SWISS DIVERS › Foren › Tauchausbildung › Schnorchel & SSI
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
3. Dezember 2011 um 17:57 Uhr #55257
rederic
MitgliedHi,
bei PADI wird ja «vorgeschrieben», dass ständig ein Schnorchel dabei sei muss . Wie sieht das eigentlich bei SSI aus?3. Dezember 2011 um 19:34 Uhr #69890eemgee
MitgliedSeetaucher mit Schnorchel am Kopf… jemand muss ja für Unterhaltung sorgen ;D
4. Dezember 2011 um 4:40 Uhr #69891BodenseeAndy
Mitgliedder schnorchel gehört zum messer ans bein 🙂
4. Dezember 2011 um 6:25 Uhr #69892rederic
MitgliedSeetaucher mit Schnorchel am Kopf… jemand muss ja für Unterhaltung sorgen
Klar, daran erkenn ich jeweils die PADI-Tauchschulen hier im See ;D.
Aber wie sieht es im Meer aus? Was ist die offizielle Meinung der anderen Verbände wie z.b. SSI?
4. Dezember 2011 um 10:25 Uhr #69893Excalibur
TaucherHi,
bei PADI wird ja «vorgeschrieben», dass ständig ein Schnorchel dabei sei muss .Einmal mehr gibt es hier grosse Missverständnisse.. :-[
PADI kümmert sich nicht darum, wie Ihr ausserhalb der Kurse taucht. PADI ist eine reine Ausbildungsorganisation (professional association for diving instructors). Alle Standards, welche PADI vorgibt gelten für Kurse und PADI Professionals..Ob Ihr den Schnorchel an der Maske, am Bein, am Tankband habt oder gar keiner dabei ist, kümmert nur Euch.
4. Dezember 2011 um 12:05 Uhr #69894Anonym
InaktivOb Ihr den Schnorchel an der Maske, am Bein, am Tankband habt oder gar keiner dabei ist, kümmert nur Euch.
Wo Du recht hast, hast Du recht
So weit ich mich noch an die Standarts erinnern kann, ist ein Schnorchel in den Kursen Pflicht, richtig?
Und wenn man dem Schüler nicht mitteilt, dass er nach dem Kurs den Schnorchel auch ins Jackt nehmen kann…..
…dann hat er ihn an der Maske. Denn er kennt ja nur das was man ihm im Kurs gelehrt hat. ;DSomit ist es etwas weit hergeholt den Schnorchel gleich mit einem PADI-Jünger zu verknüpfen.
Christian
4. Dezember 2011 um 16:43 Uhr #69895rederic
MitgliedOk, was aber noch immer nicht die eigentliche Frage beantwortet:
Was sagen andere Ausbildungsorganisationen zum Thema «Schnorchel»?4. Dezember 2011 um 18:15 Uhr #69896PhilipZH
TaucherHallo zusammen
Ich tauche nach SSI und bei uns war der Schnorchel immer dabei, nicht am Bein oder im Jacket sondern immer an der Maske. 😮
Bei meinem ersten Tg nach dem OWD, war es jedoch mein Inster der mir sagte denn Schnorchel müsse ich nicht zwingend dabei haben.
Seit diesem Tg tauche ich nun schon Schnorchelfrei und habe auch weitere Ausbildungen bei SSI gemacht und zwar ohne Schnorchel.
Ob du nun mit oder ohne Schnorchel tauchst, ich denke auch das ist wohl deine Sache, ausser du tauchst Tauchgänge welche zur Sicherheit einen Schnorchel empfehlen, denke da vorallem an Eistauchen.
Gruss und gut Luft Philip4. Dezember 2011 um 18:36 Uhr #69897Anonym
Inaktiv…Tauchgänge welche zur Sicherheit einen Schnorchel empfehlen, denke da vorallem an Eistauchen.
und was genau soll hier der schnorchel unter einer zentimeter dicken schicht eis bringen? 😉
4. Dezember 2011 um 18:55 Uhr #69898eemgee
MitgliedDas nähmt mich nun auch sehr wunder?? ???
5. Dezember 2011 um 3:20 Uhr #69899marcokaufmann
Taucherausser du tauchst Tauchgänge welche zur Sicherheit einen Schnorchel empfehlen, denke da vorallem an Eistauchen.
Bohrst du von unten n Loch und steckst ihn durch???
??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
5. Dezember 2011 um 3:43 Uhr #69900Aero88
MitgliedWieso nicht? Dann kommt halt noch die Wasserdichte HILTI an den rechten D-Ring 😉
5. Dezember 2011 um 5:39 Uhr #69901marc
TaucherUnd wenn man dem Schüler nicht mitteilt, dass er nach dem Kurs den Schnorchel auch ins Jackt nehmen kann…..
…dann hat er ihn an der Maske. Denn er kennt ja nur das was man ihm im Kurs gelehrt hat. ;DHatte auch bis und mit Divemast die Padi-Ausbildung absolviert und bin relativ schnell auf die Idee gekommen, dass der Schnorchel im See (kein grosser Wellengang) an der Maske relativ sinnloses gebambel ist. Über schnorchel im Meer kann man streiten 🙂
Damit will ich sagen: auch wenn man in den Padi-Kursen mit dem Schnorchel an der Maske taucht, kommt man als Padi-Taucher durchaus auch auf die Idee sich noch andere Sachen anzusehen oder für einem selbst die Ausrüstung stimmig zu konfigurieren. …sind ja nicht hirnlose Lemmings… 😉
Guet Luft,
Marc5. Dezember 2011 um 5:42 Uhr #69902marc
Taucherausser du tauchst Tauchgänge welche zur Sicherheit einen Schnorchel empfehlen, denke da vorallem an Eistauchen.
Da hast Du vermutlich etwas falsch mitbekommen: beim Eistauchen wird genau wegen der Sicherheit (mind. beiPadi) VERBOTEN (bzw. sehr stark davon abgeraten) einen Schnorchel zu tragen. Zu schnell hat sich eine Sicherheitsleine im Schnorchel vergangen.
5. Dezember 2011 um 5:45 Uhr #69903Aero88
MitgliedDas ist jetzt aber auch bisschen sehr weit hergeholt… wenn du dir die durchschnittliche Ausrüstung von einem Padi Taucher anschaust 😉
5. Dezember 2011 um 8:14 Uhr #69904fumo
MitgliedAlso ichh bin ein padi taucher, hab haer mein schnorchel nie benuzt, weder in kursen, ausser schnorchel übungen, oder beim tauchen im meer. Das kann man selber entscheiden.
6. Dezember 2011 um 13:02 Uhr #69905PhilipZH
TaucherHallo zusammen
Ich darf schnell aus der Aktuellen Unterwasser- Zeitschrift zitieren:
Eistauchen; Verlust des Führungsseils; Eine andere Variante, die Helfer auf sich aufmerksam zu machen, besteht darin, durch ein kleines Loch im Eis einen Gegenstand (Schnorchel, Messer etc) zu schieben. Sollte die Luft zur Neige gehen, kann durch so ein Loch noch geatmet werden. Insofern erweist es sich als sinnvoll, wenn die Schnorchelspitzen mit einem farbigen Band umwickelt und so eher zu erkennen sind. So widersprüchlich es auch klingt: Der Schnorchel kann beim Eistauchen unter Umständen Sinn machenSomit ist mein Schnorchelbeitrag auch erklärt, es hatt weder mit dem hämmer noch mit dem Eis aufbrechen zu tun.
Ob nun ein Schnorchel dabei ist und wenn ja, wo, ist in meinen Augen für jede Person selbst zu beantworten.
Hoffe konnte die Verwirrung um meinen Beitrag ein wenig klären und bin auf antworten gespannt.
Guet Luft Philip7. Dezember 2011 um 4:28 Uhr #69906Anonym
Inaktivaha interessante Aussage
Und wie bohre ich ein Loch durch eine 10 cm dicke Eisschicht um mit dem Schnorchel mal Luft zu holen bzw. auf mich aufmerksam zu machen?
7. Dezember 2011 um 4:38 Uhr #69907marc
Taucheraha interessante Aussage
Und wie bohre ich ein Loch durch eine 10 cm dicke Eisschicht um mit dem Schnorchel mal Luft zu holen bzw. auf mich aufmerksam zu machen?
gleicher meinung wobei die eisdickt eher 30cm oder mehr sein muss damit man drauf darf (mit gerät etc.) wie bohre ich da – mit tauchmesser und schnorchel – tauchend (=ohne halt) ein loch durch bevor meine flasche leer ist??? ziehmlich weltfremde aussage – hoffe die ist nicht offiziell.
7. Dezember 2011 um 5:33 Uhr #69908Excalibur
TaucherIch glaube nicht, dass hier die Rede ist, dass ein Loch von unten gebohrt wird.. eher, falls man das unglaubliche Glück hat, eine Lücke im Eis zu finden, über die man mit dem Schnorchel Signale senden kann.. aber bei einer Eisdicke von 30cm und einer Schnorchellänge von max. 30cm sehe ich das schon eher als Problematisch an ;D
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.