte zu verfolgen.

    guet luft!
    marc

    #59085

    @Marc
    Genau, am besten solltest du und Bruno auch mal gleich den integrierten Webserver genauer unter die Lupe nehmen.  ;D

    @Lukas
    Dass Problem ist, dass wenn man im Vorfeld marketingmässig soooooo blumig Fakten publiziert, die nachher im Test oder bei erster/mehrfacher Benützung relativiert werden und die Realität der Machbarkeit den Tester/Benützer wieder einholt, werden solche Feststellungen wie meine Kommentare halt nicht immer positiv ausfallen.

    Der Markt ist hart und die Mitbewerber haben auch einiges und ähnliches zu bieten – je nach dem wie blumig die Werbung ausfällt im Vergleich zum Produkt, entsprechend das Feedback. Lassen wir uns überaschen ob und wie der Uemis SDA den bereits gesättigten Markt erobert.
    In ein paar Monaten/Jahren wissen wir sicherlich mehr.  😉

    Habe bis dato einige Tauchcomputer testen und untersuchen dürfen und durch meine internationalen Tätigkeiten bei T-Net, Tauchequipmentnormung und Unfällen auch die andere Seite von Tauchcomputern und elektronischen Geräten (im Rebreatherbereich) kennenlernen dürfen.

    Grüsse
    Walti Ciscato

    #59086
    marc
    Taucher

    @Marc
    Genau, am besten solltest du und Bruno auch mal gleich den integrierten Webserver genauer unter die Lupe nehmen.  ;D

    nicht in meiner freizeit – da gehe ich lieber tauchen 😉

    habe das tauchen übrigens auch bekommen. der SDA ist (überraschenderweise) zwar nicht auf der frontseite dafür ist ihm die erste hälfte des editorials gewidmet; auch nicht übel. den bericht selbst habe ich noch nicht gelesen und kann darum noch keine aussage machen.

    #59087
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo Jungs

    Bleibt doch alle einmal auf dem Teppich

    Eine Firma will einen neuen modernen TC auf den Markt bringen. Dies ist sicher bereits eine Leistung für sich die man honorieren soll!
    Wie das Marketing betrieben wird, ist Sache des Unternehmens. Ob dies von allen gleich goutiert wird…….. muss jeder für sich entscheiden.

    Ich bin der Meinung von Lukas, dass eine Vorverurteilung hier im Forum absolut nichts zu suchen hat.
    Ich attestiere Walter ein Grundlegendes Wissen in der Tauchphysiologie und Physik, aber ein Gerät zu kritisieren ohne es in den Händen zu halten und damit getaucht zu sein ist nicht oportun.

    Ein für mich intelligenter TC soll ein modernes Rechensystem haben (die Frage stellt sich noch was ist modern) und so wenige Gadgets wie möglich beinhalten.

    Warten wir doch die Boot ab und dann werden wir sehen inwieweit der UEMIS zeigen kann was das Marketing verspricht.

    An Lukas
    Marketing währe auch den TL einen TC günstig als Demonstration für die Schüler abgeben zu können  😉 8)

    Grüsse aus dem sonnigen Seeland

    Christian

    #59088
    marc
    Taucher

    Stimme Christian zu.

    Habe den Artikel im Tauchen in der Zwischenzeit gelesen und fand den nicht so Leid (=wenig kritisch wie alle die Tauchen-Equipmentartikel; hat aber nix mit dem SDA zu tun). Einige schöne Screenshots des Displays wo man sich schon mal vorstellen kann. Sieht schmuck aus; gut gemacht. Die Frage, welche mir beim Betrachten der Screenshots so spontan durch den Kopf gint: «Blendet das nicht, wenn ich da im schön dunklen See unterwegs bin und da von der linken Seite her immer der Compi leuchtet? Müsste man ja fast dimmen können.». Lukas?

    Kann mir vorstellen, das die Entwicklung des SDA's mit dem Galileo überrascht wurde. Stellt man sich vor, das es keinen Galileo gäbe, dann wäre der TC wirklich viel neues aufs Mal und evtl. hätte er das grösste verbaute Display 😉 Stelle mir vor, wenn ich an so einem Projekt dran wäre und dann mitten drin ein Galileo auf den Markt kommt… War für Lukas und seine Kollegen vermutlich nicht so witzig.

    Kann mir aber gut vorstellen, dass das jetzt mal der erste Schritt von dem noch jungen Unternehmen ist. Also mal abwarten bis man das Teil und dann ggf. auch deren Nachfolger in der Praxis sieht 😉 Denke der SDA ist sicher eine Alternative zum Galieo; je nach Zielpublikum eben. Für mich als Galieo-Benutzer macht ein Umstieg wohl weniger Sinn aber wer sich einen neuen Compi anschaffen will, der wird sicher auch den SDA anschauen. Und wie immer: Konkurrenz belebt die Branche! 😉

    Der Marketingvorschlag von Christian hat sicher was. Sehe es regelmässig das in der Tauchschule die neuen Compis der anderen; vorallem der Instrs. und DMs angeschaut werden. Ob sich sowas aber dann rechnen würde… weiss nicht so recht. Ist wohl generell die Frage, wie der Vertrieb aufgleist wird, damit der SDA möglichst schnell in möglichst vielen Tauchshops anzutreffen ist.

    Wie gesagt: ich finde das spannend zu verfolgen wie sich eine neue Firma mit ihrem ersten (innovativen) Produkt schlagen wird.

    Gruss,
    Marc

    #59089
    Brendianer
    Mitglied

    Ich bin überzeugt, dass euch der SDA gefallen wird.

    @Marc: bin mir noch nicht so sicher, ob du nicht doch wechselst… 😉

    @Christian: eine Vergünstigung für TL sind wir am Andenken. 🙂

    Gruss Lukas

    #59090
    marc
    Taucher

    @Marc: bin mir noch nicht so sicher, ob du nicht doch wechselst… 😉

    rein aus neugier: was wären für einen galileo-user aus deiner sicht denn die argumente zu wechseln? «nur» das display? kann er eigentlich gaswechsel (pressluft und nitrox) ala galileo?

    mit dem galileo-display bin ich drum sehr zufrieden und habe keine probleme damit. klar wird euer noch etwas besser sein, aber es rechtfertigt für mich keinen umstieg. da müsste mehr sein. würde mich wunder nehmen, wo ihr eure vorteile im vergleich zu einem galileo sonst noch seht?

    lg,
    marc

    #59091
    role
    Mitglied

    @Lukas

    Habe den Artikel soeben auch gelesen.

    Das Teil sieht interessant aus. Wieder mal ein interessantes Produkt aus der Schweiz. Wie es sich dann taucht und die Akzeptanz der User ist, wird sich zeigen wenn die ersten Geräte auf dem Markt sind. Ich arbeite auch im Marketing und weiss wie Papier und Druckfarbe fast alles annehmen 😀

    Ffür mich wird das Teil aber erst interessant wenn es Trimix und konstant ppO2 kann. Wann ist das angedacht?
    Wenn ich in diesem Bereich die Entwicklung von Shearwater Pursuit, OSTC, VRx, und Konsorten anschaue, muss es aus meiner Sicht bald geschehen, sonst könnte es zu spät sein, dort noch mitzureden.

    Gruss aus Bern
    -role

    #59092
    Brendianer
    Mitglied

    @Marc: Wie hörst du heute deine Musik? Ab der alten bewährten Kassette? Oder mit einem iPod oder sonst einem MP3-Player? Alles klar? 😉

    @Role: Du kannst davon ausgehen, dass wir im richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Zubehör auf dem Markt kommen werden.

    Gruss Lukas

    #59093

    Hi Lukas!

    Bin ja echt gespannt!

    Ich besuche Eueren Stand an der Boot und schaue mir den SDA einmal ganz genau an.

    Natürlich hoffe ich auch dass der SDA baldmöglichst mit Tmx tauchbar ist, das wär dann die Krönung!  😉

    Gruss Mani

    #59094
    marc
    Taucher

    @Marc: Wie hörst du heute deine Musik? Ab der alten bewährten Kassette? Oder mit einem iPod oder sonst einem MP3-Player? Alles klar? 😉

    nö, eigentlich nicht. den galialeo vergleichst du mit einer kassette im gegensatz zum SDA? dann habe ich bis jetzt aber das gros der neuen funktionen bzw. verbesserungen verpasst oder es ist doch nur verkaufsgeschwätz ::). bin mal gespannt, wenn dann genauere infos raus kommen, welche den unterschied von kassette zu mp3-player aufzeigen 😉

    bis jetzt ist das pro für den SDA im vergleich zum galileo das schmuckere display und eine etwas intuitiveres UI / Symbolik. das gibt aber noch kenien sprung von kassette auf ipod 😉

    habt ihr eigentlich schon eine idee, wann ihr detailiertere infos online schaltet? erst nach der boot?

    gruss, marc

    #59095
    Brendianer
    Mitglied

    in etwa 14 Stunden und 35 Minuten…

    Lukas

    #59096
    marc
    Taucher

    «etwa»  ;D
    danke. guck dann mal über die feiertage rein.

Ansicht von 20 Beiträgen – 121 bis 140 (von insgesamt 230)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.