Salvo kopiert MBSub LED-Cave-Lampen

SWISS DIVERS Foren Tauchausrüstung Salvo kopiert MBSub LED-Cave-Lampen

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 20 Beiträgen – 1 bis 20 (von insgesamt 37)
  • Autor
    Beiträge
  • #54453
    mbsub
    Mitglied

    Interessant, jeder Hersteller kopiert den anderen. 
    Grüsse
    Walter Ciscato

    Auch wenn es jetzt etwas das Thema verlässt: SALVO hat unsere PHOTON und die LED-CAVE kopiert und nennt das ganze jetzt «Rebel». Die haben allerdings reichlich Ärger mit Reklamationen ;D

    Michael

    http://www.mb-sub.com

    #61831
    ursusspeleo
    Mitglied

    Naja… unterm Motto 'oft kopiert und nie erreicht':
    mein Favorit ist und bleibt die HALCYON EXPLORER 13,5 Ah NiMh mit E/O-cord – eine zuverlässige Powerlampe im DIR-Style –  ohne jeglichen Schnickschnagg mit 18W HID-Brenner – und das bei einer Burntime von satten 6,5 Stunden  8)

    #61832
    un1x
    Mitglied

    möchte wissen woher du die 6.5h her hast 🙂 meine brennt nur 5:40h

    #61833
    Dani
    Mitglied

    Herstellerangaben…?  ;D

    #61834
    un1x
    Mitglied

    auch die liegen bei 6h 🙂

    Man schaue die Burntime table

    http://www.halcyonmexico.com/burn_time.htm

    #61835
    Dani
    Mitglied

    Stimmt, dachte ich hätte früher als es die 21w noch nicht gab auch mal 6.5h gelesen. (theoretische Werte)

    Meine brennt auch keine 6 h…

    #61836
    ursusspeleo
    Mitglied

    Dann habe ich halt einen Wunder-Akku ;D Vollgeladen habe ich eine Startspannung von satten 14,96 Volt. Habe konventionellen 'Nasstest' mit 18W-HID durchgeführt. Burntime: 6.4 Stunden. Aber: bei Zimmertemperatur und im Wassereimer. Im Kaltwasser gibts bestimmt auch nicht mehr diese Werte  😉

    #61838
    un1x
    Mitglied

    und dann hast du 6.4h neben der Lampe gesessen?

    #61837
    marc
    Taucher

    Moderator-Hinweis:
    Habe mir erlaubt das Thema vom Ursprünglichen «Heizuungwesten»-Thema abzutrennen.

    Gruss,
    Marc

    #61839
    mbsub
    Mitglied

    Naja… unterm Motto 'oft kopiert und nie erreicht':
    mein Favorit ist und bleibt die HALCYON EXPLORER

    OK, aber die Zeit ist nicht stehen geblieben. Die Systeme sind kleiner geworden, die Akkus sind deutlich besser geworden und die Sicherheit gegen Ausfall ist grösser geworden.
    Genaueres findest Du hier: http://www.mb-sub.com/ledsystem0/

    Michael

    #61840
    Anonym
    Inaktiv

    ich warte nur noch, bis halcyon die explorer mit led technik bringt, dann bin ich auch dabei 😉 das fehlt bei halcyon noch. sonst sind die dinger todsexy…

    #61841

    Mhhh ja die Salvo hat schon grosse Ähnlichkeit mit der mbsub, weiss aber nicht WER nun der erste am Markt war   ???

    Mal schauen, wir planen eh Mitte 2009 noch einen Bericht über Tank- und Backuplampen inkl. LED Technologie im Tek- und Cavebereich.

    Werden sicherlich bei mehreren Herstellern bezgl. Testlampen vorstellig werden.

    Grüsse
    Walter Ciscato

    #61842
    mbsub
    Mitglied

    Hallo Walter,

    wir waren definitiv 3-4 Monate vor SALVO auf dem Markt mit unserer PHOTON und der LED-CAVE.

    Gruss
    Michael

    #61843
    mbsub
    Mitglied

    ich warte nur noch, bis halcyon die explorer mit led technik bringt, dann bin ich auch dabei 😉 das fehlt bei halcyon noch. sonst sind die dinger todsexy…

    Die Bandbreite der sexuellen Vorlieben ist offensichtlich grenzenlos 😮 😮

    Michael

    #61844
    marc
    Taucher

    *lach*
    …bei schnappi sowiso 😀

    die cave-led ist mir auch schon ins auge gefallen – sieht ned schlecht aus. was mich interessieren würde und was man in der abbildung schwehr sieht, ist die rückseite des kopfes. da geht es drum, dass DIR-taucher dort eine lampenbefestigung anbringen müssten (ist bei meiner aktuellen (=eigenbau) auch etwas das «problem»).

    siehe hier anleitung für die lampenbefestigung von [iurl=https://www.swiss-divers.ch/old/index.php?option=com_comprofiler&task=userProfile&user=120&Itemid=50]un1x[/iurl].

    wäre für tech-lampen was, das die hersteller berücksichtigen könnten.

    marc

    #61845
    Anonym
    Inaktiv

    Die Bandbreite der sexuellen Vorlieben ist offensichtlich grenzenlos 😮 😮

    und was soll jetzt eine lampe mit sexuellen vorlieben zu tun haben? nur weil ich «sexy» schreib, mach ich noch keine spielchen mit der halcyon 😉

    aber formulieren wir es etwas um: ich finde die halcyon macht einen extrem guten eindruck und hat mein interesse geweckt. hoffe das ist etwas verstaendlich und ohne hinein interpretierbare sexuelle komponenten  ;D

    #61846
    Anonym
    Inaktiv

    die sehen ja alle recht gut aus, aber ich würde nie mehr eine lampe kaufen die ich nicht vorher probegetaucht habe, den spezifikationen glaub ich nichts mehr, und ob es eine kopie einer kopie ist, ist mir auch schnuppe, auf die leistung, garantie und service kommts eben auch draufan.

    die persönlichen vorlieben spielen auch noch mit (nein, nicht die sexuallen, schnappi ;)) habe gerade eine greenforce 4-led zum test, sehr schönes licht in klarem wasser, aber die led's mögen einfach nicht durch etwas trüberes wasser «durch», da ist eine hid mit reflektor immernoch unschlagbar, auch wenn ich wegen ich wegen der akkukapazität einige stunden mehr laufzeit habe, was auch schön ist 🙂

    @marc: die greenforce hat dies übrigens sehr schön gelöst mit der befestigungsmöglichkeit 🙂

    #61847
    marc
    Taucher

    kann turtok nur zustimmen. probetauchen ist das A und O.

    kollegen haben sich bei greenforce nach dem probetauchen für den neun LED kopf entschieden anstatt des HID-brenners. wenn ich das aber mit meiner uralten 18W HID vergleiche, dann sind die im klaren wasser einiges heller, aber sobalds in die trübe schicht geht, sieht man nur noch ein teelicht (ist typisch ich mal wieder etwas übertrieben ;)).

    #61848
    mbsub
    Mitglied

    @ Halcyon-Fraktion

    Ich frage jetzt mal ganz direkt. Stört es euch nicht, dass der Schalter als Kippschalter mit einem relativ empfindlichen Gummischutz ausgeführt ist.
    Stört es euch nicht, dass NiMh-Akkus verwendet werden?
    Ihr werdet auch in Zukunft unschwer erkennen, dass ich wenig Ahnung habe von DIR, aber warum soll nicht auch ein Hersteller in einem Forum lernen können.
    Ich werde in den nächsten Tagen die Rückseite von unseren beiden LED-Köpfen fotografiern (wegen Befestigung) und hier einstellen. Es kann sein, dass dort auch etwas zu verbessern wäre.

    Michael

    http://www.mb-sub.com

    #61849
    Anonym
    Inaktiv

    Stört es euch nicht, dass der Schalter als Kippschalter mit einem relativ empfindlichen Gummischutz ausgeführt ist.

    ich hab jetzt noch nie eine halcyon in einzelteile zerlegt, aber wenn der akku ueberlebt, wenn der gummichutz beschaedigt wird, seh ich das problem am kippschalter nicht. vor allem: der kippschalter kann mit einer hand bediernt werden. z.b. brauch ich zwei haende, um den drehschalter an meiner metalsub zu bedienen…

    aber da muss jeder fuer sich entscheiden, welchen schalter er/sie will.

    Stört es euch nicht, dass NiMh-Akkus verwendet werden?

    was ist an diesen akkus denn soooo schlecht (zum vergleich, wieviele autos fahren noch mit schweren bleiakkus rum und trotzdem funktionierts, obwohl es neuere technologien gibt)?
    nimh ist sicher nicht mehr die neueste technologie und hat nachteile, aber den zweck erfuellt sie allemal. ueberhaupt ueber akku technologien laesst sich unendlich debattieren, jeder glaubt, dass «seine» akkus die besten (bzw. beste technologie) sind, find ich richtig amuesant…
    btw. limn ist auch nicht die «beste» technologie, ich bin ueberzeugt a123 systems hat da viel fortschrittlicheres im angebot 😉

    cheers
    –bruno

Ansicht von 20 Beiträgen – 1 bis 20 (von insgesamt 37)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.