FAQ zur DIR

SWISS DIVERS Foren Technisches Tauchen FAQ zur DIR

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 20 Beiträgen – 41 bis 60 (von insgesamt 70)
  • Autor
    Beiträge
  • #63723
    SirRichi
    Mitglied

    Dies ist der wichtige Punkt der Diskussion. Die Erfahrung hat gezeigt, dass das Kennzeichnen des Automaten nicht ausreichend ist (Verwechslung beim Bereitstellen der Ausrüstung). Entsprechend muss beim Gaswechsel die Flasche identifiziert werden.

    Yep gab sogar mal einen tödlichen (DIR Taucherin), welche versehentlich auf 21m auf O2 wechselte. In der Revision der EN250 diskutieren wir gerade das Thema der Farben.
    Es gibt ja besonders die Farbe gelb für den Oktopus und dies ist das Haupttehma. Muss wiedereinmal die französischen Gesetze studieren (letztmals 2007 gemacht). In der Schweit straft das Gesetz den privaten Taucher nicht, höchstens je nach Kanton den kommerziellen TL oder Tauchschule. Anders sieht es beim Verkauf aus, da kann man den Inverkehrbringer, also Tauchladen belangen. Es muss nicht ein Vorfall sein. Hatte letztes Jahr einen Fall auf den Tisch da ging es um Wandlung von zwei D7. Der geschädigte Taucher leistete sich den Luxus für knappe 2000 CHF Schadensumme den Fall sogar vor Zivilgericht zu ziehen. Der Tauchladen kam voll flach heraus und musste allen alle Kosten begleichen ~ 4500 CHF ohne D7.

    Was hat eine Wandlung von D7 mit farbigen Schläuchen und Automaten zu tun?

    #63724

    Was hat eine Wandlung von D7 mit farbigen Schläuchen und Automaten zu tun?

    Es ging um ein Beispiel wo das Gesetz in der Schweiz usw. gegenüber Frankreich greift/greifen kann oder eben nicht. Bezgl. Frankreich muss ich dies auch nochmals anschauen. Mir war ist die explizite Benutzung und Einhaltung der Farben auch nicht mehr so present. Weiss nicht ob dies bis in dieses Detail in Frankreich so im Gesetz steht => führt meiner Meinung wirklich zu weit.  🙂

    #63725
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo Walter

    Was besagt die EN250 und wo kommt die bei DIR vor?

    Gruss Christian

    #63726
    Anonym
    Inaktiv

    Ich soll meinen Leib pressen in eine Schnürbrust
    und meinen Willen schnüren in Gesetz.
    Das Gesetz hat zum Schneckengang verdorben,
    was Adlerflug geworden wäre.
    Das Gesetz hat noch keinen großen Mann gebildet.

    Friedrich Schiller (Werk: Die Räuber)

    #63683
    marc
    Taucher

    BACK TO TOPIC! ;D sollen wir davon etas in die FAQ übernehmen? ???

    übrigens: soweit ich weiss, tauchen lange nicht alle DIR'ler in schwarzen trockis. grad bei der DUI fraktion sind farbige einlegen der letzte schrei 😉 *duck*

    #63727
    Anonym
    Inaktiv

    Ich soll meinen Leib pressen in eine Schnürbrust
    und meinen Willen schnüren in Gesetz.
    Das Gesetz hat zum Schneckengang verdorben,
    was Adlerflug geworden wäre.
    Das Gesetz hat noch keinen großen Mann gebildet.

    Friedrich Schiller (Werk: Die Räuber)

    schiller scheint ein weiser mann zu sein  ::)

    #63728
    KSB
    Mitglied

    Hallo Marc

    Und warum haben DIR Taucher keine Gummi-Stand-Füsse an den Doppelgeräten??

    Gruss Christian

    Weil es unter Umständen auch schwierig ist das Reel,welches am unteren, hinteren D Ring (im Schrittgurt) zu befestigen ist , wenn dich 2 Standfüsse daran hindern 🙂

    Wenn auch etwas off Topic

    P Valve immer rechts, da links die Stages sind 🙂 dabei ist es unerheblich on «er» re oder li getragen wird.
    oder versucht mal mit 3 Stages li das P Valve zu schliessen und dabei den Trim nicht zu versauen .

    #63729
    Aero88
    Mitglied

    P Valve immer rechts, da links die Stages sind 🙂 dabei ist es unerheblich on «er» re oder li getragen wird.
    oder versucht mal mit 3 Stages li das P Valve zu schliessen und dabei den Trim nicht zu versauen .

    Davor kann ich nur warnen, würde das P-Valve auf keinen Fall rechts montieren!

    War nach einem Stage-Handling Tauchgang (max Tiefe 5.5m, 46min Grundzeit) gerade auf dem 3m Safety-Stop mit Sauerstoff, da ist es passiert…!
    Beim entleeren meiner vollen Blase habe ich wohl etwas zu viel Druck aufgebaut, daraus resultierte eine kritische Strömungsgeschwindigkeit am P-Valve(Schub-Wirkung). Das grosse Problem: Durch das Tragen der Stages auf der linken Seite (S80 mit 190bar Sauerstoff «MOD 6» und S80 Nitrox 50 «MOD 21») hatte ich nun auf der linken Seite leicht Abtrieb und auf der rechten Seite den zusätzlichen Schub durch den Urin-Strahl.
    Wie das ausgegangen ist könnt ihr euch ja alle denken… ich habe mich mehrmals unkontrolliert um die eigene Achse gedreht!
    Seither trage ich das P-Valve nur noch links und habe keine Probleme mehr damit!

    ;D 😉

    Nein im Ernst, davon habe ich bisher noch nichts gehört 😉 Mit der rechten Hand an die linke Seite runterfassen geht meiner Meinung nach ziemlich gut…
    linkes Bein zum Körper ziehen und mit der rechten Hand öffnen / schliessen. Ist halt ein «Advanced-Skill» 😉

    #63730
    Anonym
    Inaktiv

    Welche Urinalkondome sind eigentlich DIR-konform?
    🙂

    #63731
    QRM
    Mitglied

    «Welche Urinalkondome sind eigentlich DIR-konform?»

    Nur die schwarzen, mit dem blauen «H» darauf!

    …und natürlich ohne Noppen, man könnte ja in einer Höhle daran hängenbleiben.

    😉

    #63732
    marc
    Taucher

    Moderator: Bitte zurück zum Thema! Für Fun-Themen bitte im «Diverses»-Forum entsprechendes Thema eröffnen. Danke.

    #63733
    RUM
    Taucher

    Was sagt DIR zu konkaven Flaschen? Allenfalls Einfluss auf Trimm?

    #63734
    scubatinoo
    Taucher

    Vielleicht wollen mal einige der Spassvögel das hier lesen:
    http://www.dir-ger.de/de/mythDIR.htm

    #63735
    un1x
    Mitglied

    Was hier wiedermal für einen Schwachsinn diskutiert wird. Ich dachte das ist ein FAQ für DIR?

    #63736
    Anonym
    Inaktiv

    Lieber Moderator

    Wie Un1X sich etwas Polemisch mit «Schwachsinn» äussert, muss ich ihm doch recht geben.

    Zur Zeit ist ein wesentlicher Teil der Diskussionen im Forum auf Stamm- und Biertischniveau und hat nichts mit einem DIR FAQ oder anderen Themen im Forum zu tun.

    Können wir wenigsten im DIR FAQ bei einer objektiven Diskussion bleiben und wie im Unfallforum Spekulationen und sogenannte «Fun-Beiträge» rigorose löschen?

    In diesem provokativem Sinne

    Schöne Grüsse aus dem Seeland

    Christian 

    #63737
    RUM
    Taucher

    Was sagt DIR zu konkaven Flaschen? Allenfalls Einfluss auf Trimm?

    Also meine Frage ist ernst gemeint… Habe eine Doppel 12 (konkav) letzthin zum esten Mal in einem Shop gesehen.
    Und da weiter oben über Standfüsse diskutiert wurde…Ich sehe grundsätzlich keine Nachteile. Aber vielleicht sagt mir ein DIR bewanderter Taucher ja was anderes. Das würde mich ernsthaft interessieren.
    Danke.

    #63738

    Ich glaube DIR sagt dazu gar nichts. Es gab ja immer diese Diskussionen um die aufgesetzten Standfüsse aus Plastik…

    Stages haben jaa uch einen konkaven Boden wenn ich mich nicht ganz täusche  ???

    Das einzige was mir ein paar Leute erzählt haben, ist das die konkaven Flaschen am Boden schwerer sind und somit auf den Hintern drücken. Kann ich persönlich aber nicht bestätigen, da ich sie noch nicht getaucht bin.

    Das aber auch nur von einem totalen DIR Newbie/Interessierten  ;D

    #63739
    Aero88
    Mitglied

    Das einzige was mir ein paar Leute erzählt haben, ist das die konkaven Flaschen am Boden schwerer sind und somit auf den Hintern drücken. Kann ich persönlich aber nicht bestätigen, da ich sie noch nicht getaucht bin.

    Meist ist man eher zu Kopflastig und daher sehr froh über ein bisschen mehr Gewicht am Flaschenboden! Ich habe schon beides getaucht und ein konkaves Flaschenpaket als angenehmer empfunden. Dagegen sprechen sollte nichts, an den hinteren D-Ring kommt man perfekt und eine Leine kann sich auch nicht darin verfangen.

    #63740
    marc
    Taucher

    Tauche beide Arten von Flaschen (als D12) und erkenne beim Trim keinen Unterschied. Auch an den D-Ring inkl. Hebesack und Reel komme ich prima. Ich mag beide Flaschen wobei die konkaven besser im Keller «stehen» 😉 Kenne einige «DIR-Taucher» die auch mit konkaven Flaschen tauchen (nicht dass das was bedeuten sollte 🙂 ).

    #63741
    RUM
    Taucher

    Vielen Dank für die Antworten.

Ansicht von 20 Beiträgen – 41 bis 60 (von insgesamt 70)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.