SWISS DIVERS › Foren › Tauchmedizin › Ohrentropfen
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
1. Oktober 2009 um 16:33 Uhr #63968
Masi
MitgliedAbsolut Richtig
2. Oktober 2009 um 6:10 Uhr #63969Octopus
TaucherBin mit solchen «Stöppseln» eher vorsichtig und skeptisch.
Habe mir trotzdem mal so ein Ding bestellt und werde es testen.
Melde mich dann wieder mit einer experimentell bestätigten Meinung zu den «proplugs».
🙂Gut Luft
2. Oktober 2009 um 6:21 Uhr #63970marc
TaucherCool, danke Christoph!
2. Oktober 2009 um 6:40 Uhr #63971un1x
MitgliedIch kenne einige, die mit diesen Proplugs problemlos tauchen. Leider passen mir die Standardgrössen nicht. Die Grösse muss richtig passen!
PS: Natürlich braucht man die «Vented» version. Sonst wirds gefährlich
2. Oktober 2009 um 10:10 Uhr #63972Octopus
TaucherIch kenne einige, die mit diesen Proplugs problemlos tauchen.
Ein nur «problemlos tauchen» wäre dann doch nicht genug, um solche Dinger anzusachaffen. Es muss kalr ein Vorteil gegenüber ohne sein.
Ich habe mir da mal so ein Set bestellt. Wird also schon irgend eine Grösse dabei haben, die mir passt.@un1x: Danke für den Tip, aber logisch habe ich die «Vented» Version.
Bin sehr skeptisch, mir fürs Tauchen solche Dinger ins Ohr zu stecken.
Aber auch bei Ohrtropfen und anderem Zeugs ins Ohr geben bin ich äusserst zurückhaltend und gut gefahren bisher.Zugegeben: Ich habe eigentlich nie Probleme mit den Ohren und kann da sicher nicht als Standard gelten…
2. Oktober 2009 um 17:57 Uhr #63973un1x
Mitgliedmit problemlos meine ich seit 2 jahren keine Ohrenschmerzen mehr. Wo vorher immer war.
3. Oktober 2009 um 6:49 Uhr #63974Anonym
Inaktivich habe eine Kollegin. die kann nur mit diesen Dingern tauchen……
ohne: NO GO!
aber wie schon erwähnt: passen müssen die Dinger!3. Oktober 2009 um 12:10 Uhr #63975Anonym
Inaktivbin gespannt auf Christophs Erfahrung und Meinung 🙂
@octopus: meldest du dich wieder hier wenn du sie hast?26. Oktober 2009 um 22:41 Uhr #63976Frau Drache
Taucherich tauche auch seit ein paar wochen mit diesen stöpseln und hatte nie mehr probleme mit meinen ohren! habe sie hier in der schweiz bestellt:
das tolle ist, sie senden einem die box mit den acht verschiedenen grössen direkt nach hause, wo man die dinger in aller ruhe probieren kann. das mit dem abmessen ist halt so eine sache… 😉
27. Oktober 2009 um 8:02 Uhr #63977marc
Tauchererfahrungsbericht:
hatte auf der safari tatsächlich zu beginn gleich probleme mit einem ohr obwohl ich immer mit kopfhaube tauchte und die ohren nach jedem tg gut ausgespühlt hatte. habe dann einen TG ausgesetzt. als nichts besser wurde habe ich (in absprache mit dem tour-guide) die ohrentropfen «Panotile» eingenommen und einen weiteren tg ausgesetzt. dann über nacht einwirken lassen und am nächsten morgen war's prima. von da an hatte ich keine ohrentropfen mehr drin und auch keine probleme mehr mit dem ohr.
interessant war die aussage des langjährigen tour-guides: «wenn's hilf mach's rein.» klar, er ist sicher kein arzt aber erfahrungen mit dem thema hat er auch ein paar jahre. eine andere taucherin hatte sogar ohrenschmerzen. da kahm dann die schiffsapotheke zum einsatz wo's verschiedene mittelchen u.a. mit antibiotika und sogar cortison geladen hat. schöner mix davon in ihr ohr und ab dem nächsten tag war alles wieder prima bis zum ende der safari.
irgendwie sehen die das halb so wild, was mich doch eher etwas erstaunt hatte. ::)
heisst nicht, das ich das in zukunft auch halb so wild sehe aber war eine interessante erfahrung.27. Oktober 2009 um 17:52 Uhr #63978blubbediblubb
Mitglied«Panotile» sind echt genial. Hatte mir in Ägypten eine recht heftige Aussenohrentzündung zugezogen und komischerweise nützte das Mittel, das mir in Ägpten in der Apotheke gegeben wurde kaum was, obwohl es bei meinem Dad letztes Jahr super geholfen hatte. Dann zurück in die Schweiz gekommen, Panotile genommen und die Beschwerden liessen ziemlich schnell nach. Echt genial…
haha, das tönt jetzt schon fast wie eine Panotile-Werbekampagne ::)27. Oktober 2009 um 17:58 Uhr #63979Anonym
Inaktivin unseren letzten ferien hatten auch wir massive ohrenprobleme bekommen nach ca 10 tagen, wir mussten ganze 4 tage aussetzen, obwohl panotile und andere thailändische ohrentropfen zum einsatz kamen. auch wir haben immer mit süsswasser die ohren kurz gespült und mit kopfhaube oder stirnband getaucht. richtiggehend schnelle besserung kam als wir mit einem stinknormalen nasenpsray nachgeholfen haben (ein tipp von aquamed, wir hatten da angerufen ;)). der nasenspray löst die schwellungen der schleimhäute und lässt beim mittelohr und aussenohr die flüssigkeiten besser rauslaufen. schwupps waren wir wieder ok fürs tauchen!
zu hause gingen wir dann zum hausarzt welcher uns dann ein antibiotika verschrieb, die ohren waren doch noch nicht ganz ok.
er hat uns dann empfohlen vor den nächsten ferien nochmals vorbeizukommen, damit er uns untersuchen und dann mit den richtigen mitteln «ausstatten» kann, und zusätzlich probiere ich vermutlich auch diese stöpsel mal aus, denn 2 wochen tauch-safari und 1 zusätzlich woche tauchen vom land lasse ich mir nicht durch ohrenschmerzen versauen! 😉1. November 2009 um 11:03 Uhr #63980Anonym
Inaktivkann Marc's Erfahrungen bestätigen. Ich bin konsequent mit der Kopfhaube unterwegs obwohl es halt auch warm ist…. Nach dem TG mit Süsswasser spülen, mit einem trockenen Tascentuch trocknen und dann halt Stirnband oder Mütze anziehen. Sieht komisch aus, ist viel zu warm aber dafür hatte ich keine Probleme….
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.