Standards bei den Tauchausbildungen

SWISS DIVERS Foren Smalltalk Standards bei den Tauchausbildungen

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 20 Beiträgen – 41 bis 60 (von insgesamt 61)
  • Autor
    Beiträge
  • #64872
    balou
    Taucher

    Wie Octopus sagt kommt erfahrung nur durch viele Tauchgänge an viele unterschiedlichen orten mit viele unterschiedlichen situationen.
    Das sehe ich genau so.

    Deswegen finde ich die SSI cards auch nicht so das ware.

    #64873
    Fadri
    Mitglied

    Yep, da gebe ich Euch voellig recht. Erfahrung laesst sich nicht einfach so quantitativ erfassen. Am aussagekraeftigsten ist wohl trotz allem ein Checkdive… (wobei auch der nicht unbedingt darueber was aussagt, wie in einer Extremsituation gehandelt wuerde…). 

    #64874
    balou
    Taucher

    Gut ich denke nicht das einer auch mit 5000 TG's so reagiert wie er das sollte und gelernt hat.
    In Panik ist man nicht in der Lage rationell zu Denken und das richtige zu tun.

    Denke aber das ein Check Dive ein recht guter indikator ist.
    Und das im zusammenhang mit dem Logbuch kann da schon einiges abgeleitet werden.

    #64875
    Octopus
    Taucher

    @ Balou
    In wenige Worten auf den Punkt gebracht. Danke!
    Kann dem nur absoult beipflichten!

    #64876
    balou
    Taucher

    Was ich noch zum Check Dive sagen muss. Wenn ich einen machen muss will ich aber vom Guide/TL auch wissen ob er die von ihm geforderten übungen auch kann.
    Ich will ja schliesslich dann keine böse überraschung erleben nur weil er z.b. die Maske nicht ausziehen kann.
    Solches sollte unbedingt gegenseitig gecheckt werden.

    #64877
    Anonym
    Inaktiv

    warum das denn? jetzt hab ich immer gemeint, ein TL sei per definition eine gottheit, die alles mustergueltig kann  ;D  ::)

    #64878
    Octopus
    Taucher

    @ Balou: Das ist Ehrensache…
    @Schnappi: Wer hat das denn so gesagt oder geschrieben? Finde hier keine solche Aussage.
    Ich bin TL aber kann sehr vieles nicht! Muss zugeben, dass ich mir bei manchen Themen hier bei SD als blutiger Anfänger und sehr unwissend vorkomme…
    😉
    Es ist meiner Meinung nach wichtig, sein Können und Wissen richtig einzuschätzen, bemüht sein, Defizite aufzuarbeiten, seine Grenzen zu kennen und diese auch zu respektieren und akzeptieren.

    Das gilt meiner Meinung nach für Taucher und Tauchlehrer gleichermassen!

    #64879
    SirRichi
    Mitglied

    Es ist meiner Meinung nach wichtig, sein Können und Wissen richtig einzuschätzen, bemüht sein, Defizite aufzuarbeiten, seine Grenzen zu kennen und diese auch zu respektieren und akzeptieren.

    Das gilt meiner Meinung nach für Taucher und Tauchlehrer gleichermassen!

    100% Zustimmung  😮 😀

    Stillstand ist Rückschritt… Augen auf und ohne Scheuklappen sein Wissen und seine Fertigkeiten erweitern, so müsste das selbstverständlich sein meiner Meinung nach.

    Gruss

    Richi

    #64880
    Anonym
    Inaktiv

    @Schnappi: Wer hat das denn so gesagt oder geschrieben? Finde hier keine solche Aussage.

    war doch ironisch gemeint. nicht dass es unbedingt hier steht, aber wie haeufig war ich schon mit «mein tauchlehrer hat gesagt, dass so und so…» konfrontiert, da bekommt manr wirklich noch den eindruck, dass es so ist… 😉

    #64881
    Anonym
    Inaktiv

    Das gilt meiner Meinung nach für Taucher und Tauchlehrer gleichermassen!

    das gilt eigentlich so ziemlich ueberall, nicht nur beim tauchen. nur leider sehen das viele leute nicht ein…

    #64882
    Pömä
    Taucher

    war doch ironisch gemeint. nicht dass es unbedingt hier steht, aber wie haeufig war ich schon mit «mein tauchlehrer hat gesagt, dass so und so…» konfrontiert, da bekommt manr wirklich noch den eindruck, dass es so ist… 😉

    Vor solchen Aussagen ist man halt nicht gefeit. Schlussendlich lerne ich bei meinem TL ja etwas nach Schema xy und wende dies so an. Wenn ich nun jedoch darauf aufmerksam gemacht werde, dass man es anders auch besser machen könnte, so ist für mich logisch, dass ich ersteinmal meinen TL ins Feld schicke. Gerade für Neulinge auf einem bestimmten Gebiet trifft dies zu und ist auch akzeptabel. Kommt es jedoch bei schon älter gedienteren Tauchern vor, so verwundert mich dies und gerade dann ist es für mich auch unbegreiflich.

    #64883
    Anonym
    Inaktiv

    ja wenns von anfaengern kommt, kann ich es noch zu einem gewissen grad nachvollziehen. aber auch dort seh ich es lieber, wenn hinterfragt wird und nicht einfach nur blind vom tl uebernommen. hatte teils auch schon heftige diskussionen weil ich mit der art wie stages getragen oder das argon kit am rebi befestigt wird. das hoerte sich zwar nach bitching an fuer aussenstehende, schlussendlich wars aber gegenseitiges hinterfagen, was am schluss sehr viel gebracht hat…

    aber geb dir recht, wen ein alter hase das noch macht, dann find ich es etwas tragisch. aber jedem das seine, und mir was anderes 😉

    #64884
    Anonym
    Inaktiv

    ja wenns von anfaengern kommt, kann ich es noch zu einem gewissen grad nachvollziehen. aber auch dort seh ich es lieber, wenn hinterfragt wird und nicht einfach nur blind vom tl uebernommen.

    Hallo Schnappi

    Wie kann/soll ein Anfänger Angaben und Weisungen eines TL hinterfragen?
    Hinterfrägt ein Schüler generell die Anweisungen seines Lehrers Meisters?

    Gruss Christian

    #64885
    Anonym
    Inaktiv

    Kommt bisschen auf die Reife des Schülers an  😉
    Im Leben ist man immer irgendwo Schüler wie auch Meister.

    Grüsse Hans

    #64886
    Pömä
    Taucher

    Dafür nehmen Anfänger Tipps auch dankbar entgegen! Muss man hier auch mal sagen… 😉

    #64887
    Anonym
    Inaktiv

    Wie kann/soll ein Anfänger Angaben und Weisungen eines TL hinterfragen?
    Hinterfrägt ein Schüler generell die Anweisungen seines Lehrers Meisters?

    hab ich immer getan. erst mal ueberlegen, ob das was der tl sagt sinn macht, dann bitchen, wenn nicht. vieles kann man bereits mit basis verstaendnis fuer physik & mathematik nachvollziehen oder eben nicht. und mit etwas gesundem menschenverstand kann man sich auch daran wagen, prozeduren/verfahren kritisch zu betrachten…

    #64888
    Tinu
    Taucher

    Noch mein Senf dazu:

    Standards:
    sind meines Erachtens nötig und erleichtern das Leben, z.b. SIA Normen beim Bauen, PMI + IPMA im Projektmanagement (meine Welt).
    Wer das Gericht rund um den Armeeunfall auf der Jungfrau verfolgt hat, hat vielleicht bemerkt, dass diese Bergführer von der Anklage u.a der fahrlässigen Tötung/Körperverletzung frei gesprochen wurden, da es keine Standards dazu gibt, welche sie verletzt hätten können.
    Beim Tauchen sieht das anders aus: bei uns gibt es diese Standards und daher haben schon Schweizer Richter das Nichtbefolgen derselben 'bestraft'.
    Der TL tut gut daran, nach den Standards seiner Org auszubilden und die Standards an die Auszubildenden zu vermitteln.

    Qualität der TL's:
    Meines Erachtens sind die TL's an den Feriendestinationen sehr gefährdet, Brevet zu verteilen, bevor das Niveau erreicht ist. Der Abflug ist gebucht und bei Verweigerung wird der Taucher nie mehr kommen und überall erzählen, diese … auf der Basis xy hätten … Dies ohne die Qualität derjenigen TL's anzuzweiflen, aber der ökonomische Druck…

    Dort wo es ohne grössere Probleme möglich ist, dass der Teilnehmer noch  einen oder anderen TG zusätzlich unternimmt, führt das meiner Meinung dazu, dass die Anforderungen für ein Brevet besser erfüllt werden.

    In jedem Beruf hat es abgelöschte Leute, die ihren Job erledigen und andere, welche mit Herzblut, Begeisterung + Engagement dabei sind.

    Ausbildungen:
    Als neugierer Mensch hinterfrage ich vieles, zum Teil auch mit einer skeptischen Haltung (fragt mal meinen Chef…) und ich bilde mir dabei meine eigene Meinung. Es sind aber nicht alle so und stellen Lehrer, Chef's  .. auf ein Podest und vergessen dann den gesunden Menschenverstand und übernehmen alles ungefragt. Oft sind in der heutigen Zeit (vermeindliche) Authoritäten, externe Berater gefragt, selber denken ist vielfach nicht mehr in. DIR Jünger sind für mich auch in dieser Schublade.

    So, nun ruft wieder der Chef für ein Meeting…

    Immer gut Luft
    Martin

    #64889
    uanliker
    Taucher

    @ Schnappi

    hab ich immer getan. erst mal ueberlegen, ob das was der tl sagt sinn macht, dann bitchen, wenn nicht. vieles kann man bereits mit basis verstaendnis fuer physik & mathematik nachvollziehen oder eben nicht. und mit etwas gesundem menschenverstand kann man sich auch daran wagen, prozeduren/verfahren kritisch zu betrachten…

    Nur hast du in der Vergangenheit oft sehr Uneinsichtigkeit gebitched (z.B. Bailout-Strategie).

    Ich lese in den neusten Beiträgen von dir, dass du doch einiges durch Erfahrung lernen musstest (was evtl. ein TL / erfahrenere Tauchpartner schon im Vorfeld hätte richtig stellen können, wenn man ihm geglaubt hätte  8)).

    #64890
    Anonym
    Inaktiv

    Nur hast du in der Vergangenheit oft sehr Uneinsichtigkeit gebitched (z.B. Bailout-Strategie).

    ums nur ganz kurz zu machen: gf 100/100 wurde nicht gelehrt, das war meine eigene interpretation; das hat dir dave glaub auch geschrieben. und das gebitche in dem zusammenhang ging glaub ich darauf zurueck, dass du hinter meinem ruecken mit dave kontakt aufgenommen hattest (obwohl ich das eher walti zugetraut haette 😉 ). du kannst dir sicher vorstellen, dass ich mehr als sauer war. und als dann noch zur gleichen zeit von walti die altbekannte platte «du hast keine ahnung von deko; nur walter kanns» gespielt wurde, ja dann wurd ich zur mega bitch 😉

    klaro zugegeben war gf100/100 vielleicht nicht das beste, das geb ich heut aber auch zu. das aendert aber nichts an der tatsache, dass ich sachen hinterfrage. wenn sie mir jedoch im moment logisch/sinnvoll erscheinen, lass ich es eben. im nachhinen siehts sicherlich anders aus. meine eigene interpretation in dem moment war schlicht und ergreifend falsch…

    Ich lese in den neusten Beiträgen von dir, dass du doch einiges durch Erfahrung lernen musstest (was evtl. ein TL / erfahrenere Tauchpartner schon im Vorfeld hätte richtig stellen können, wenn man ihm geglaubt hätte  8)).

    natuerlich hab ich einiges an erfahrung gesammelt zwischen dem bailout zeugs und heute. und der prozess geht weiter. aber wie soll mir ein tauchpartner hier helfen, wenn ich mit dem kreisel hauptsaechlich solo unterwegs bin? 😉 😀

    #64891
    uanliker
    Taucher

    natuerlich hab ich einiges an erfahrung gesammelt zwischen dem bailout zeugs und heute. und der prozess geht weiter. aber wie soll mir ein tauchpartner hier helfen, wenn ich mit dem kreisel hauptsaechlich solo unterwegs bin? Zwinkernd Lächelnd

    Die Idee ist, dass man von der Erfahrung der anderen profitiert und man nicht jeden Fehler selbst machen muss.

    Manche Fehler kann man nur 1x machen.  >:(

          gruss Urs

Ansicht von 20 Beiträgen – 41 bis 60 (von insgesamt 61)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.