Kategorien
Medien Tauchplätze Umwelt

Bald nur noch schlechte Sicht in den Bergseen?

 

Tagesanzeiger: Durch den Klimawandel werden Wetterkapriolen immer häufiger. Das könnte klare Bergseen öfter in trübe Suppen verwandeln – mit weitreichenden Folgen für ihr Ökosystem. […] Während drei Sommersaisons sammelten die Wissenschaftler um Damien Bouffard von der Eawag Daten zu allen Regen- und Windstürmen am Lac de la Muzelle, wie die Forschungsanstalt am [letzten] Dienstag mitteilte. Ausserdem massen sie mit speziellen Sonden regelmässig die Temperatur- und Sauerstoffprofile des Sees.

Ganzer Artikel lesen>>

Kategorien
Medien Tauchreisen Umwelt

Hitzewellen im Meer bedrohen Ökosysteme

Tagesanzeiger: Eine Studie von Berner Forschern unterstreicht, dass im Zuge des Klimawandels nicht nur Hitzewellen an Land immer häufiger werden.

3503817_pic_970x641

Der Hitzestress bringt ganze Ökosysteme aus dem Gleichgewicht: Artengesellschaften und Verbreitungsgebiete verschieben sich, viele Arten geraten unter solchen Druck, dass sie aussterben. Besonders eindrücklich sind die verheerenden Auswirkungen an Korallenriffen zu beobachten.

Mehr lesen >>

Kategorien
Medien

«Blind zu tauchen, ist für Ungeübte unglaublich schwierig»

TAGESANZEIGER:

Es ist stockdunkel unter Wasser. Die Strömung ist extrem. Nun sollen die thailändischen Kinder kilometerweit durch die Höhle tauchen. Warum ein Experte an sie glaubt.

Das ganze Interview mit Rainer Straub lesen >>