Kategorien
Schon gehört?

Kaffee ist kein Flüssigkeitsräuber – Wieder eine Legende zerstört !

 Von Dive Travel Guide: Ist Kaffee ein Flüssigkeitsräuber, der dem Körper wertvolles Wasser entzieht? Wie viel Konsum ist noch gesund? Das Gesundheitsportal PhytoDoc ging der Frage nach und gibt Entwarnung. Täglich können bis zu vier Tassen Kaffee (das entspricht etwa 350 Milligramm Koffein) getrunken werden, ohne dass die Gesundheit gefährdet wird.

Mehr hier…

Kategorien
Tauchausrüstung

Tauchlampe von Benzing

benzing_led.jpgVon Unterwasser.de: Der Benzing Versand, eher bekannt für sein Uhrensortiment, hat ab Januar neu auch Tauchlampen im Angebot. Die 3-Watt-LED-Lampe kommt im quasi unzerstörbarem Aluminium-Gehäuse und zu einem unschlagbar günstigen Preis.

Mehr hier…

Kategorien
Tauchausrüstung

Zwei neue Masken von Aqualung

infinityVon Aqualung.de: AquaLung bringt nach der Slingshoot Flosse nun auch noch zwei neue Masken auf den Markt. 1. Die INFINITY, eine besonders komfortable Maske mit dem derzeit weitesten Sichtfeld des Marktes – wer damit seinen Tauchpartner verliert, taucht mit geschlossenen Augen! 2. Die MICROMASK. Mit nur 91 mm3 und 120g Gewicht die kleinste und leichteste Maske auf dem Markt!

Mehr dazu hier…

Kategorien
SWISS DIVERS

Neues auf Swiss-Divers

Pünktlich auf den Jahreswechsel haben wir auf dem Swiss-Divers Taucherportal einige Neuerungen fertig eingeführt. Hier in Kürze, was es alles neues gibt:
  • Neue und übersichtliche «Home»-Seite
  • «Kurznachrichten» mit welchen registrierte Benutzer schnell mal eben Ihren Kommentar abgeben können
  • Neues Message-Bord (Subforum) «Entfernte Taucher-Destinationen» um die enferternen Destinationen zu diskutieren
  • Neuste «Suche/Biete» Anzeigen auf der Startseite sichtbar um diese performanter zu machen
  • Das Tauchplatz-Verzeichnis ist die letzten Wochen kräftig gewachsen
Viele dieser Neuerungen sind durch Benutzer-Feedback entstanden. Also weiter so mit Feedback. Wir vom Swiss-Divers Team hoffen das die Neuerungen gefallen und wünschen allen einen guten Rutsch ins 2008.
Kategorien
Schon gehört?

Weltrekord im Höhlentauchen

cavediverecord.jpgVon Global Underwater Explorer (GUE), Dank an Dani: Taucher des Global Underwater Explorers (GUE) WKPP Teams haben am 15. Dezember 2007 zwei neue Weltrekorde im Höhlentauchen aufgestellt. Zum einen der Rekord für die längste Strecke zwischen zwei Eingängen und zum anderen den Rekord für die längste Traverse in einer tiefen Höhle (deep cave). Dabei haben die Taucher in 22h eine Strecke von über 11km (7 Meilen) zurückgelegt. Getaucht wurde mit Rebreather durchgeführt, was 7h auf 300ft (ca. 100m) ermöglichte. Anschliessend war ca. 15h Dekompression notwendig. Der Tauchgang hat den Beweis erbracht, das die beiden Höhlensystem "Wakulla Springs" und "Leon Sinks" verbunden sind und somit ein grosses System ergeben. Dieses neue Höhlensystem ist die grösste Höhle in Amerika und die viertgrösste weltweit.

Mehr dazu hier (in englisch)…

Kategorien
Tauchausrüstung

Kamera in der Taucherbrille?

liquidimage.jpgVon DiveInside.de: Liquid Image, ein amerikanischer Ausrüstungshersteller, wird zur CES-Messe in Las Vegas eine Taucherbrille mit integrierter Kamera vorstellen. Auch weitere Infos zur Einsatztiefe werden auf dieser Show Anfang Januar bekannt gegeben. Bisher sind nur wenige Details bekannt, so soll die z.B. die Auflösung bei 3.1MegaPixel liegen. Die Brille kommt mit 16MB internem Speicher und kann über einen externen Slot mit bis zu 2GB Speicher versorgt werden. Eine Video-Funktion ist ebenfalls verfügbar.

Mehr hier…  

Kategorien
Umwelt

EU einigt sich auf Fischfangquoten für 2008

eu_einigt_sich_auf_fischfangquoten_fuer_2008.jpgVon SF Tagesschau: WWF spricht von «Lizenz zum Plündern». Nach mehr als 20-stündigen Verhandlungen haben sich die EU-Agrarminister auf neue Höchstfangmengen für Fisch im kommenden Jahr geeinigt. Die Quoten für den Kabeljaufang im Atlantik wurden gesenkt.

Mehr hier…

Kategorien
Tauchausbildung

Schlechte Tarierung Hauptursache für gestiegene Anzahl Tauchunfälle

tarierung.jpgVom DIVE-Magazine: Wie das englische DIVE-Magazine berichtet, ist schlechte Tarierung die Hauptursache für die drastisch gestiegene Anzahl Tauchunfälle in England welche den Aufstieg betreffen. Gemäss BSAC (British Sub-Aqua Club) sollte bei der Ausbildung der Tarierung mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Mehr dazu hier (in englisch)…

Kategorien
Schon gehört?

Ein Auto das was taucht

squba.jpgVon DiveInside.de: Am internationalen Automobil-Salon in Genf vom 6.3. bis 16.3.2008 stellt die schweizer Autodesignschmiede Rinspeed "sQuba" erstmals vor. Mit sQuba wird es erstmals möglich sein, wie James Bond in "Der Spion der mich liebte" mit Auto in eine Tiefe von 10m abzutauchen.

Mehr hier…

Kategorien
Schon gehört?

Norwegen plant den ersten Schiffstunnel

Vom Guardian Unlimited: Norwegen plant den ersten Tunnel für Schiffe um den Zeit und Geld für die Durchfahrt der Küstengegend zu sichern, welche für Ihren gefährlichen Seegang bekannt ist. Starke Winde, hohe Wellen und starke Strömung in der Gegend von Stad an der südwest Küste von Norwegen sorgen oft für grosse Verspätungen. Der 1.7 km lange Tunnel soll $310 millionen kosten. Der Entwurf soll 2009 dem norwegischen Parlament vorgelegt werden.

Mehr dazu hier (in englisch)…