Tauchcomputer

SWISS DIVERS Foren Tauchausrüstung Tauchcomputer

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 20 Beiträgen – 101 bis 120 (von insgesamt 208)
  • Autor
    Beiträge
  • #67126
    Squarry
    Taucher

    Gibt es eigentlich evtl auch Tauchcomputer welche die Vibrationfunktion bei Alarm haben ?

    Die Suuntos haben glaub nur akkustische und optische oder ?

    Warum. Ich bin Schwerhörig und akkustisch bringt bei mir nichts  :'(

    Ja, das gibt es! Such mal nach:

    TUSA DC SAPIENCE II – IQ 850 (Vibration)

    Kommentare: http://www.taucher.net/edb/TUSA_IQ_800_a8300.html

    Aber: ich frage mich, wie gut das spürbar ist.

    Zudem: grundsätzlich höre ich den Alarm auch meistens nicht. Bloss spielt das für mich keine grosse Rolle. Ich schau sowieso regelmässig auf den Computer. In meinen Augen ist es viel wichtiger hier einen Automatismus zu entwickeln, als sich auf einen Alarm zu verlassen. Wenn Du die Daten des Computers regelmässig abliest, wirst Du irgendwann mit zunehmender Erfahrung auch «Prognosen» anstellen können und somit besser abschätzen können wann es wieder Zeit ist einen Blick zu riskieren. Das kommt ganz von alleine. Zu Beginn wirst Du wahrscheinlich alle 3 Minuten die Daten kontrollieren, danach immer bedarfsorientierter.

    #67127
    marc
    Taucher

    Aber: ich frage mich, wie gut das spürbar ist.

    wird beim trocki vermutlich schwierig ::)

    als weitere anmerkung.
    ein tauchcompi gehört für mich an den arm. d.h. ich habe den auch dauernd vor der nase und sollte so eine alarm-meldung auf dem display relativ schnell sehen. darum habe ich bei meinem tauchcompi auch alle akustischen signale ganz ausgeschaltet (um lautlos an buddys anzuschleichen *g*).

    #67128
    bluehusky22
    Mitglied

    Ja ist so wie ihr sagt, optisch wird es ja auch angezeigt und man hat ja den Automatismus  😉

    #67129
    bluehusky22
    Mitglied

    Lohnt es sich aufgrund des Eurotiefs z.b bei

    http://www.ts-heinemann.com

    zu bestellen. Wer hat schon Erfahrungen damit ?

    #67130
    rederic
    Mitglied

    Lohnt es sich aufgrund des Eurotiefs z.b bei

    http://www.ts-heinemann.com

    ja, hab da schon oft bestellt. Beachte aber, dass DHL neben der CH-MWST noch etwa 22.- für die Verzollung verrechnet.

    #67131
    bluehusky22
    Mitglied

    Bie mir kommt die Meldung:

    In dieses Land ist keine Lieferung möglich 

    #67132
    rederic
    Mitglied

    In dieses Land ist keine Lieferung möglich 

    den Fehler hatten sie schon als ich mich vor 2 Jahren angemeldet hatte…
    schreib denen einfach mal via «Kontakt»

    #67133
    bluehusky22
    Mitglied

    Wie ist so die Lieferfrist bei denen, kommt die Ware schnell ?

    #67134
    rederic
    Mitglied

    Ja, sobald sie das Geld haben geht die Ware raus. Dann ist sie in der Regel innert 2-3 Tagen da (Wenn es nicht am Zoll hängt)

    #67135
    bluehusky22
    Mitglied

    Ich habe im Sinn Atemregler dort zu kaufen. In der Schweiz probiert und evtl dort bestellen, spare so Fr. 200.-

    Was meint ihr ? Wie ist dann die Situation bei Ersatzteile, Probleme etc

    #67136
    chefkoch
    Mitglied

    Hallo,

    Was willst du den für welche Kaufen? Ich hatte damals ein Atemregler+Luftintegriertetr TC im Kombiangebot gekauft und habe rund 1000.-CHF gespart. Sonderwünsche etc wurden ohne etwas sogar gratis erledigt(ein FFCD).
    Und ich habe bei 1.55 gekauft.
    Ersatzteile etc sind kein Thema, die Teile sind wohl von der Antarktik bis in die Arktik die gleichen, sofern du sie bekommst. Aber in der CH gibts alles.

    GreEz

    #67137
    rederic
    Mitglied

    In der Schweiz probiert und evtl dort bestellen, spare so Fr. 200

    Naja, das finde ich nicht so fair. Wichtige Teile oder Teile die ich zuerst ausprobieren will, kaufe ich trotz Preisdifferenz in der Schweiz.
    Ich habe bei Tauchsupply in Haag gute Erfahrungen gemacht. Die Preisdiffernz für mein Mares ICON Computer oder mein neues Jacket war so klein, dass ich diese Sachen lieber da kaufte. Du musst aber manchmal mit Kurt um den Preis «feilschen»  😉

    #67138
    Squarry
    Taucher

    Ich habe im Sinn Atemregler dort zu kaufen. In der Schweiz probiert und evtl dort bestellen, spare so Fr. 200.-
    Was meint ihr ?

    Pfui, meine ich… Du wirst auch nicht gratis arbeiten, oder?

    #67139
    marc
    Taucher

    Hier ausprobieren und dann beim Discounter kaufen finde ich auch nicht fair.

    Ein Punkt noch: hast Du ein Problem mit den Automaten musst Du sie einschicken und die schicken sie wieder ein. Dauert dann alles. Kaufst Du sie hier kannst Du schnell vorbei und bekommst häufig noch einen Ersatz sollte der Regler eingeschickt werden müssen. Ich es was kleines kannst Du ihn gleich wieder mitnehmen.

    Gruss,
    Marc

    #67140
    scubatinoo
    Taucher

    Genau darum bin ich der Meinung, sollte für Probetauchgänge etwas verlangt werden dürfen… Bei Kauf kann der Betrag dann gutgeschrieben werden.

    #67141
    marc
    Taucher

    Genau darum bin ich der Meinung, sollte für Probetauchgänge etwas verlangt werden dürfen… Bei Kauf kann der Betrag dann gutgeschrieben werden.

    fände ich auch ok. oder man mietet das teil was man probieren will für einen tauchgang ganz normal. dann ist's sauber bezahlt und man ist nichts «schuldig». am ende leben wir aber immer noch in einer marktwirtschaft und somit hat der interessent/kunde grundsätzlich die wahl – ethik hin oder her.

    #67142
    chefkoch
    Mitglied

    Jo da bin ich auch dafür  8) , also für Miete oder so.
    Aber geben Tauchshops wirklich Material gratis zum Testen ab? Habe bis jetzt nur gesehen das man es mieten kann, und dann wen man kauft den Preis angerechnet bekommt.

    @marc: Für den Preis den ich gespart habe könnte ich wohl ein Jahr lang Automten mieten wen er nicht mehr geht ;o). Andernfalls habe ich auch noch nie gross von Defekten ab Fabrik gehört,(bei Apeks versteht sich  8) ;D ;D  )

    GreeEz

    #67143
    bluehusky22
    Mitglied

    Ihr habt nicht unrecht. Ich gehe diese Woche noch in 2 Tauchshops um diverse Teila auszuprobieren.

    Hier ist aber nun die Frage, ich kann die Teile ja nicht 1:1 testen bzw das Zeug nehmen ab ins nächste Schwimmbad und testen.

    Sicher anlegen (Jacket), Atemregler (Mundstück) geht sicher oder wie seht ihr das ?

    #67144
    marc
    Taucher

    Je nachdem welches Teil und welcher Shop: falls Du eh Lust auf einen Tauchgang hast, kannst Du ja gleich für einen geführten Tauchgang buchen und dabei das eine oder andere Teil testen sofern das vom Shop aus möglich ist. Jacket und Trocki sind die beiden Teile die ich schon vorher testen würde. Beim Rest reicht vermutlich auch anprobe etc.

    #67145
    bluehusky22
    Mitglied

    Wir gross ist der Suunto sk7 Kompass als Armbanduhr ?

Ansicht von 20 Beiträgen – 101 bis 120 (von insgesamt 208)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.