SWISS DIVERS › Foren › Tauchausrüstung › Mares ICON HD net
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
23. Januar 2012 um 11:51 Uhr #69525
TauchKaterli
MitgliedJoah, 3.04 gibts schon länger… 😉
Nur zur Bestätigung, meine Aussage betreffend Warnung Akkuspannung bezieht sich lediglich auf den Sender. Dessen Spannungslage wird nirgends angezeigt, und kann vom Benutzer auch nirgens ausgelesen werden. Unterschreitet sie jedoch einen bestimmten Wert, so wird auf dem Icon ein roter Balken mit Warnung ausgegeben.
«zum Glück»? Ich denke eher «zu erwartenderweise»… 😉 Wäre erstaunlich, wenn du jetzt ein älteres Modell kriegst, wenns schon ein halbes Jahr die neue Version gibt… 😉Dass der Icon mit FW3.04 ein standby-Stromfresser ist, stimmt leider. Pro Tag ungefähr 5%… Hoffentlich erscheint bald ein Update, wo dieser Punkt behoben wird…
Guet Luft!
Tauchkaterli23. Januar 2012 um 16:18 Uhr #69526Excalibur
TaucherJa, das mit dem Strom fressen ist echt nervig.. nach zwei Wochen ist die Akku unten und ich muss schon wieder neu laden 🙁
10. Februar 2012 um 19:39 Uhr #69527TauchKaterli
MitgliedHoi zäme!
Bin jetzt zweimal im Bottom-Timer Modus getaucht.
Kein Sender weit und breit.
Dennoch ist dann im Logbuch ein Druck von 77bar gespeichert… 😀
Erfahrungen eurerseits…?
Guet Luft,
Tauchkaterli18. Juni 2012 um 6:19 Uhr #69528TauchKaterli
MitgliedHoi zäme!
Durch Nachlässigkeit hab ich vielleicht ein Mittel gegen die Schnell-Entladung des Akkus gefunden…
Und zwar hatte ich letztes Wochenende, den 09JUN und 10JUN, ein OWD begleitet, am Samstag vor den Tauchgängen den Icon nochmals ganz geladen.
Tauchzeit total war höchstens 2h.
Nach dem Tauchen hatte ich wohl den Plan, den Icon gleich wieder an den Lader zu hängen, und montierte schon mal den Clip vom Interface. Wahrscheinlich wurde ich dann aber abgelenkt und vergass das Vorhaben zu vollenden.
Gestern, dem 17JUN, ging ich wieder tauchen und fand den Icon in seinem Fach mit installiertem Clip.
Und einem Batteriestand von 89%…!!!
Das wäre ungefähr die Entladung, die ich von vorher gewohnt war!!! *freu*Vielleicht möchte jemand dies ebenfalls probieren?
Einfach Klammer vom Ladekabel aufclipsen, aber nicht am Lader oder Computer einstecken, und so für eine Woche lagern.Nimmt mich wunder, ob dies eine Laune meines Geräts war, oder ob die aufgesetzte Klammer den Compi wirklich in einen anderen Betriebsmodus versetzt, welcher weniger Rechenleistung benötigt…
Würd'mich freuen, wenn feedback zu hören!
Liebe Gruess,
Tauchkaterli18. Juni 2012 um 6:36 Uhr #69529rederic
MitgliedDenke nicht, dass das was bringen kann, die Klammer ist nur eine 1:1 Erweiterung der 4 USB Pins…
Mares hat mir aber vor einem Monat folgendes geschrieben:aktuell haben wir die Information, dass das Update Ende Mai / Anfang Juni kommen wird
Seit heute ist die neue Firmware draussen: http://justaddfriends.de/showthread.php?846-Neue-Firmware-ist-da.
das Update soll dann diese Verbesserungen bringen:
• Versehentliche Verstellung der Datum,- Zeitangaben wird ausgeschlossen
• 12 Uhr Nachmittags wird als PM angezeigt
• Ladezustand der Batterie wird während des Ladevorgans Überall synchron
angezeigt
• Der Tauchgangsplaner unterscheidet zwischen Süß,- und Salzwasser
• Bug fixing in Erkennung des Enddrucks im Logbuch
• Im Kompassmodus wird der Flaschendruck ebenfalls über Farben kommuniziert
• Flaschendruck mit Farbcode ist auch im BT sichtbar
• Gasverbrauch wird im Logbuch angezeigt (nicht in Multigasmodus)
• Flaschendruck wird in der Gaswechseltabelle angezeigt
• Gaswechseltabelle im Predive-Modus ist nun wie im TG (waagerecht statt
senkrecht) und zeigt auch Flaschendruck
• Logbuch Profilmodus: Oben wird die Tauchgangsnummer, Datum und Uhrzeit
angezeigt
• Countdowntimer während des deep stop und des safesty stop ist durch
Streichen der O vor den Minuten grösser gemacht worden
• Predive-Modus dauert drei Minuten
• MOD wird im predive-Modus angezeigt, wo früher O2% war
• Peilungspunkte im Kompass sind grün statt rot
• Im predive-Modus sieht man den eingestellten Wert des Flaschenvolumens
• Bug fixing im Logbuch
• Bug fixing in der Darstellung der Aufstiegsgeschwindigkeit im Logbuch
• Prozedur der Senderpaarung hat jetzt übersetzte Texte
• «Depth»-Label in der Kompassansicht
• Flaschendruck: Grüner und roter Bereich jetzt mit weißen Nummern statt
schwarzen für besseren Kontrast
• Flaschenvolumen kann bis auf 40l und 400cuft eingestellt werden
• Rote LED während der DESAT-Phase wurde aus Stromspargründen eliminiert18. Juni 2012 um 6:39 Uhr #69530marc
TaucherInteressantes Changelog – danke für die Info. Tönt für mich nach einigen Kinderkrankheiten…
18. Juni 2012 um 7:11 Uhr #69531rederic
MitgliedAchtung: bei mir war nach dem Update Datum und Uhrzeit verstellt.
18. Juni 2012 um 16:31 Uhr #69532TauchKaterli
MitgliedDenke nicht, dass das was bringen kann, die Klammer ist nur eine 1:1 Erweiterung der 4 USB Pins…
Aha.
Und ich kann in dem Fall ned lesen…?Es ist schlichtweg unmöglich, dass man nach 2h Tauchen und 1 Woche Lagerung 87% hat…
Gestern wurde mir auf mares.com noch firmware 3.04 als aktuell angezeigt ..?
Cheers, Tauchkaterli
18. Juni 2012 um 18:21 Uhr #69533Excalibur
Taucher• Rote LED während der DESAT-Phase wurde aus Stromspargründen eliminiert
Das wurde aber auch Zeit. Dieser Stromfresser nervt mich schon lange.
Gleich mal Update saugen gehen..
20. Juni 2012 um 18:29 Uhr #69534rederic
MitgliedAlso mein ICON HD verliert auch mit der neuen Firmware immernoch 5% in 24h.
OK, das ist etwas besser als vorher (8 – 10%) aber richtig gut finde ich das immer noch nicht. Was sind eure Erfahrungen?21. Juni 2012 um 4:54 Uhr #69535Excalibur
TaucherHab noch nicht nachgeschaut.. kann ich heute Abend mal machen.. müsste nach Deiner Berechnung dann etwa auf 75% – 80% runter sein.
21. Juni 2012 um 6:47 Uhr #69536TauchKaterli
MitgliedWäre doch cool, wenn ihr dann mal das Experiment mit der Klammer machen würdet…
Bei mir konnte ich es reproduzieren…
Schaden tuts ja nicht, kaputt geht auch nix, aber vielleicht habts ihr danach a bissl mehr Freude am Gerät…?
Ich hab das Update zwar gezogen, bin aber noch nicht zum Update gekommen… 🙁
Cheers, Tauchkaterli
21. Juni 2012 um 10:36 Uhr #69537Excalibur
TaucherZufälligerweise hab ich die Klammer tatsächlich noch am TC. Ist aber reiner Zufall.. mal sehen, was das Ergebnis sein wird 🙂
21. Juni 2012 um 11:05 Uhr #69538rederic
MitgliedZufälligerweise hab ich die Klammer tatsächlich noch am TC
Bin mal gespannt ob da ein Unterschied raus kommt.
Ich kkann mir Vorstellen, dass es einen Einfuss hat, wenn die Klammer nicht richtig angeschlossen ist. In dem Fall wären die 4 Pins ja nicht 1:1 rausgeführt.… aber wenn es einen Einfluss auf die Entladung hat, wenn die Klamer richtig drauf ist, dann frag ich micht echt was Mares noch in die Klammer verbaut hat ;D
21. Juni 2012 um 14:42 Uhr #69539Excalibur
TaucherAlso in 3 Tagen hat der TC 9% Ladung verloren (mit Clip)… Ich nehm jetzt einfach mal den Clip weg und schau dann am Freitag od. Samstag nochmals nach.
22. Juni 2012 um 9:09 Uhr #69540Anonym
InaktivHallo zusammen.
Ich denke das Mares hier noch seine Hausaufgaben fertig machen muss. Auch lädt mein Icon HD den Akku jetzt nach ca 60 Tauchgängen nur mehr bis 97% auf und danach ist Schluss. 😛
Dennoch bin ich mit diesem Computer sehr zufrieden und nehme den «Ladeaufwand» dementsprechend in Kauf. :-*22. Juni 2012 um 10:23 Uhr #69541marc
TaucherIch denke das Mares hier noch seine Hausaufgaben fertig machen muss.
Mich wunderts ein bisschen, dass die Probleme schon seit Jahren mit unterschiedlichen Icon HD Modellen (Hardware und Software) hier im Forum berichtet werden und Mares es trotzdem nicht in Griff bekommt: weder mit Software- noch mit Hardware-Updates. Da wird wohl leider generell der Wurm drin sein – meine Vermutung.
22. Juni 2012 um 11:04 Uhr #69542scubatinoo
TaucherWas mich noch mehr erstaunt: Dass die Kunden dem Produkt so lange die Stange halten…
11. November 2013 um 7:19 Uhr #69543bro
Taucherhallo liebe mares hd net ready besitzer 😉
wie ist der aktuelle status oben diskutierter problematik? besteht das problem mit der «selbstenladung» und der geringen akku-laufzeit mit der neusten geräte- bzw. firmware-version immer noch? der mares hd net ready wäre im moment günstig zu haben…
11. November 2013 um 11:50 Uhr #69544Excalibur
TaucherDefiniere geringe akku-Laufzeit.. Also drei einstündige Tauchgänge kriege ich hin.. Die Akku ist nach einer Woche stand by etwa bei 40%.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.